Sonntag, 14. September 2025, 14:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

31

Donnerstag, 2. März 2006, 12:59

weils selbst da noch nixkönner gibt die sich legen weils hinterrad blockiert lol

"Wenn du mit beiden Bremsen voll durchlangst hast du 2 Reifen die Grip haben, und somit verzoegern. Wenn du jetzt aber nen Stoppie hinlegst...isses einer.

Das duerfte auch der Grund sein, warum der ADAC so gute Bremswerte aus ABS Motorraedern rausholt."

ja der hintere reifen baut völlig entlastet natürlich noch die übelste bremswirkung auf
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

32

Donnerstag, 2. März 2006, 14:34

Das Hinterrad bringt überhaupt keine Bremsleistung auf.
Bei einer optimalen Bremsung liegt das Gewicht zu einem Großteil auf dem Vorderrad. Durch den zusätzlichen Druck können dort höhere Bremsverzögerungswerte erreicht werden.
Wenn du leicht(nur leicht kein richtiger Stoppy!) das Hinterrad über dem Boden hast, dann bremst du besser, als wenn du vorne weniger stark bremst un dann die minimale Zusatzbremse durch das Hinterrad benutzt.

Frag mal die richtigen Experten, und das sind Profi Rennfahrer und nicht ADAC Leute.
Manche Leute da bremsen leicht (das heißt nur ganzen leichten Druck auf das Pedal, ohne regulieren) mit der Hinterradbremse mit. Manche gar nicht.
Das ganze ist so eine Glaubensfrage und hängt etwas von dem Fahrstil dann auch ab.
Durch das Mitrotierende Hinterrad bekommt man eine zusätzlcihe Kreiselstabilität, was beim Bremsen durchaus hilft.
Die leichte Bremsbelastung hinten dient einem verzögern des Reifens, dadurch kann man einen Drift beim Kurveneingang besser kontrollieren (Das muss man aber lernen!). Jeodch ist das nicht wichtig bei einer Vollbremsung.
Da konzentrier ich mich lieber voll auf die Vorderradbremse und nutze die Stabilität des Hinterbaus.
Wenn mir dann noch meine Bremse vorschreibt, das ich auch noch hinten mitbremse (Integralbremse), ja das ist ja dann noch schlimmer.
Die Hinterradbremse bringt nur was bei Motorrädern die hinten sehr schwer sind, zB Chopper u.ä..


ABS bringt übrigens nur bessere VErzögerungswerte, wenn der Fahrer
a) nicht bremsen kann ohne ABS
b) der Straßenbelag nicht optimal ist, wodurch die Einschöätzung des Bremsdrucks ohne ABS schwerer ist.

AUf trockenem Belag wirst du mit ABS nicht eine bessere Bremsung hinlegen, weil das Teil ja immer nachregeln muss, auf und zu ...
Das ist schlechter, als wen man die ganze Zeit am optimaldruck arbeiten kann, was am BIke durchaus möglich ist ... wenn man es drauf hat.


Ich sage aber nicht, ABS gehört abgeschafft.
Für Tourer und Leute, die es nicht lernen wollen/können, ist es sicherlich sinnvoll.
Nur wie gesagt: Die Leute verlassen sich dann nur noch auf die Technik und lernen nichtmehr selbst, was da passiert, was man machen muss.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

33

Donnerstag, 2. März 2006, 15:02

Und nach dieser sehr schönen Antwort hab ich direkt mal ne Frage.
Wie merktst du/ihr, dass das Vorderrad am Limit ist?
Entweder es blockiert nicht, oder es blockiert und ich lieg auf der Fresse?!

In der Fahrschule is mir mal bei der Gefahrenbremsung das Vorderrad blockiert. Das ging ganz plötzlich. Auf einmal zog das Teil nach rechts.

?(
Sollte vieleicht erwähnen, dass das auf nasser Fahrbahn war.

Geht bevor das Vorderrad blockiert das Hinterrad hoch wenn die Straße trocken ist? ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

34

Donnerstag, 2. März 2006, 15:10

lol ja doch eigentlich schon
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

35

Donnerstag, 2. März 2006, 15:18

Ich habs mal bei niedriger Geschwindigkeit probiert und da is mir 2x das Vorderrad blockiert ?(
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

36

Donnerstag, 2. März 2006, 15:25

Zitat

Original von xGERxSpiderx
In der Fahrschule is mir mal bei der Gefahrenbremsung das Vorderrad blockiert. Das ging ganz plötzlich. Auf einmal zog das Teil nach rechts.


Bist du dir da sicher, dass das das Voderrad war?
Als mir das Vorderrad Blockierte hat das nämlich mehr als nur nach rechts gezogen, konnte es grad so mit dem Fuß noch abfangen.

Mit deiner NSR hab ich dir doch schon bewiesen, dass dat Vorderrad net blockiert bevor das Hintterrad steigt.
:)11
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

37

Donnerstag, 2. März 2006, 15:31

Ja, war eindeutig das Vorderad. Das ist dann nach rechts weggerutscht. Konnt ich grad noch so abfangen.
Hat jedenfalls der Günther gesagt, dass es das Vorderrad war. Er stand direkt daneben ;)

Das mit dem Hinterrad muss ich wenns wärmer ist aber auch unbedingt nochmal probieren :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Klin-Ton

*Bullshit Allergiker*

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Beiträge: 218

38

Donnerstag, 2. März 2006, 15:34

rooofl ja hinterrad blockieren lassen is schon der böse trick

dann is dein reifen halt scheisse
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

39

Donnerstag, 2. März 2006, 16:45

Wenns Vorderrad blockiert, zieht es am Lenker und es kippt dann vorne weg, wenn du nicht schnell genug reagierst.
Das liegt an dem Nachlauf/Lenkkopfwinkel.
Je Größer der ist, desto unempfindliher reagiert das Fahrwerk auf blockieren.
Bei einer schnellen Reaktion kannste die Bremse wieder lösen, und es passiert nichts.
Wenn die Straße trocken ist, dann geht das Hinterrad hoch bevor das Vorderrad blockiert.
Es sei denn man hat einen scheiss Reifen.
Bei einer Einscheibenbremse vorne, mertk man dann auch, wie sich die Gabel verwindet beim starken anbremsen.


Wie man es merkt: Erfahrung am Druckpunkt, wie das Motorrad reagiert, wie "leicht" das Heck hinten wird.
AUf nasser Straße, merkt man halt vorher, wenn es schon leicht am Lenkrad zieht, dass das schon am Limit ist.
Aber ich gebe zu, dass das schwierig ist.



Beim Hinterrad blockieren, dann merkste, wie es hinten nimmer rollt, dann schmiert das einfach nur, und wenn du nicht gerade drauf sitzt etc, dann geht halt das Heck leicht weg.
Man sollte da nur vorsichtig sein, wenn du zu schräg hinten bist, und zu schnell, dann gibts nen Bremshighsider, wenn du dann dir Bremse löst.
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

40

Donnerstag, 2. März 2006, 17:36

Zitat

Original von Tutti
Wenns Vorderrad blockiert, zieht es am Lenker und es kippt dann vorne weg, wenn du nicht schnell genug reagierst.
Das liegt an dem Nachlauf/Lenkkopfwinkel.
Je Größer der ist, desto unempfindliher reagiert das Fahrwerk auf blockieren.
Bei einer schnellen Reaktion kannste die Bremse wieder lösen, und es passiert nichts.
Wenn die Straße trocken ist, dann geht das Hinterrad hoch bevor das Vorderrad blockiert.
Es sei denn man hat einen scheiss Reifen.
Bei einer Einscheibenbremse vorne, mertk man dann auch, wie sich die Gabel verwindet beim starken anbremsen.


Wie man es merkt: Erfahrung am Druckpunkt, wie das Motorrad reagiert, wie "leicht" das Heck hinten wird.
AUf nasser Straße, merkt man halt vorher, wenn es schon leicht am Lenkrad zieht, dass das schon am Limit ist.
Aber ich gebe zu, dass das schwierig ist.



Beim Hinterrad blockieren, dann merkste, wie es hinten nimmer rollt, dann schmiert das einfach nur, und wenn du nicht gerade drauf sitzt etc, dann geht halt das Heck leicht weg.
Man sollte da nur vorsichtig sein, wenn du zu schräg hinten bist, und zu schnell, dann gibts nen Bremshighsider, wenn du dann dir Bremse löst.


Naja das die Gabel sich verwindet bei ner Einzelscheibe würde ich nich für die gesamten bikes behaupten tutti. Beier TZR war das zum Beispiel garnet kommt eben auch aufs Material an wie das gebaut ist. Achja zur NSR was hastn da für reifen drauf weil bei dennen hab ich öfters festgestellt das die vorne schnell blockieren was aber immer an arschlochreifen lag. Mit jedem anderem mopped mit gescheiten Reifen is das nich passiert. Ausser chopper ^^.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

41

Donnerstag, 2. März 2006, 17:46

Ich fahr Metzeler ME1. Die sollen ganz gut sein. Wurden vom Vorbesitzer auf der Rennstrecke gefahren.

Kann auch sein dass das an der Bodenbeschaffenheit lag. War auf so nem komischen Parkplatz.

Aufm Asphalt gehen bei geringer Geschwindigkeit Stoppies. Habs aber bisher nur bei ~ 15 kmh ausprobiert.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

42

Donnerstag, 2. März 2006, 18:09

Ja wenn da nen vernünftiger Gabelstabi bei ist, dann verwinden die sich auch nicht *g*.

@Spider

Naja der Me1 ist ganz okay, aber uach net nen Top Reifen, auf der Renne hat er nichts zu suchen.
Und was auch sien könnte:
Reifen kalt, Reifen zu alt.
Und man sollte sich immer auf die Arme stützen, und nicht nach hinten lehnen. Durch das Gewicht nach hinten legen, vrschlechtert man auch den Grip am Vorderrad beim Bremsen.
Und ruckartig voll ziehen kann das Rad auch blockieren lassen, man sollte da schon ein gewisses Gefühl walten lassen.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

43

Donnerstag, 2. März 2006, 18:11

Kannst du einen Reifen empfehlen in 100/130? Oder 110/140 (/150) ?
Wenn meine demnächst runter sind.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (2. März 2006, 18:11)

  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

44

Donnerstag, 2. März 2006, 18:15

Ich verstehe nicht, warum alle Rennstreckenheizer sich so gegen ABS sträuben?

Ich selbst mag es nicht, wenn mir die Elektronik in unsinnigen Situationen reinpfuscht - wer kann das schon ab? Schließlich will man fahren und nicht gefahren werden.

Dennoch bin ich der Meinung, dass ein ABS System auch auf Supersportlern von Vorteil wäre.... Wie (wahrscheinlich) jeder hier weiß - es wurde auch schon mehrfach erwähnt - steigt bei einer Supersportler eh das Heck, bevor da irgendwas blockiert... Also um sich mit blockierendem Vorderrad auf ner SSP bei gutem Wetter und Straßenverhältnissen hinzulegen muss man schon ein ordentlicher Grobmotoriker sein.

Aber nun gehen wir doch einfach von der SItuation aus, dass die Straßen oder Witterungsbedingungen plötzlich dramtisch schlechter werden. Selbst bei extrem vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise kann man immernoch in eine Schrecksituation geraten in der mit Sicherheit der ein oder andere falsch reagiert!

Solang ihr ein System habt, welches wirklich erst dann eingreift, wenn das Rad zu 100% blockiert, dann wird es euch niemals irgendwo reinpfuschen, solange ihr nicht falsch reagiert... Oder bremst hier jemand mit stehendem Vorderrad auf der Rennstrecke an? :rolleyes: Demzufolge greift das System erst dann ein, wenn es bereits zu spät wäre und das, kann wirklich jedem passieren.

:-)
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

45

Donnerstag, 2. März 2006, 18:19

Zitat

Original von xGERxSpiderx
Kannst du einen Reifen empfehlen in 100/130? Oder 110/140 (/150) ?
Wenn meine demnächst runter sind.


Bridgestone BT 39 sind glaub ich sogar die Besten reifen für die NSR . Pilot Power bekommste nich in der größe.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten