Sonntag, 14. September 2025, 15:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


FlowRilla

*Druffie*

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 404

Bike: Aprilia RS Bj `97, Yamaha RD 350, Kawasaki ZX-7RR

Wohnort: Gütersloh-/ Detmold

1

Dienstag, 4. April 2006, 14:01

Loses Kettenblatt ?

Moinsen,
ich hab folgendes Problem(?) bei meiner RS
undzwar hat das hintere kettenblatt spiel. Es lässt sich also
von rechts nach links bewegen.

Kann das von euch vielleicht mal jemand bei euch überprüfen obs genau so ist ?
Wäre mal ganz nett zu wissen ;)

Danke schonmal im vorraus ! :daumen:
Intelligenzdefizite implizieren satisfaktorische sexuelle Performanz.
(Dumm fickt gut)

Official Member of YB- No MA'AM Club
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

2

Dienstag, 4. April 2006, 14:59

das dürfte auf keinen fall normal sein, auch wenn ich keine rs habe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Masterking« (4. April 2006, 14:59)

  • Zum Seitenanfang

FlowRilla

*Druffie*

Registrierungsdatum: 4. April 2006

Beiträge: 404

Bike: Aprilia RS Bj `97, Yamaha RD 350, Kawasaki ZX-7RR

Wohnort: Gütersloh-/ Detmold

3

Dienstag, 4. April 2006, 15:14

Ja das denk ich mir eben auch :)
Deswegen ja die Frage !
Intelligenzdefizite implizieren satisfaktorische sexuelle Performanz.
(Dumm fickt gut)

Official Member of YB- No MA'AM Club
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Januar 2006

Beiträge: 526

4

Dienstag, 4. April 2006, 15:36

also bei meiner xtc hat das kettenblatt auch ein spiel von so 5mm in alle richtungen...also zur felge hin und von der felge weg...

wenn man das ding mal abschraubt,dann sieht man auch ,dass das kettenblatt auf so einem gummi aufliegt, das gibt selbstverständlich ein wenig nach..
MEwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

5

Dienstag, 4. April 2006, 15:51

ja das is bei mir auch so ...
das ding kann man ganz minimal bewegen!
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Dienstag, 4. April 2006, 16:19

Das ist der Rückdämpfer. Das sind so paar Gummis die die harten Stöße im Antrieb wegfedern sollen. 5mm denk ich sind noch ok, wenn's mehr ist würd ich die Gummis mal austauschen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

7

Mittwoch, 10. Mai 2006, 21:14

nöö die gummis haben eigentlich nix mit dem seitwärtsspiel zu tun.. sondern federn nur vor und zurück! aber das ist schon normal.. wird aber mit der zeit mehr und wenns zuviel ist würde ich mal den distanzring zwischen dem sprengring und dem kettenblatt selbst wechseln! bei meiner supercity ist jedenfalls dieser ring der übeltäter gewesen.. er war einfahc nur noch ca halb so dünn wie er sollte!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten