Sonntag, 14. September 2025, 09:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

1

Dienstag, 21. März 2006, 13:27

RS stottert nach aufmachen!

Sers zusammen,

Ja hab gestern mein mopped aufgemacht ...
hab da aber jetzt das problem das sie knapp unter 8000U/min sehr krass stottert!
und dann über 8000 wenn die AS aufgeht aber abgeht wie vom blitz getroffen!

Also es is eine 9erNGK rennsport kerze drinn..
Offener Krümmer...
AS Aktiv...
BB überbrückt...
16 / 36 drauf...
und ne 125er HD

was meint ihr... also zwischen 7500 und 8000 *stotter stotter ruckel ruckel...und dann nnnnnnäääÄÄÄÄÄÄ*

danke für hilfe
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Dienstag, 21. März 2006, 13:43

In ne offene RS gehört ne BR10EG-Kerze rein, deine hat nen falschen Wärmewert.
Glaub aber nicht dass es daran liegt.

War bei mir anfangs auch so, die musste sich erst mal frei fahren. Falls es net weg geht würd ich mal die Vergasernadel nen Stück höher hängen, dann hast im mittleren Lastbereich mehr Sprit.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004

Beiträge: 922

Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46

Wohnort: Echterdingen

3

Dienstag, 21. März 2006, 14:01

wie sieht denn die zk aus? rehbraun?

mach ma en zk bild von dem stotternden bereich...

aber dürfte darab liegen das sich die rs noch auf offene leistung einfahren muss...


/ot:

warsd du am freitag in ruit unterwegs?

Zitat

Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchen :daumen: andere laender, andere sitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

4

Dienstag, 21. März 2006, 14:24

Falscher Wärmewert kann dazu führen, dass der Motor "klopft", dir Leistung flöten geht oder - aber nur im ganz extremen Fall - der Kolben innen Arsch geht (Loch drin) oder bei nem Viertakter der Vergaser was abkriegt (Gemisch zündet bevor der Kolben am OT vorbei ist bzw. zündet bevor der Einlass geschlossen ist) Aber _soweit ich weiß_ (und ich bin kein Zweiradmechaniker) verursacht das kein Stottern.

Stottern ist eher meist ein ungünstiges Gemisch, kann sowohl durch zu fettes als auch durch zu mageres Gemisch entstehen. Am besten Zündkerze raus und schauen, welche Farbe sie hat. Ist zwar nicht 100% zuverlässig aber auf jeden Fall ein guter Anhalt.
:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

5

Dienstag, 21. März 2006, 14:35

also ob da ne 9er oder 10er kerze drinn is das is glaub ich so egal wie wenn in polen ne schaufel umfällt.
zumal das eine rennkerze ist..also nicht eine wie man sie normal kennt..die ist einfach optimierter als die standard kerzen.
glaube aber auch nicht das es daran liegt!

ich werd sie jetzt mal noch bissle fahren .. mal schaun vllt. wirds besser.

schommal danke
dürfen aber noch weitere tipps folgen ;)
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

6

Dienstag, 21. März 2006, 14:36

Das is ned egal.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Dienstag, 21. März 2006, 14:36

Mach ´ne gescheite Zündkerze rein. Im Motorsport kenn ich kein Team das "Rennkerzen fährt". Endstörung und Mist müssen nämlich auch passen. Da gabs schon einige bei denen der Motor dann besch.... lief.

120er HD fährt man normalerweise offen. Nix 125er. Was für´ne CDI hast du drinnen? Nummer!
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (21. März 2006, 14:38)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Dienstag, 21. März 2006, 14:40

Die BR10EG ist auch ne Rennkerze, hast die schonmal gekauft? Ist net im normalen NGK-Look sondern so ne rote Packung wo NGK-Racing und so Zeug draufsteht.

Wenn da ne 120er-HD reingehört würd ich die auch reinmachen. Das Stottern könnt davon kommen dass die bei Vollgas (hier nur noch die HD ausschlaggebend) bei 7500upm viel zu viel Sprit bekommt.
Versuch mal mit Halbgas über die 8000upm-Grenze zu beschleunigen. Wenn da dann nix stottert dann liegt es ziemlich sicher an der zu großen HD.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

9

Dienstag, 21. März 2006, 14:51

Hoi

Also ich hatte das Problem auch schon bei meiner Monkey ;) natürlich nicht bei 8000U/min aber auch das Stottern bei einer gewissen Drehzahl. Aufjedenfall hab ich den Vergaser einfach etwas fetter gestellt un dannach lief sie auch wieder top. Bin zwar kein Zweirradmechaniker vermut aber mal das dein gemisch zu mager/fett ist. Jedoch nur ne vermutung :rolleyes:. Am beste mal Vergaser einstellen lassen oder gleich von nem Fachman überprüfen lassen...

Gruß Mo
Leute gibts, die gibts gar nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

10

Dienstag, 21. März 2006, 15:41

Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Dienstag, 21. März 2006, 15:43

Zitat

Noch ein Wort zur Lebensdauer



Genaues läßt sich zur Lebensdauer von Rennkerzen nicht sagen, weil die individuellen Einsatzbedingungen zu stark voneinander abweichen. Die Erfahrung der Anwender hat aber gezeigt, daß man mit 1–5 Renneinsätzen und diversen Trainingsläufen, abhängig von der Motorsportklasse, rechnen kann.


:)bloed

D.h. nach 500-1000km kannst die Kerze in die Tonne kloppen, ganz davon abgesehen dass sie den falschen Wärmewert hat und damit VIEL zu heiß wird.


Meine BR10EG war allerdings auch immer in der Packung.

->Würd den Blödsinn bleiben lassen und mir ne ganz normale BR10EG reinbauen wie sie Tausende anderer glücklicher RS-Fahrer auch drin haben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

12

Dienstag, 21. März 2006, 15:55

Das Problem ist vielmehr, dass eine Zündkerze beeinflusst, wann / wie schnell das Gemisch zündet. Zündets zu spät geht einem nur Leistung verloren aber bei einem zu früh zündenen Gemisch kommt es zum klopfenden Motor (Zündung ungefähr am oberen Totpunkt des Kolbens - die entstehende Kraft versucht praktisch die Kurbelwelle aus dem Motor zu drücken und haut mit etwas Glück ein Loch in den Kolben) oder eben sogar zu schlimmeren wenn es _noch_ früher zündet.
:)27
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

13

Dienstag, 21. März 2006, 16:04

Zitat

Original von lightning
-->Rennzündkerzen<--

Zitat

Rennkerzen sind spezielle Zündkerzen für den Rennsport und, bedingt durch ihre technischen Eigenschaften, für den normalen Straßenverkehr kaum geeignet. Einerseits wird bei Serienmotoren durch sie keine nennenswerte Leistungssteigerung erreicht, andererseits wären sie für den Alltag viel zu kurzlebig. Sinnvoll ist der Einsatz von Rennkerzen aber dann, wenn permanent hohe Drehzahlen ( >10.000 U/min) mit hohen Literleistungen ( >100 kW/l) einhergehen, eben bei Sportmotoren.

Ist ja genau das Richtige für deine RS =)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

14

Dienstag, 21. März 2006, 16:35

Was sich manche Leute alles in den Zylinder schrauben :wand:
Hauptsache Racing, auch wenn es in den meisten Fällen nach hinten losgeht.

Stell mal die AS vernünftig ein, wenn die zu spät aufmacht, stottert der Motor.
10er Kerze reinschrauben, 120er HD. Welche CDI ist drin? Nummer?

Gruß
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

15

Dienstag, 21. März 2006, 18:20

na gut ..hab die Kerze rein gemacht weil ich keine andere da hatte ...
und 9er geht genauso...

CDI is die gedrosselte drinn ..also die ohne leistungsloch.
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten