Freitag, 26. September 2025, 18:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

1

Dienstag, 21. März 2006, 16:58

kühlerproblem bei xtc 2t

hab ein riesoges problem mit meinem kühler! ich starte und es pufft los....und sobald ich dann so ca. 5min unterwegs bin, bin ich eine einzge weiße rauchwolke und es haut mir kühlflüssigkeit raus!zuerst hat es mir den überlaufschlauch rausgehauen ud jetz
kommt au noch wo anders her weiß aber net genau von wo... kann das an irgendwas anderem liegen oder nur am kühler? weil dann hol ich mir einfach nen neuen kühler und fertig...?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Dienstag, 21. März 2006, 17:12

Läuft die Wasserpumpe noch? Ist das System gescheit entlüftet?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

3

Dienstag, 21. März 2006, 17:27

sag mir wie es gemacht wird und ich sag dir ob es so ist :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

4

Dienstag, 21. März 2006, 18:04

wenn du ne weiße rauchwolke ist , ist zu 99% die kopfdichtung durch, hatte ich auch schon, drückts das kühlwasser ausm überlauf raus , tropft aufm krümmer verdampft und gibt ne schöne weiße rauchwolke.
ich habs dir gesagt.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

5

Dienstag, 21. März 2006, 18:20

hab doch schon ne neue kopfdichtung rein nach dem du mir das gesagt hast ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

6

Dienstag, 21. März 2006, 18:42

auch schön eingefettet und über kreuz angezogen, klingt nämlich echt so, wenn du ne rauchwolke bist, mach mal mopped an, kühler auf und schau obs drin brodelt und dir abgase entgegen kommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 476

Bike: Sachs XTC 01

Wohnort: Eifel

7

Dienstag, 21. März 2006, 19:03

Die Metallkopfdichtung brauchste nicht einfetten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

8

Dienstag, 21. März 2006, 19:29

Zitat

Original von KillerOnline
Die Metallkopfdichtung brauchste nicht einfetten.


is aber besser, hält se länger, angeblich.... ich hab meine eingefettet, und meine is dicht^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

Beiträge: 84

Bike: Kawasaki ZX6R `04

Wohnort: Stuttgart

9

Dienstag, 21. März 2006, 22:44

bruddeln tuts aber von abgasen merk ich da eigtl. nix...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Dienstag, 21. März 2006, 22:46

Dann entlüfte doch mal richtig, normalerweise hat's am obersten Punkt ne Schraube die dazu dient die Gase rauszulassen. Während die Gase entweichen musst darauf achten dass der Ausgleichsbehälter nie trocken läuft!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

11

Dienstag, 21. März 2006, 22:52

bei nem Mopped brauchste net entlüften ;)

bzw. ich denk auch dass deine Kopfdichtung im Eimer is!
Aber einfetten is ja völliger Humbug, da kannste auch Gelatine
drauf schmieren - das bringt gleich viel :rolleyes:
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (21. März 2006, 22:54)

  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

12

Dienstag, 21. März 2006, 22:57

Warum muss man das nicht entlüften?
Versteh ich nicht :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Dienstag, 21. März 2006, 23:00

Also die RS hat ne Schraube zum Entlüften und als ich da neues Kühlwasser reingemacht hab kam zu dieser Öffnung noch einiges an Luft raus.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

14

Dienstag, 21. März 2006, 23:03

hmm, die Luft bekomm ich immer raus indem ich wasser einfüll und den
Hobel dann ne minute laufen lass (mit offenem Kühlwasser deckel)
und dann nach und nach Wasser nach fülle!
Nuja, so hab ich bei einigen 2-Rädern schon gemacht und werds auch
weiterhin so machen ;)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 030

Bike: Sachs XTC *geschrottet*; MZ 125SM *verkauft*; GSX-R 1100 *verkauft*; Z750

Wohnort: Nürnberg

15

Mittwoch, 22. März 2006, 07:01

Zitat

Original von Agent
hmm, die Luft bekomm ich immer raus indem ich wasser einfüll und den
Hobel dann ne minute laufen lass (mit offenem Kühlwasser deckel)
und dann nach und nach Wasser nach fülle!
Nuja, so hab ich bei einigen 2-Rädern schon gemacht und werds auch
weiterhin so machen ;)


genauso mach ichs auch immer, viel einfacher....

@Wallimar: die XTC hat keinen ausgleichsbehälter ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten