Samstag, 10. Mai 2025, 19:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

16

Sonntag, 16. April 2006, 00:13

also die softenduros haben alle 2-mann-zulassung (ok, bei der rx weiß ich es nicht, aber ich geh stark davon aus)

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2005

Beiträge: 4

Bike: Husky WRE 125 `99

Wohnort: Schleswig-Holstein

17

Sonntag, 16. April 2006, 13:39

hätte ne husky wre sondermodell für dich. wurde erst 03 zugelassen und vom vorbesitzer verheizt... hatte fresser und pleulschaden, weil sie kein öl bekommen hat. hab sie wieder heil gemacht. seitdem nur 2ma kurz im stand eingelaufen und einma die straße hoch und runter gefahrn. alles top, da sie insgesamt erst 1250km gelaufen hat. habe momentan die ölpumpe abgeklemmt, aba ist nur 5 min aufwand, sie wieder fix zu machen.. mach ich auch auf wunsch.
Husqvarna WRE 125 `99
HGS Birne
Higashi ESD
Mikuni TMX38
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2006

Beiträge: 43

18

Sonntag, 16. April 2006, 18:23

was wär den die preisvorstellung ? und ist da sicher alles heil ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Beiträge: 64

Bike: PW80,KX85,06er DTX Auto: BMW

Wohnort: nähe Wildeshausen

19

Montag, 17. April 2006, 16:27

also ich kann dir ne dt nur empfehlen hatte ne 05er und ich war sehr zufrieden :D mfg
Meine 06er DTX:
Acerbis Handschalen
Harris Carbon Griffe
Kellermann Led Blinker
Rahmenschutz
Self-made Heck
Motorschutz
Arrow KomplettanlageChrom
Racinggitter
Chrom Schwingenaufkleber
Carbon Racing Spiegel
:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2005

Beiträge: 4

Bike: Husky WRE 125 `99

Wohnort: Schleswig-Holstein

20

Montag, 17. April 2006, 21:17

hab alles gemacht, was gemacht werden musste. die kleine springt auf den 2. tritt an, wenn se kalt ist und läuft rund. muss nochma schön sutsche eingefahrn werden.

kannst dich ja mal per mail, icq, oder pn bei mir melden.
Husqvarna WRE 125 `99
HGS Birne
Higashi ESD
Mikuni TMX38
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

21

Montag, 17. April 2006, 21:38

Zitat

Original von sunny_j_2k

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
wenn du richtig leistung willst nimm die husqvarna wr125 die hat ca.40ps aber wenn du auch mal bissl länger fährst nimm die wre die hat offen dann so ca. 30ps ich fahre die sm125s also gleicher motor und so. und bis jetzt kann ich nur gutes von ihr berichten.


naja mal nich gleich übertreiben mit den ps..will jetzt auch nich schon wieder irgend n ps streit anfangen..aber die wr wird um die 36 haben..
die cr hat um die 40..ist aber auch ein crosser.
die wre und sm denk ich kommt nicht an die 30 ran..
würde da eher 28 schätzen , aber wurde schon oft diskutiert..
sollte nur mal als kleine richtigstellung sein..

zu ktm die exe wird wohl so wie die husky gehn..halt um die 28-30 ps..
irgendwer im forum hatte die exe sm...otikaa oder so O.o und kingz glaub ich..
mfg sunny


BLA BLA BLA...... WR hat 36 bla bla..... Es gibt genügend Daten die Bestätigen, das ne WR an die 40 hat und die CR an die 42 PS!

Die CR und die WR haben den gleichen Motor, wo willst denn dann über 4 PS noch rausholen?

Alles mist.... die CR ist bisschen leichter, hat nen anderes Getriebe, erster Gang lang (wie bei meiner), hat nen minimal anderen Krümmer und ESD! da holt sie ihre 2 PS maximal noch raus......aber eine WR hat keine 36 etc....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

22

Dienstag, 18. April 2006, 12:16

Zitat

Original von R4c3b!k3r

Zitat

Original von sunny_j_2k

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
wenn du richtig leistung willst nimm die husqvarna wr125 die hat ca.40ps aber wenn du auch mal bissl länger fährst nimm die wre die hat offen dann so ca. 30ps ich fahre die sm125s also gleicher motor und so. und bis jetzt kann ich nur gutes von ihr berichten.


naja mal nich gleich übertreiben mit den ps..will jetzt auch nich schon wieder irgend n ps streit anfangen..aber die wr wird um die 36 haben..
die cr hat um die 40..ist aber auch ein crosser.
die wre und sm denk ich kommt nicht an die 30 ran..
würde da eher 28 schätzen , aber wurde schon oft diskutiert..
sollte nur mal als kleine richtigstellung sein..

zu ktm die exe wird wohl so wie die husky gehn..halt um die 28-30 ps..
irgendwer im forum hatte die exe sm...otikaa oder so O.o und kingz glaub ich..
mfg sunny


BLA BLA BLA...... WR hat 36 bla bla..... Es gibt genügend Daten die Bestätigen, das ne WR an die 40 hat und die CR an die 42 PS!

Die CR und die WR haben den gleichen Motor, wo willst denn dann über 4 PS noch rausholen?

Alles mist.... die CR ist bisschen leichter, hat nen anderes Getriebe, erster Gang lang (wie bei meiner), hat nen minimal anderen Krümmer und ESD! da holt sie ihre 2 PS maximal noch raus......aber eine WR hat keine 36 etc....


du denkst warscheinlich auch noch das die 250er 58ps hat, was? :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Dienstag, 18. April 2006, 13:58

es ist so schwachsinnig darüber zu diskutieren. ich hab schon so oft leistungsdiagramme von der wre gesehen und von 20 ps bis 36 war alles dabei (natürlich mindestens komplett offen...), also langsam interessieren mich leistungsdiagramme echt nicht mehr...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Wohnort: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

24

Dienstag, 18. April 2006, 15:01

Zitat

Original von sunny_j_2k

..will jetzt auch nich schon wieder irgend n ps streit anfangen..
:daumen:

aber da du ja ne wr hast und uns mit damit zeigen willst, dass du n riesen gorilla in der hose hast , weil DEINE wr ja 40 hat , isses ja schon ok..
ach nein..deine hat durch das tuning dekor ja bestimmt nochmal 2- 3 ps mehr :wand:
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »sunny_j_2k« (18. April 2006, 15:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

25

Dienstag, 18. April 2006, 17:36

So um diese Diskussion um irreale Leistungsangaben zu beenden:
Hier Ergebnisse des Enduro Master Tests 2005 aus der Motorrad (an den Leistungsdaten ändert sich fast nichts zwischen den unterschiedlichen MJ)

Alle Maschinen am selben Ort auf dem selben Prüfstand mit dem gleichen Reifen.

GG EC 125 33,9 PS
HM-Honda CRE 125 R 33,8 PS
Husky WR 125 31,3 PS


(...)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2006

Beiträge: 43

26

Dienstag, 18. April 2006, 17:48

könntest du mal den ganzen Test schicken ? wär echt toll!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

27

Dienstag, 18. April 2006, 20:53

Zitat

Original von Zamar
So um diese Diskussion um irreale Leistungsangaben zu beenden:
Hier Ergebnisse des Enduro Master Tests 2005 aus der Motorrad (an den Leistungsdaten ändert sich fast nichts zwischen den unterschiedlichen MJ)

Alle Maschinen am selben Ort auf dem selben Prüfstand mit dem gleichen Reifen.

GG EC 125 33,9 PS
HM-Honda CRE 125 R 33,8 PS
Husky WR 125 31,3 PS


(...)


So nen shit glaub ich net! hab 2 CR´s schon auf Prüfständen gehabt, ohne das man sagt gibt mir mal bitte 10 % mehr leistung! Sie hatte 41,2 PS! Meine kommt in den nächsten 2 wochen drauf!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 78

Wohnort: Ruhrpott

28

Mittwoch, 19. April 2006, 13:37

Hey chon9 check mal deine pn-box.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. April 2006

Beiträge: 5

Bike: Kawasaki KMX 125 B

Wohnort: Goslar

29

Montag, 24. April 2006, 16:44

RE: suche ein gute Enduro

moin. Ich kann dir eine Kawasaki KMX 125 B anbieten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

30

Montag, 24. April 2006, 16:46

Zitat

Original von R4c3b!k3r

Zitat

Original von Zamar
So um diese Diskussion um irreale Leistungsangaben zu beenden:
Hier Ergebnisse des Enduro Master Tests 2005 aus der Motorrad (an den Leistungsdaten ändert sich fast nichts zwischen den unterschiedlichen MJ)

Alle Maschinen am selben Ort auf dem selben Prüfstand mit dem gleichen Reifen.

GG EC 125 33,9 PS
HM-Honda CRE 125 R 33,8 PS
Husky WR 125 31,3 PS


(...)


So nen shit glaub ich net! hab 2 CR´s schon auf Prüfständen gehabt, ohne das man sagt gibt mir mal bitte 10 % mehr leistung! Sie hatte 41,2 PS! Meine kommt in den nächsten 2 wochen drauf!



schon das original ktm leistungsdiagramm zur sx125 gesehn?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten