Mittwoch, 17. September 2025, 18:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fragger123

unregistriert

1

Sonntag, 23. April 2006, 20:46

Unterschied Splitfire<->Iridium

hi!
die iridium von ngk ist ja nochmal ~5€ teurer als die Splitfire kerze.
beide versprechen eine kleine leistungssteigerung.

Götz Katalog Seite 353 und 355.
welche ist besser? die iridium ist teurer,hat aber nur eine isolatorspitze.
die splitfire sind standard mit 2 spitzen(gibt auch eine triple variante mit 3 spitzen).
bräuchte einen br9es ersatz.
also entweder:
Splitfire normal - 3307133 - 9,95
Splitfire Triple Platinum - 3307292 - 17,95
Iridium IX - 3134753 - 16,80

welche ist die beste?
eigentlich steht nur noch die frage splitfire oder splitfire triple, da die iridium kerzen nur langlebiger sind(anderes material).
die splitfire haben aber andere/mehr spitzen.

p.s.:die artikelnummern sind von goetz-motorsport.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fragger123« (23. April 2006, 20:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

2

Sonntag, 23. April 2006, 21:01

also mit splitfire ging meine ab wie drecksau damit hab ich sogar mit nem porsche mithalten können
leider hatt ich dann nach 500m nen kolbenfresser

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jaques le penible« (23. April 2006, 21:01)

  • Zum Seitenanfang

fragger123

unregistriert

3

Sonntag, 23. April 2006, 21:03

Zitat

Original von jaques le penible
also mit splitfire ging meine ab wie drecksau damit hab ich sogar mit nem porsche mithalten können
leider hatt ich dann nach 500m nen kolbenfresser

nur ernst gemeinte beiträge bitte..
ich meine es ist schon klar dass das nich sooo der bringer ist,aber gegen eine etwas sauberere verbrennung hätte ich nichts einzuwenden!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

4

Sonntag, 23. April 2006, 21:05

Konnte bei meiner alten mit den Splitfires nur besseres Startverhalten feststellen...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

5

Sonntag, 23. April 2006, 21:23

tank lieber nitro...


ne lass ma ist schade ums geld und Jaques´ post trifft es so ziemlich genau
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Montag, 24. April 2006, 00:28

So ein Schwachsinn, ist nur rausgeworfenes Geld.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder das Gemisch entzündet sich, oder es tut es nicht. Normalerweise tut es das aber auch mit ner stinknormales Zündkerze. Es sei denn das Gemisch ist schlecht eingestellt oder der Motor ist noch kalt.

Der einzige wirkliche Vorteil dieser Kerzen ist, dass sie besser verarbeitet sind und länger halten. Im Rennsport, wo man auf Zuverlässigkeit angewiesen ist, meinetwegen.

Aber für das Geld von einer Splitfire Kerze, kannst du dir ja fünf normale holen. Und mit denen kommst du dann insgesamt auch wieder weiter.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten