Donnerstag, 25. September 2025, 11:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

1

Montag, 5. Dezember 2005, 15:07

Overheadprojektor

Hat jemand, gerne auch defekt, so n Ding daheim und braucht es nicht mehr?
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Montag, 5. Dezember 2005, 18:45

Stehn die bei euch nicht in der Schule rum? ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

3

Montag, 5. Dezember 2005, 23:52

Ich hab heute paar Schulen angerufen, keine hatte mehr was. Muss vll. mal bei uns an der Uni fragen...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Dienstag, 6. Dezember 2005, 00:13

Gestern den Bericht über LCD-/Plasma-Fernseher und Beamer gesehen?! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

5

Dienstag, 6. Dezember 2005, 12:51

Nee :)
hab schon seid paar wochen im Kopf n Beamer zu bauen.
Hab mir jetzt auch des nötige Wissen dazu angeeignet. Bräuchte nur noch n Objektiv und Fresnellinse.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

6

Dienstag, 6. Dezember 2005, 12:55

So wie's in dem Beitrag dargestellt wurde, scheint es aber auch relativ einfach zu sein...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

7

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:23

wie gesagt hab ich nicht gesehen, aber ich nehm mal an, der beamer wurde da komplett in nen OHP eingebaut oder?

Ich möcht alles komplett selber machen. Wird dann viel kompakter.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

8

Dienstag, 6. Dezember 2005, 18:41

Die haben nen OHP genommen, da nen TFT von nem Laptop raufgesetzt und die nötige Technik (keine Ahnung was; war aber nicht viel) an den OHP geschraubt. Hat insgesamt 200-300€ gekostet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

9

Dienstag, 6. Dezember 2005, 21:55

jo, ich mein ne andere methode, kann bei bedarf mal n tuturial reinstellen, wenn ich fertig bin ;)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

10

Mittwoch, 8. März 2006, 20:54

Kann mir jemand sagen wie teuer das birnen wechseln bei den Dingern ist? Der von meinem Vater war defekt und das hat ca. 600Euro gekostet... das muss es doch auch günstiger geben oder? dafür bekommt man ja schon nen billig Epson Beamer neu :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2005

Beiträge: 301

Bike: Suzuki Sv 650 S

Wohnort: Nähe Hamburg

11

Mittwoch, 8. März 2006, 21:17

lass das mit dem beamer bau. Habs auch gemacht bzw versucht. Naja die kabel an dem lcd bildschirm sind gerissen. 90 € fürn arsch. Dann hab ich mir ein bei Ebay ersteigert ^^. Nennt sich einwegbeamer die birne ist teurer als der beamer ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

12

Mittwoch, 8. März 2006, 21:54

Zitat

Original von popo
Kann mir jemand sagen wie teuer das birnen wechseln bei den Dingern ist? Der von meinem Vater war defekt und das hat ca. 600Euro gekostet... das muss es doch auch günstiger geben oder? dafür bekommt man ja schon nen billig Epson Beamer neu :rolleyes:


Die Birnen sind noch sau teuer, da lohnt es sich fast nicht mehr eine neue Birne zu kaufen, sondern direkt nen neuen Beamer.
Gerade diese Minidinger sind da extrem, da die so eine Spiegeltechnik haben, um auf die kleine Größe zu kommen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten