Dienstag, 16. September 2025, 14:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Juni 2004

Beiträge: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Wohnort: Hösel

16

Sonntag, 16. April 2006, 15:37

schoener bericht.

das guter an der hornet ist zusätzlich noch die 97 ps, die sehr günstig in der versicherung ist.

motor ist nicht kaputt zu bekommen. stammt aus der cbr
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

17

Dienstag, 18. April 2006, 20:36

Der Bericht is schön geschrieben, da kriegt man doch glatt wieder Lust sich aufs Motorrad zu schwingen :P

Auch der Schreibstil gefällt mir, weiter so.

Gruß Stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Dienstag, 18. April 2006, 23:21

Beim nächsten Bericht gibt's auch nen Soundcheck, versprochen! ;)

Die Hornet hört sich eigentlich ziemlich ähnlich wie ne CBR 600 an. Nicht ganz so staubsaugerhaft wie die originale R6, aber ein Zubehörtopf macht dennoch nen deutlich geileren Sound.

Und Tutti hat wohl Recht, das ist wohl nur goldfarben eloxiert und net TiN-beschichtet, da es aber quasi identisch aussieht und wir keine Werkstoffanalyse gemacht haben kommt's ja fast aufs gleiche raus. ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

19

Mittwoch, 19. April 2006, 12:45

Zitat

Original von Wallimar
Und Tutti hat wohl Recht, das ist wohl nur goldfarben eloxiert und net TiN-beschichtet, da es aber quasi identisch aussieht und wir keine Werkstoffanalyse gemacht haben kommt's ja fast aufs gleiche raus. ;)


Standrohre sind aber eigentlich nie beschichtet sondern nur eloxiert. Würde ja auch nix bringen.

Hier mal ein Beispiel:


Tauchrohre --> golden eloxiert
Standrohre--> TiN-beschichtet

Es geht eigentlich ja immer nur um die Standrohre.
:)11
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

20

Mittwoch, 19. April 2006, 13:03

wirklich gut. hut ab.

da ich die modelle selbst schon gefahren bin füge ich hinzu : sind gute teile aber ein aufregendes motorrad ist was anderes.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten