Montag, 15. September 2025, 00:52 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von julian_xv
Zitat
Original von LiLa
Hier wird aber nicht über die GS sondern die CS diskutiert.
wo steht das?
EDIT: Außerdem ist wohl das Problem bei ABS nicht das normale bremsen sondern das bremsen in schräglage.
In Schraeglage bringt dir ein Motorrad OHNE Abs auch nix. Mit ABS in Schraeglage hab ich schonmal was gehoert. Wie auch immer, deine Aussage ist "0".
das ist schon klar nur wenn man ein motorrad mit ABS fährt verliert man mit der zeit einfach das gefühl für die bremse, weil einfach voll reinlangen ja reicht.
SETO
unregistriert
Zitat
Original von Gally
125er fahrer mal ausgenommen:
wer von euch fährt eine maschine mit abs und was für erfahrungen habt ihr gemacht? was gibts für motorräder, von bmws k reihe abgesehen, die mit abs ausgestattet sind und die trotzdem einen vernünftigen gebrauchtpreis haben? mir fällt spontant nur die bandit ein.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98
Wohnort: Essen
Zitat
Original von ralku
Mit im Sommer viel mit nem C1 mit ABS rumgerollert. Klasse Sache muss ich sagen! Einfach die Bremse reinhauen und am Optimum verzögern. Das schafft man ohne ABS nicht, vor allem nicht in einer Schrecksituation. (Auch wenn das die ganzen Rossis hier wieder anders sehen)
Den BMW Scarver gibt's auch mit ABS und die fährt sich super. Vielleicht wäre die was für dich.
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von SETO
habs jetzt nit ganz durchgerlesen aber wenn ich schon wieder lese "wenn die reifen beim auto blockieren dann wirds lustig" muss ich zwangsläufig grinsen.
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von Tutti
Zitat
Original von SETO
habs jetzt nit ganz durchgerlesen aber wenn ich schon wieder lese "wenn die reifen beim auto blockieren dann wirds lustig" muss ich zwangsläufig grinsen.
gefährlich wirds nur, wenn eine Seite blockiert, und die andere nicht bei einer gewissen Restgeschwindigkeit.
Beispielsweise, wenn der Straßenbelag auf einer Seite schlechter ist, oder Dreck/Schnee etc da liegt.
Wenn man da nicht schnell genug die Bremse wieder löst und gegenlenkt wirste dich zwangsläufig wegdrehen.
Daher ist am Auto sicherlich ABS sehr gut. Man kontrolliert eben 4 einzelne Bremsen nur über ein Pedal. Da kann so eine Hilfe schon sehr viel tun.
Beim Motorrad isses nunmal so, dass man jede Bremse einzeln kontrolliert.
Solange die Straße trocken ist, brauch ich kein ABS.
Ich halte es uach für gefährlich, damit zu üben: Dann wird man gar nicht mehr sensibilisiert für die Rückmeldung. Und sowas ist imens wichtig für das Motorradfahren.
Zitat
Sobald es aber darum geht, dass es regnet, der Straßenbelag schlecht ist, sprich verdreckt usw. Dann bringt dort ABS sicherlich auch was. Es bringt einem aber gar nichts, wenn man sportiv fährt.
Zitat
Da ich für mich sage, ich fahre bei Regen usw. nicht, brauch ich es nicht. Wenn ich mal in Regen komme, fahre ich vorsichtig genug, damit ich mir uach einen etwas längeren Bremsweg einhandeln kann. Wenn es knapp wird, weicht man mim Bike eh besser aus.
Zitat
Auf der Rennstrecke hingengen ist dieses ABS hinderlich. Daher gehört es einfach nicht an Sportbikes. Diese sind nämlich für die Rennstrecke gebaut und nicht für Touren, wo man auf solche Bedingungen stoßen kann.
Zitat
Wie Roman schon sagte: Für Leute, die cruisen, Allwetterfahrer sind ist es sicherlich eine feine Sache.
Nur dieser Beigeschmack des Gewöhnens und desensibilisieren des "Popometers" gefällt mir dabei nicht.
*Ökofutzie*
Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003
Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.
Wohnort: Nürnberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RG Racer« (2. März 2006, 00:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Klin-Ton« (2. März 2006, 09:14)
Tutti
unregistriert
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von Tutti
@McMucho
jop bin mal ne BMW Probe gefahren.
@alexs
Ich hab schonmal mit meiner Supersportler ne VOllbremsung (nicht gewollt, sondern wirklich in NOt) aus ca. 160-170 auf Null hingelegt. Da hätte auch kein ABS mehr rausgeholt...
Das Heck geht hoch bevor da das Vorderrad blockiert. Es sei denn man fährt scheiss Material (Reifen, Bremsbeläge), oder man zieht so super schnell die Bremse, dass es dir das weghaut. Glaub mir, ich hab schon schnell die Bremse auf dem Druckpunkt gehabt, sonst wäre das Hinterrad nicht ständig leicht hochgegangen, wodurch ich minimal die Bremse wieder losgelassen habe un wieder zugegriffen.
Blockieren tuts nur auf nasser Straße, und dann fährt man angepasst und weicht lieber aus. Selbst mit ABS haste da nen mega Bremsweg, und wenn der reicht, haste genug ZEit auszuweichen.
Das ist dann meistens auch gesünder.
Woher zum Teufel weiß ich, ob das Auto (oder der LKW) hinter mir, genausogut reagiert, oder mich nicht einklemmt?
Also wenn du dann zwar stehst, bringt dir das gar nichts, wenn der Hintermann dir reinrauscht.
Zitat
Original von alexs
Aber noch was anderes:
Die Bremsung ist mit ABS in der von dir beschriebenen Situation trotzdem besser.
Wenn du mit beiden Bremsen voll durchlangst hast du 2 Reifen die Grip haben, und somit verzoegern. Wenn du jetzt aber nen Stoppie hinlegst...isses einer.
Das duerfte auch der Grund sein, warum der ADAC so gute Bremswerte aus ABS Motorraedern rausholt.
Zitat
Original von M.C. SACHS XTC 4 T
Peace Leute ich will mir demnächst nen Schalter rippen.