Sonntag, 14. September 2025, 17:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

1

Sonntag, 19. März 2006, 14:20

Gangschaltung

Servus, ich hab shcon oft gelesn das der Leerlauf zwischen dem 1. und 2. Gang ist, ist das bei jedem Motorrad so?
Und wieso ist das so, weil eigentlich müsste man doch beim Schalten des 1. Gangs in den 2. kurz im Leerlauf sein und der Motor würde voll hochdrehn wnen man grad gasgibt oder nicht? Und das kann ich mir nicht vorstellen, den kann man doch bestimmt überspringen, aber wie geht das dann?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

2

Sonntag, 19. März 2006, 14:23

deswegen sollte man auch kein vollgasfreak sein und während des schaltes vollgas geben :P
leerlauf wird dabei übersprungen....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

3

Sonntag, 19. März 2006, 14:24

Der Leerlauf ist grundsätzlich immer zwischen dem ersten und zweiten Gang. Bei manchen Motorrädern ist er auch noch zusätzlich zwischen dem fünften und dem sechsten. :rolleyes:
Du wirst den Motor nur selten überdrehen, da du mit einem "Kick" auch zwei Gänge hochschalten kannst (du musst den Fuß dann ganz hochziehen). So ist in den meisten Fällen ein reibungsloses Schalten vom ersten in den zweiten Gang möglich.
Warum das so angeordnet ist: keine Ahnung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

4

Sonntag, 19. März 2006, 14:29

Zitat

Original von Raven
Der Leerlauf ist grundsätzlich immer zwischen dem ersten und zweiten Gang. Bei manchen Motorrädern ist er auch noch zusätzlich zwischen dem fünften und dem sechsten.


bei welchem z.b.?


sowas hab ich noch nie gehört ergibt auch null sinn, aber ich widersprech dir mal besser ned son kommt ja dein vadder aka Judge Dredd und macht mich platt =)



zum topic wird wie gesagt beim normalen schalten einfach übersprungen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

5

Sonntag, 19. März 2006, 14:41

Zitat

Original von Raven
(du musst den Fuß dann ganz hochziehen)


Und wenn man vom 3. in den 4. Schaltet muss man wohl nicht ganz hochziehn...? ?(
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Sonntag, 19. März 2006, 14:44

Zitat

Original von Chrispie
deswegen sollte man auch kein vollgasfreak sein und während des schaltes vollgas geben :P
leerlauf wird dabei übersprungen....


ach quatsch, musst nur schnell genug schalten *g*
vorbelasten, gas leicht lupfen und evtl kupplung luften und dann is gang schnell drin.
Wofür hat man nen Begrenzer :daumen:


Zum Thema:
Motorradschaltungen sind sequentiell, nicht wie bei einem normalen PKW.
Das heißt du schaltst die Gänge nacheinander durch.

Normalerweise ist es so aufgebaut:

6
5
4
3
2
N
1

Das heißt 1mal runter vom Leerlauf = 1. Gang
Aber dann kräftig hochdrücken, überspringt man den Leerlauf, den bekommt man nur mit etwas Gefühl und lockerem Schalten rein, reine Gewöhnungssache und bissl vom Motorrad abhängig.
Pro Gang muss man einmal den Hebel drücken, Gänge direkt überspringen, also vom 1 in 3 schalten wie es im Auto geht, geht direkt nicht, man muss zweimal drücken.

Was es aber noch gibt, ist ein umgedrehtes Schaltschema, oft bei Rennbikes gemacht. Dort wird die Reihenfolge genau umgedreht (muss man nur den Anschluss umdrehen von dem Schalthebel, bei Rennbikes normal kein Thema). Dort ist dann das Schema
1
N
2
3
4
5
6

Vorteil: Man muss den FUß nicht UNTER das Pedal bringen, um hochschalten zu können (in linkskurven hochschalten ist sonst mitunter etwas schwierig wegen Bodenfreiheit), zudem hat man auch mehr Kraft beim drücken,
wodurch man nicht so leicht zwischen den Gängen landet.

Der letzte Punkte bringt uns auch wahrscheinlich zu dem "Leerlauf zwischen 5. und 6. Gang". Nunja leider sind einige Getriebe nicht sehr präzise, und gerade bei höheren Drehzahlen verlangen sie etwas Nachdruck, damit die Gänge richtig reinspringen. Wenn man mit zu wenig Druck schaltet, landet man dann schonmal "zwischen den Gängen", sprich Gang springt wieder raus und man hat gar keinen Gang drin. Das ist aber kein eigentlicher Leerlauf, sondern man hat sich verschaltet.
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

7

Sonntag, 19. März 2006, 14:50

Zitat

Original von Raven
Der Leerlauf ist grundsätzlich immer zwischen dem ersten und zweiten Gang. Bei manchen Motorrädern ist er auch noch zusätzlich zwischen dem fünften und dem sechsten. :rolleyes:
Du wirst den Motor nur selten überdrehen, da du mit einem "Kick" auch zwei Gänge hochschalten kannst (du musst den Fuß dann ganz hochziehen). So ist in den meisten Fällen ein reibungsloses Schalten vom ersten in den zweiten Gang möglich.
Warum das so angeordnet ist: keine Ahnung.

Nee, das stimmt nicht mit dem Leerlauf. Und man kann auch immer nur einen Gang hoch/runterschalten.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

8

Sonntag, 19. März 2006, 14:54

Mir ist es in den Fahrstunden oft passiert, dass ich vom zweiten in den vierten Gang geschaltet habe und die Rebel kaum mehr gezogen hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

9

Sonntag, 19. März 2006, 14:55

bist du ueberhaupt schon mal motorrad gefahren, herr vollgasfreak?
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

10

Sonntag, 19. März 2006, 14:58

Zitat

Original von otikkaa
bist du ueberhaupt schon mal motorrad gefahren, herr vollgasfreak?


:wand: :wand: :wand: :wand:
Dann würd ich wohl nicht fragn oda?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Sonntag, 19. März 2006, 14:59

Zitat

Original von Raven
Mir ist es in den Fahrstunden oft passiert, dass ich vom zweiten in den vierten Gang geschaltet habe und die Rebel kaum mehr gezogen hat.


da wird wohl eher daran liegen, dass Fahrschüler nicht sehr schonend mit einem Getriebe umgehen ...
Die lassen sich extrem scheisse schalten meistens, vorallem wenn sie älter sind.
Vielleicht haste auch einfach zu früh geschaltet, und sie zog deswegen nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

12

Sonntag, 19. März 2006, 15:02

Zitat

Original von vollgas-freak

Zitat

Original von otikkaa
bist du ueberhaupt schon mal motorrad gefahren, herr vollgasfreak?


:wand: :wand: :wand: :wand:
Dann würd ich wohl nicht fragn oda?

dann setz dich mal auf eins und spiel mit der schaltung bevor du so ne frage stellst :wand: es gibt ja keine dummen fragen aber wenns dich so sehr interessiert, dass du ein thema in einem forum erstellst, koenntest dus dir echt mal anschaun.
leg dir ausserdem nen gepflegten ton ohne tausend wandsmileys zu, ich hab genau so gedacht als ich deine frage gelesen hab und mich trotzdem zurueckgehalten, okay? vielen dank.
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 114

13

Sonntag, 19. März 2006, 15:42

-.- wenn ich keinen Schein hab kann ich das auch nicht ausprobiern, die möglichkeit auf nen privatplatz zu gehn, hab ich auch nicht und ich kenn keinen so gut der ein Motorrad hat und mich aufm Parkplatz fahrn lassn würde.


"bist du ueberhaupt schon mal motorrad gefahren, herr vollgasfreak?"
Das is doch wirklich n sinnloser satz. Was erhoffst du dir denn dabei?
Wenn du keine Antwort auf meine fragen hast dann sei einfach still und spam nicht rum! Du brauchst dich dann nicht wundern wenn so ne antwort mit den sexy smilies kommt.
Lass einfach solche Kommentare, ich hab dir nichts getan, und bringen tuts dir eh nicht auser mehr Beiträge.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

14

Sonntag, 19. März 2006, 16:07

schau mal ueber den tellerrand hinaus...
kannst dich auch bei nem haendler auf eine setzen und mit der gangschaltung spielen ohne den motor anzumachen, da merkste doch schon, dass die schaltung ohne widerstand von 1 nach 2 geht! ausserdem nimmt man beim schalten das gas raus :rolleyes:

wenn man noch nie auf nem motorrad gesessen hat sollte man in einem motorradforum keine grossen toene spucken =)

vollgas freak 8o =) wruuuum
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »otikkaa« (19. März 2006, 16:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

15

Sonntag, 19. März 2006, 16:13

otikaa bleib mal aufm teppich für genau solche sachen ist ein forum doch da, weil nicht jeder erst 10km zu händler fahren möchte.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten