Montag, 15. September 2025, 18:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

1

Sonntag, 5. März 2006, 11:33

USA "Reise" - Kosten?

Folgendes an die USA Erfahrenen:

am 6.4.06 flieg ich für ca. 80 Tage in die USA.
Die ersten 3 Wochen, kann ich umsonst in einem Haus in Alabama wohnen, genauso wie die letzten 3 Wochen. Es fallen nur Verpflegungskosten an. Das heisst ich werde ungefähr 40 Tage rumreisen. Wahrscheinlich die Ostküste hoch bis New York. Ein Wohnmobil bekommen wir gestellt. Da rechne ich mal mit 55Cent/Liter Benzin bei nem Verbrauch von 20Liter / 100 km.

Ich würd jetzt gern wissen, was ich einkalkulieren muss an:

-Verpflegung (Essen / Trinken)
-irgendwelche Gebühren? (Maut oder sowas in der Art)
-Eintrittspreise (wie hoch sind diese im Schnitt?)
-Sonstiges?

wäre sehr dankbar, wenn mir jemand tips geben kann......
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

2

Sonntag, 5. März 2006, 11:56

Hi bedingt durch den starken Euro wird dir alles recht günstig vorkommen... ich war noch zu ner Zeit da wo der Dollar 2,48DM gekostet hat... dementsprechend musste man auf´s Geld achten. Aber wenn du da jetzt in WAL-Mart gehst wirst du besser dabei wegkommen wie im Aldi in Dt. Maut brauchst du nicht bezahlen... Eintrittspreise sind normal wie in der EU.

Fahr unbedingt nach Detroit! Das Automuseum ist der Hammer :daumen: (aber verfahr dich nicht sonst landest da mitten im Ghetto) ist uns passiert ^^
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

3

Sonntag, 5. März 2006, 11:56

sofern du ne kreditkarte hast, ist alles in butter, aber nimm ja nicht mehr bargeld $ mit als unbedingt nötig. Wir waren mal in den US und mein Vater wollte an einer Bank nen Scheck einlösen und Bargeld haben, waren 2000 $, der bankbeamte wollt ihn mit dem geld garnicht mehr aus der banklassen und hat gemeint, dass wenn jemand wüsste, dass er 2k $ in der tache hat, er 100% überfallen werden würde. deshalb: kreditkarte, hat auch den vorteil, dass du erst später zahlen musst und deine reise genießen kannst
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

4

Sonntag, 5. März 2006, 12:41

danke schonmal für die antworten. Kreditkarte werde ich mir aufjedenfall besorgen.... bin grad noch am vergleichen.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

5

Sonntag, 5. März 2006, 12:49

ja auf jeden fall kredikarte, im gegensatz zu uns kannste dort wirklich überall mit bezahlen. als ich in l.a. war hab ich festgestellt das getränke im supermarkt weitaus teurer sind als bei uns, es war ein unding mal mineralwasser mit kohlensäure zu bekommen ^^. all zu billig ist der sprit dort auch nicht mehr, zigaretten sind teurer als bei uns und alkohol sowieso (außer du fährst mal fix nach mexico rüber).

oh ich seh grad du bist 86er baujahr, dann ist nix mit lustig, party machen bzw in der öffentlichkeit was trinken oder gar irgendwie in berührung mit alk oder zigaretten kannste vergessen ;-). ich hat da letztes jahr übelst glück das ich grad 21 war, überall wo wir abends rein sind wolltense meine id sehen.

das wohnmobil darfste dann eigentlich au net fahren, unter 25 bekommt man fast nie nen mietwagen. bist mit deinen eltern unterwegs oder kumpels? mhm son nen 80 tage trip wär auch mal was, aber dann durchs ganze land. zeit müßte man haben argh.

ich flieg jetzt mitte märz bis anfang april wieder nach los angeles, wird bestimmt wieder geil *g*.

wenn du die möglichkeit hast, dann schaut das ihr euch mal las vegas/los angeles/san francisco anschaut. westcoast gehört einfach dazu bei nem us-trip und bei 80 tagen solltes gehen.

ich wünsch dir viel spaß
I am not bound to please thee with my answers.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AchtungBaby« (5. März 2006, 12:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

6

Sonntag, 5. März 2006, 13:07

also das Wohnmobil, kauft der Vater von meinem Kumpel mit dem ich die reise vorhab. Das mit der 21J. Regelung is mir bewusst, aber ich werds überleben:)
Wenn ich das Geld und die Zeit dazu haben sollte (was ich geldtechnisch nicht denke) dann will ich den Westen aufjedenfall sehen.... aber ich denk das werd ich mir nicht leisten können.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

7

Sonntag, 5. März 2006, 14:46

Auch mit einem Wohnmobil wirst du da drüben keine 20l/100km Sprit verbrauchen. Da geht es wirklich meist nur gerade aus. Und das mit max. 110km/h.

Ansonsten ja Kreditkarte und natürlich Travellers-Checks. Damit kannst du wie Bargeld bezahlen, ist jedoch nur mit Datum und deiner Unterschrift gültig.


edit @AchtungBaby

Kannst du mir am Huntington Beach nen Huntington Surf Shop Shirt (wow mega geile Alliteration!) mitbringen? In schwarz, größe L ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (5. März 2006, 14:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

8

Sonntag, 5. März 2006, 14:53

Zitat

Original von Matthias
Auch mit einem Wohnmobil wirst du da drüben keine 20l/100km Sprit verbrauchen. Da geht es wirklich meist nur gerade aus. Und das mit max. 110km/h.

Ansonsten ja Kreditkarte und natürlich Travellers-Checks. Damit kannst du wie Bargeld bezahlen, ist jedoch nur mit Datum und deiner Unterschrift gültig.


edit @AchtungBaby

Kannst du mir am Huntington Beach nen Huntington Surf Shop Shirt (wow mega geile Alliteration!) mitbringen? In schwarz, größe L ;)


ich hab vorhin irgendwo gelesen, zwischen 20 und 35 Liter / 100km
aber wenn das nicht so ist, bin ich auch beruhig ;)

ein Kumpel meinte pro Tag braucht man an Verpflegung ca. 15Dollar, was mir allerdings bisschen viel vorkommt. Ich denke man kommt da auch günstiger weg, gerade wenn man die Supermärkte nutzt , oder doch nich?!?!?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2004

Beiträge: 388

9

Sonntag, 5. März 2006, 14:55

Dort drüben gibts viele echt sehenswerte Nationalparks (gerade auf deiner Route , sprich ostküste hoch) , bei denen die Durchfahrt auch geld kostet .
Waren aber bei uns für 3 Leute in einem Auto glaub ich 10 $ oder so , also nich die welt .
Lebensmittel sind da drüben Spottbillich , gerade wie schon oben erwähnt mit dem starken € .
Verbrauch würd ich mal eher 18 schätzen , weil die Highways gehen wirklich NUR gradeaus !!
Da kann man 200 meilen fahren , ohne das lenkrad anzufassen ;) ;) , und wenn man immer schön 65 mit Tempomat fährt hällt sich das in Grenzen .

Nur ein Tipp :
Wenn ihr in größere Städte fahrt , dann immer VORHER AUSSERHALB AUF VORRAT einkaufen !! Wallmart ist eig sehr zu empfehlen , egal ob du Dosenravioli , Autoreifen , Pumpguns , LCD Fernseher oder neue Klamotten haben willst :D
Die Preise in den Städten sind echt gigantisch .
Da kostet dann ne Flasche wasser wirklich 5 $ .

Ansonsten ises da drüben einfach nur gediegen :P
Bei den Rechnungen in Restaurants musst du ca 15 % Trinkgeld zusätzlich miteinrechnen , aber dafür sind dann die leute auch scheisse freundlich :daumen:
Wir sind die Leute
vor denen uns
unsere Eltern
immer gewarnt haben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kenny600« (5. März 2006, 14:56)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Sonntag, 5. März 2006, 14:55

Also 20-35l...was isn das fürn Wohnmobil?

Unser nicht gerade kleiner Mietwagen mit 4200ccm und irgendwas mit 270PS hat auf der Westcoast-Tour keine 8l auf 100km verbraten.

edit: ja Trinkgeld wird erwartet, ist ja der Lohn der Bedienungen. Die verdienen sonst nur sehr marginal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (5. März 2006, 14:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

11

Sonntag, 5. März 2006, 21:46

mhm man müßt mal nen youngbiker-community-treffen in den staaten machen ;o)
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

12

Freitag, 28. April 2006, 07:33

nochmal an die Westen/Süden Kenner.....

Der Trip geht jetzt von Alabama nach California, ich würd jetzt gern wissen, was alles sehenswert ist. Ich finde soviel, da weiss ich gar nicht wie ich gewichten soll.....

hab bisher mal folgendes im westen ausgesucht:

Walk of Fame Kalifornien / Los Angeles
Hollywood Kalifornien / Los Angeles
Venice Beach Kalifornien / Los Angeles
Sequoia & Kings Canyon National Park Kalifornien / Visalia
Santa Monica Pier Kalifornien / Santa Monica
Universal Studios Los Angeles
Golden Gate Park San Francisco
El Pueblo de Los Angeles Los Angeles
Queen Mary Long Beach
China Town San Francisco
Coronado Island San Diego

Valley of Fire Nevada (Las Vegas) / Las Vegas
Las Vegas
Mojave Desert

und so Sachen wie Death Valley, Route 66, Gran Canyon, evtl. Rocky Mountains?

Ich würde auch etwas ins Landesinnere/äußere fahren wenns noch sachen gibt die ich unbedingt sehen sollte....

was gibts auf diesem weg noch, was ihr mir unbedingt empfehlen würdet?

Hab ca. 1- 1 1/2 Monate Zeit


falls jemand so n Programm hat wo man sich so routen rauslassen kann, und gerade lust und zeit dazu hat, dem wär ich sehr dankbar.

ansonsten, bin ich über alle tips froh....
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. November 2005

Beiträge: 85

Bike: Honda CBR 125R, GasGas 270 TXT

Wohnort: Chemnitz

13

Freitag, 28. April 2006, 12:32

wie ich sehe is das nicht deine route aber,

wenn du die möglichkeit hast,

dann kann ich dir Chicago sehr empfehlen.

die stadt is einfach nur extrem

wenn man den Skyway rein kommt steht erstmal der Sears Tower

dort und auch so is es dort einfach geil. man müsste nur aufpassen wenn

man vor hat mal in die ebene unter die straße zu gehen, das is nich so toll

aber sonst 1A.

Detroit kannste lassen, weil das vorhin einer sagte das is einfach nur ein

rattennest. es sei denn du willst dir von irgend welchen negern deine karre

klauen lassen oder dich umnieten lassen.

benzinpreise: wir haben in den Explorer immer das billigste zueg rein gefüllt

(87 octan) da kostet die galeone glaub ich 2.40 dollar oder so

wenn du mal an so nem einkaufspark vorbei kommst, unbedinkt klamotten

kaufen, das is sowas von billig (außer puma)

ich hab mir ein paar nike schuhe für 25 $ gekauft die kosten hier ca. 80 euro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »2fast« (28. April 2006, 12:36)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

14

Freitag, 28. April 2006, 18:05

Death Valley fand ich nicht sonderlich prickelnd. Hätten wir uns auch sparen können. Warm ist es auch im "nicht-Death-Valley" z.B. Palm Springs auch ziemlich (hatten im Juli tagsüber stets über 40°C).

Walk of Fame...hm ja gut wenn man drauf steht, die Straße drumrum is aber eher schäbig.

In Los Angeles kann ich dir auch noch Huntington Beach empfehlen. Und nicht nach LA Downtown fahren...das ist richtig dreckig dort. Jedenfalls kein Ruhmesblatt von LA.
In San Francisco dann noch an die Pier Nr...ja Nr weiß ich grad nicht. Aber da gibts nur eine bekannte glaub 69 oder so. Da wo halt die Seerobben und so liegen.
Ach und in Las Vegas geh mal gezielt ins Bellagio, die "Glasblumendecke" die die da haben ist schon sehr sehenswert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten