Montag, 5. Mai 2025, 18:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

31

Donnerstag, 23. März 2006, 16:31

ja tutti, das is echt kein problem, dass du noch nich so gut fährst, wir können es dir ja zeigen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

32

Donnerstag, 23. März 2006, 17:15

schwachsin mit lasst das auf der Straße
mit hang-off is mal wesentlich sicherer unterwegs weil man weniger schräglage benötigt
is schon klar das man nicht durch die stadt mit hang-off fahren soll lol

aber es spricht nix gegen den hang-off auf der Landstraße wenn alles übersichtlich ist und es eine Breite Straße ist
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

33

Donnerstag, 23. März 2006, 17:17

@sachs

schon klar :wand:
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

34

Donnerstag, 23. März 2006, 17:52

und hier noch ein paar tips zum schleifen :D

http://www.rassertours.de/Rennstrecke/Kn…eschleifen.html
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

35

Donnerstag, 23. März 2006, 18:07

Zitat

Original von sachs 4 stroke
schwachsin mit lasst das auf der Straße
mit hang-off is mal wesentlich sicherer unterwegs weil man weniger schräglage benötigt
is schon klar das man nicht durch die stadt mit hang-off fahren soll lol

aber es spricht nix gegen den hang-off auf der Landstraße wenn alles übersichtlich ist und es eine Breite Straße ist


tja wenn man keine Ahnung hat ...

Durch das Hang Off wird die Kurvengeschwindigkeit im allgemeinen ja erhöht, sonst würde man es ja nicht machen.. Man braucht halt weniger Schräglage.
Das bringt einem weniger Reaktionszeit, Schmutz auf der Straße führt schneller zum Sturz, da mehr Grip benötigt wird fü die Geschwindigkeit ... und man kann die Maschine nicht so leicht eine Richtungsänderung aufzwingen -> Verringerung der effektiven Reaktionszeit..

Das ich es gemacht habe, oder uach manchmal mache .. streite ich nicht ab, nur empfehlen tu ich es sicherlich keinem.

@Teufelskerl
Ich hab mir das nicht durchgelesen, nur auf dem letzten Bild sieht man wieder, dass einige tollen Hang off fahren, aber mit ihrer Körperhaltung den Vorteil wieder zunichte machen .. Der Vorteil bestehtt übrigens nicht darin, das Knie auf den Boden zu bekommen.
@Untoaster
wenigstens einer, der das rafft :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

36

Donnerstag, 23. März 2006, 18:12

@tutti

sehr schön erklärt, hätte ich nicht besser machen können! :daumen:


@sachs
Wenn du diese Erklärung von Tutti nicht verstehst, dann weiß ich auch net mehr! ;(

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

37

Donnerstag, 23. März 2006, 19:13

Zitat

Ich hab mir das nicht durchgelesen, nur auf dem letzten Bild sieht man wieder, dass einige tollen Hang off fahren, aber mit ihrer Körperhaltung den Vorteil wieder zunichte machen .. Der Vorteil bestehtt übrigens nicht darin, das Knie auf den Boden zu bekommen.


laut der URL soll dass, wenn ich mich genau erinnere, ein besseres gefühl für die schräglage geben. also wie tief man ist. und man soll leichte "rutscher" mit dem knie abfangen können. keine ahnung wie es bei motorrädern bei höheren geschwindigkeiten ist aber beim pocketbike ist das so :-)

dass es natürlich nicht darum geht das knie aufn asphalt zu klatschen ist mir schon klar :D
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Teufelsker|« (23. März 2006, 19:14)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

38

Donnerstag, 23. März 2006, 19:23

Zitat

Original von Teufelsker|

Zitat

Ich hab mir das nicht durchgelesen, nur auf dem letzten Bild sieht man wieder, dass einige tollen Hang off fahren, aber mit ihrer Körperhaltung den Vorteil wieder zunichte machen .. Der Vorteil bestehtt übrigens nicht darin, das Knie auf den Boden zu bekommen.


laut der URL soll dass, wenn ich mich genau erinnere, ein besseres gefühl für die schräglage geben. also wie tief man ist. und man soll leichte "rutscher" mit dem knie abfangen können. keine ahnung wie es bei motorrädern bei höheren geschwindigkeiten ist aber beim pocketbike ist das so :-)

dass es natürlich nicht darum geht das knie aufn asphalt zu klatschen ist mir schon klar :D


Das stimmt schon.
Schräglagenindikator ist das, und man kann leichte Vorderradrutscher - mit Glück und Können - damit evtl noch abfangen.

Ich wollte damit nur sagen, dass man Hang off fährt, damit man weniger Schräglage braucht. Das bedeutet, man verlagert den Schwerpunkt nach unten und zum Kurveninneren. Wenn man aber dann den Oberkörper wieder nach oben beugt, also nur Arsch vom Bike runter, dann macht man den Effekt wieder zunichte und hat gar nichts gewonnen.
Und auf der Straße machens die Leute nur zum Posen :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

39

Donnerstag, 23. März 2006, 19:40

naja ich meine
wenn man fährt und da ist eine geile kurve wo ist dan da das problem zu schleifen......
man klar man kan da auch rumfahren wie ne schwuchtel aber hallo wozu fährt man den mopped um auch spaß in den kurven zu haben und den kam man sehr wohl auf der Landstraße haben
und wenn man sagt das es zu gefährlich ist u.s.w. dan sollte man es lassen mit hang-off und sich ne supermoto kaufen
ne superportler fährt man halt mit hang-off wenn man schnell fahren will und wo liegt das problem wenn verkehr,asphalt und kurve es hergeben und knie am boden ist noch längst kein Grenzbereich.

Ich verstehe nur diese Aufregung nicht natürlich ist Knieschleifen keine gebraüchliche Fahrweise aber alle die ich kenne die nen Sportler fahren fahren auch durch eine Kurve die sie kennen mit hang-off warum auch NICHT????
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

40

Donnerstag, 23. März 2006, 19:43

naja werd mal älter und bekomm bissl Erfahrung, dann lernste vielleicht was dazu..
Hast schonma Leute abfliegen sehen? Bekannte von dir, die du dann zu Grab getragen hast?
Leute, die auch wußten, was sie machen ?

Auf der Straße sollte man sich einfach ein Limit lassen, und das sollte deutlich unter dem persönlichen und technischen Limit liegen, dmait man Sicherheitsreserven hat.
Und dazu gehört halt, dass man auch mal angepasst und vernünftig fährt.

Im Übrigen ist es egal, ob man ne SuMo oder ne SSP am LImit fährt, abflug ist abflug.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2004

Beiträge: 1 694

41

Donnerstag, 23. März 2006, 19:50

Wer redet den bitte davon von wegen am Limit fahren???

wenn man eineKurve vorher abfährt und man fährt da durch und schleift z.b mit dem pp dan is da überhaupt nix mit grenzbereich

es steht auch überall das Knieschleifen bei weitem nicht der grenzebreich ist weder vom Motorrad noch vom Reifen (vernüftigen)

ich habe nicht einmal gesagt das ich blind um ne kurve knalle auf gut glück man steiger sich und guckt was drin ist

und ja ich kenne viele Motorradfahrer die sind älter als du und fahren supersportler und haben die gleiche Meinung wenn man die Kurve kennt sie vorher Abfährt u.s.w. dan kan man da problemlos schleifen im Notfall sogar Raste nur das ist dan wieder der Grenzbereich...

Ich verstehe dich nicht du fährst ja auf Strecken dan müsstes du eigendlich am Besten wissen das Knieschleifen in einer Vernüftigen Kurven nicht viel Grenzbereich zu tuhen hat.

und man fährt supersportler numal mit hang-off ist so genauso wie man supermotos in die kurven reindrückt

und wenn du so eine Einstellung zum Hang-off hast dan frage ich mich wirklich da es bei dir ja nicht am Fahrerischen Können liegt oder an der Maschine wie du auf der Straße fährst...

Beispiel eine schöne 200° Kurve Top asphalt u.s.w. und du kennst sie dan schleichst du da rum als wenn du ne Gummikuh fährst und nen pansonierter Bulle bist oder.
750er an die Macht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

42

Donnerstag, 23. März 2006, 19:50

@sachs

ich sage das es für den heutigen straßenverkehr zu gefährlich ist. Ich bin auch schon im Hang-Off die Landstraße hoch und runter geballert und zum Glück nix passiert.

Und es gibt genug Motorradahrer die dich im normalen Fahrstil zerblasen das dir hören und sehen vergeht. Und du willst was vom schnell fahren erzählen? :rolleyes: Obwohl du es nicht bist? :D

Wenn du mal was größeres fährst und mal schneller auf eine Kurve zukommst und dann das Hang-Off benutzt, wirst du dich bestimmt erschrecken. Nämlich wie sehr du die gesamte Kurve einnehmen musst. Und das ist das gefährliche.
Umso zu fahren, wie du es sagst, must du auf die renstrecke gehen. Und da kannst du dich austoben und staunen wie es richtig gemacht wird.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

43

Donnerstag, 23. März 2006, 19:53

Laber ned, wenns Knie schleift und zwar ned wegen nem Poser Hangoff sondern halt wegen der Schräglage dann is das ziemlich am Limit, scho zweimal auf der Straße.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

44

Donnerstag, 23. März 2006, 19:57

FÜr mich ist Knieschleifen schon näher am Limit, gerade für Leute die nicht so erfahren sind.
Bei mir kommt das Knie nicht sehr viel vor der Raste, daran kannst du dir im Hang off schon ausrechnen, dass das bei mir schon bissl näher am LImit ist.

Mit Poser Hang Off ist ds vielleicht nicht so, aber dafür hängt man dann extrem vom Bike ab und hat schlechtere Kontrolle.

Und wie schon gesagt wurde: Man braucht auch viel mehr Platz, vorallem auch in der Linie.
Wenn man das nicht shcon getestest hat, am besten auch auf der Rennstrecke, kennt man das Limit nicht so und kann auch nicht so reagieren ..
Daher muss man das nicht auf der Straße auch noch lernen.

Ich weiß auch selbst, dass selbst viele ältere Fahrer sich überschätzen und auch die Gefahr nicht gut einschätzen :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

45

Donnerstag, 23. März 2006, 19:58

:)37bla bla "limit!"

Wenn ich das schon höre: "Ich war mit dem Knie auf`m Boden, also muss ich am Limit gewesen sein"


Und das alles auch noch mit Jeans???? :P

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten