Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:16 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

16

Donnerstag, 2. März 2006, 17:58

wenn du nicht zu klein bist, bau sie halt wieder ein ;)
bzw. warte bis du das erste mal den fuß in der kurve am boden spürst, dann kannste die langen einbauen =)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

17

Donnerstag, 2. März 2006, 18:08

Zitat

Original von HysyGT125
Haste die vom Sauer?

Jawohl :-)

@super-b: gibts keine kürzeren, dafür strammer gespannten Federbeine für die CB?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

18

Donnerstag, 2. März 2006, 18:34

*gg* ich hab mir nicht alles durchgelesen aber wenn ich an mein Fahrschulmotorrad zurück denke ?!? NEVER! Die karre war noch in der gleichen Saison nach mir im Arsch =) hab den Karren nur gequält um mit meinem Fahrschullehrer mithalten zu können... :daumen:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

19

Donnerstag, 2. März 2006, 19:25

ich denke, es sollte kein Problem sein mit den alten Federn zu fahren, obwohl ich etwas kleiner bin, da die original Federn sich auch relativ großzügig in ihren Einstellungsmöglichkeiten sind. :daumen:

@ popo
Also ich weis ja nicht wie das bei euch in der DS gelaufen ist, aber bei uns fährt der Fahrlehrer hinterher. :-)
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 461

Bike: BMW

Wohnort: -

20

Donnerstag, 2. März 2006, 19:26

also ich würde sie für den preis kaufen.

ich denke auch das ein motorrad von einer fahrschule zwar von sehr vielen/nur anfängern gefahren wird.

mein fahrlehrer hat sich immer sehr gut um seine moppeds gekümmert. selber eingefahren. warmlaufen lassen (jaja der umweltschutz :-) ). alle kundendienste.

ich denke du machst nicht allzuviel verkehrt. weil woher weißt du bei einem privat verkauf wie der jenige mit dem moped umgegangen ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

21

Donnerstag, 2. März 2006, 19:29

Außerdem ist das eine Honda (!)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

22

Donnerstag, 2. März 2006, 20:12

Ich denke auch, bis jetzt hatte ich keine schlechte Erfahrungen mit Honda Maschinen.
Und allgemein ist die Hnd CB 500 ja auch als "zuverlässige Maschine" bekannt (Quelle: Motorrad Sonderheft "109 Gebrauchte '06").

Und vorallem ist der Preis halt unschlagbar! :)
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

23

Donnerstag, 2. März 2006, 20:52

Dann kauf sie nun endlich!
und dann www.honda-board.de :daumen:
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

24

Freitag, 3. März 2006, 15:06

Thx für die Seite!
Ist wirklich Top.

Lauter gleichgesinnte :D
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

25

Freitag, 3. März 2006, 17:57

Zitat

Original von Angosa
@ popo
Also ich weis ja nicht wie das bei euch in der DS gelaufen ist, aber bei uns fährt der Fahrlehrer hinterher. :-)


dann warst du bei der falschen Fahrschule :D mein Fahrlehrer hatte ne 1000er Fazer und ich ne 600er... und er ist halt entsprechend gefahren wie in seiner freizeit, dementsprechend musste ich auch die 600er Prügeln... die karre hat am ende so dermaßen nach Ölgestunken... das ging garnichtmehr ^^ aber es war devinitif der Führerschein der am meisten Fun gemacht hat... wobei A3 Sportsback mit 2.0er TDI am anschlag über die bahn prügeln auch nicht schlecht war ^^

also wenn ich mein fläppen nochmal verlier kann die fahrschule wieder mit mir rechnen :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 243

Bike: Kawasaki ER-5

Wohnort: Lübeck

26

Montag, 6. März 2006, 18:28

1500 ist zu viel Patte.
Provokation ist relativ :)35
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

27

Dienstag, 7. März 2006, 00:08

Und die Erde ist eine Scheibe.

Solang die Karre ncih vollkommen veranzt ist ist der Preis klasse
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

28

Dienstag, 7. März 2006, 12:42

Zitat

Original von Kingmueller
Bin mit meiner ehemaligen Fahrschul GS sehr zufrieden.
Hatte zwar mehr galufen, war älter und hat das gleiche gekostet aber war trotzdem ein gutes Angebot.

Die CB würd ich direkt nehmen. Je nachdem wo die steht würd ich die auch sofort holen kommen für den Preis :daumen:

@Speedfighter:
Fahrschulmaschinen haben deutlich mehr Vorteile als man denkt

+ Keine Kurzstrecken
+ Wenig überdreht
+ Kaum Regenfahrten
+ Im Winter stillgelegt
+ Meist Scheckheftgepflegt
und natürlich + der Preis


Einziges Manko bei meiner GS waren die Reifen. Profil war zwar noch super, aber die waren so eckig, dass ich sie nach wenigen Kilometern runtergeschmissen hab


Genau das wollte ich eigentlich auch schreiben, die einzigen Teile die meist wesentlich stärker beansprucht werden sind Kupplung und Getriebe, wenn die in Ordnung sind, was sich bei einer Probefahrt ja eigentlich leicht herausfinden lässt, sofort zuschlagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2006

Beiträge: 288

Bike: Z 750 '06

Wohnort: Groß-Gerau

29

Dienstag, 7. März 2006, 21:03

Also ich hab die Kiste ja jetzt schon paar mal ausfahren können, und da ich wirklich finde, dass die Gänge alle wirklich richtig gut und ohne Gewalt rein gehen, denke ich dass alles soweit noch in Ordnung ist.
Und der rest von technischer Seite aus gesehn ist ja auch noch einwandfreit!
Gruß Angosa
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten