Montag, 15. September 2025, 17:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. März 2006

Beiträge: 10

1

Samstag, 11. März 2006, 14:56

MZ SM 125 - Lebenserwartung

Hallo,

also da ich bald meinen A1 Führerschein machen will, habe ich mich auch schon ma nach einem Mopped umgeschaut. Sehr geil finde ich dei MZ SM 125.

Habe auch shcon ein Angebot von einem Bekannten bekommen, der hat eine.
Schwarz ca. 40000-45000 km Baujahr 2002. Hatte schon mal einen Unfall, ist aber alles repariert worden. Er wil noch 1000€, eher weniger für haben.

Ist der Preis in Ordung? Wie siehts mit der Lebenserwartung aus? Hält die noch ne weile? Wenn ja wie lange 10000km, 20000km?



Gruße Jonathan
  • Zum Seitenanfang

maxbert

unregistriert

2

Samstag, 11. März 2006, 16:37

handel ihn runter auf 800-900€ und dann guckste wie lang se hält.
ich denk schon dass da noch ein paar 1000 km drin sind
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

3

Samstag, 11. März 2006, 16:52

also die warscheinlichkeit das sie gedreht is is sehr gering^^
aber bei der Laufleistung is sie zu teuer
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Beiträge: 10

4

Samstag, 11. März 2006, 17:22

Wäre dann 800€ in ordnung? Wenn sie nach, ich sag jetzt ma 3000km fetzt. muss ich dann en neunen Motor kaufen oder nur Kolben?


Gruß Jonathan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

5

Samstag, 11. März 2006, 17:51

kommt drauf an was kaputt geht. glaub aber nich dass die nen kolbenfresser bekommt, eher dass die Lager den geist aufgeben. Naja, kenn mich nich aus was bei der MZ als erstes kaputt gehn würde, aber dann bräuchtest du keinen neuen Motor. Kann aber vorkommen dass ein Austauschmotor billiger wäre wie die Reparatur.
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Beiträge: 10

6

Samstag, 11. März 2006, 17:55

Weißt du was so ein Lagersatz ungefähr kostet? Wenns nich so schwierig einzubauen ist, also wenn die nich irgendwie eingepresst sind doer so, kann ich die auch selber einbauen.


Gruß Jonathan
  • Zum Seitenanfang

maxbert

unregistriert

7

Samstag, 11. März 2006, 18:46

ich denk nicht dass da jetzt direkt alles auseinander fliegt.
im mzforum sind auch ein paar mit sovielen Kilometern und die maschine rennt noch 1a.
du kannste se ja mal in der werkstatt durchchecken lassen und sicherheitshalber ne neue steuerkette einbauen lassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

8

Samstag, 11. März 2006, 18:59

4Taktmotoren sind selber nicht so leicht zu zerlegen (ok, das schon ;) ) und wieder zusammenzbauen (das eher ;) )

Wenn se verreckt würd ic hse i nEinzelteilen evrkaufen und mir was Neues holen. Für 800 Euro wär das aber ok
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

9

Sonntag, 12. März 2006, 12:43

ok also vorweg :
bj. 02 is nen kritishes baujahr bei mz ich hab da schon so viel zeugs ueber sdie sm 02 gehoert was da alles kaputt gegangen is..........da koennte man teilweise meinen nen 2t haelt besser

aber die 40 000t lügen ja schließlich nicht

also ich wuerde noch 600-700 geben da die maschine einfach schon "ausgelutscht" is

unhjd falls da mal was grooeßeres kaputt gehen sollte untersteh dich blos und reparier das NICHT mehr, machs wie schon gesagt, wenn großer schaden dann beim haendler drangeben oder in teilen verkaufen am besten in nem forum da kriegste manchmla mehr wie bei ebay

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

10

Sonntag, 12. März 2006, 15:33

meine mz rt hat auch nur 25.000km gehalten :rolleyes: als mein zweiter motor mit 9000km auch kaputt ging hatte ich keine lust mehr
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

11

Sonntag, 12. März 2006, 17:20

Zitat

Original von Kus-style
meine mz rt hat auch nur 25.000km gehalten :rolleyes: als mein zweiter motor mit 9000km auch kaputt ging hatte ich keine lust mehr


Muha, 9000km bei einem Viertakter. Kus, du bist echt einmalig (und das leider nicht im positiven Sinn).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Mai 2004

Beiträge: 545

Bike: MZ RT '02

Wohnort: Rödermark

12

Sonntag, 12. März 2006, 18:56

Zitat

Original von Kus-style
meine mz rt hat auch nur 25.000km gehalten :rolleyes: als mein zweiter motor mit 9000km auch kaputt ging hatte ich keine lust mehr


Selbst schuld, so wie du fährst...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

13

Sonntag, 12. März 2006, 18:58

Zeugt von Talent :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

14

Sonntag, 12. März 2006, 18:59

Zitat

Original von oshi

Zitat

Original von Kus-style
meine mz rt hat auch nur 25.000km gehalten :rolleyes: als mein zweiter motor mit 9000km auch kaputt ging hatte ich keine lust mehr


Selbst schuld, so wie du fährst...


wie fährt er den?
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

maxbert

unregistriert

15

Sonntag, 12. März 2006, 19:07

hol se für 800€ und gut is.
fährst du halt solange es noch geht und dann verkaugste in einzelteilen.
allein die felgen bekommst du locker für 200€ weg, verkleidung bestimmt auch 100€ usw
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten