Mittwoch, 17. September 2025, 21:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


GS-BIKER

unregistriert

1

Donnerstag, 27. April 2006, 18:02

Bulli als LKW zulassen

Ich hab gehört, man könnte nen Bulli als LKW zulassen, wenn nur vorne Sitze drin sind und an den hinteren Seiten keine Fenster.

Wie sieht das aus, kann man son ding dann mit nem normalen B Führerschein fahren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

2

Donnerstag, 27. April 2006, 18:08

alles bis 3,5 tonnen kannste mitm normalen autoführerschein fahren! fahre auch nen kleinen renault rapid ohne fenster hinten ... hat lkw zulassen ( LKW mit Nutzlast unter 0,5 to ) ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2006

Beiträge: 87

Bike: g60

3

Donnerstag, 27. April 2006, 18:12

kommt halt drauf an, ob bis 3,5 tonnen oder nich ne

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »paris« (27. April 2006, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

4

Donnerstag, 27. April 2006, 18:20

der einzigste nachteil ist eigentlich, dass du dann nicht am sonntag fahren darfst, soweit ich weiss.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

5

Donnerstag, 27. April 2006, 18:30

Zitat

Original von Braumi
der einzigste nachteil ist eigentlich, dass du dann nicht am sonntag fahren darfst, soweit ich weiss.


so ein gschmarri
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

6

Donnerstag, 27. April 2006, 18:32

rofl sonntagsfahrverbot gilt für lkw's über 7,5 tonnen ... wollt mir auch schonmal einer erzählen das ich mitm 900 kg rapid nich am sonntag fahren dürfte :D habn nur ausgelacht ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Donnerstag, 27. April 2006, 18:37

.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (27. April 2006, 18:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Donnerstag, 27. April 2006, 18:38

RE: Bulli als LKW zulassen

Zitat

Original von GS-BIKER
Ich hab gehört, man könnte nen Bulli als LKW zulassen, wenn nur vorne Sitze drin sind und an den hinteren Seiten keine Fenster.

Wie sieht das aus, kann man son ding dann mit nem normalen B Führerschein fahren?

Ich hab genau so etwas und ich fahr das Ding mit B-Schein auch am Sonntag und sogar durch Deutschland.
Was in Österreich dadurch relativ teuer ist, ist die Haftpflichtversicherung.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

9

Donnerstag, 27. April 2006, 18:40

bringt jetzt aber steuerlich auch keinen vorteil mehr, im gegenteil.

wenn du nicht gerade nen diesel mit 8l hubraum hast.

steuern wurden da verfünffacht vor ca. einem jahr...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2006

Beiträge: 95

Bike: XL 125 V

10

Donnerstag, 27. April 2006, 18:41

Zitat

Original von cptnkuno
Ich hab genau so etwas und ich fahr das Ding mit B-Schein auch am Sonntag und sogar durch Deutschland.


Wieviel t?
meine große liebe wiegt 200 kilo, hat 2 große tüten und kommt aus japan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

11

Donnerstag, 27. April 2006, 22:15

wenn man das richtige auto kann es schon nen steuerlichen vorteil bringen ^^ hab noch nen alten vergaser mit choke ;) das teil is am stinken lol ... abgasreinigung? was is das? also ich glaub ohne lkw zulassung würd ich mich tot bezahlen ... und 200 € halbjährlich inner versicherung is auch verdammt günstig für nen 18 jährigen ... muddi's 75 ps golf 3 hätte 360 € halbjährlich gekostet ... auf 35 oder 40 % und 150 € sb tk
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

12

Donnerstag, 27. April 2006, 22:58

also lkw-zulassung beim bus is inzwischen voll fürn arsch. willst du einen auflasten oder willst du dir einen zulegen, der schon nen lkw is?
zu 1: lass es
zu 2: laste ihn wieder ab :D
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

13

Freitag, 28. April 2006, 08:31

Unser Bulli (T3) ist auf 2,8T aufgelastet. Das wird eigentlich nur durch ein Gutachten und ein anderes Fahrwerk und hinten andere Felgen bewältigt. Das Fahrwerk ist allerdigns bretthart und das kann ziemlich nervig sein, vor allem bei unebenene Autobahnen, etc.

Allerdings lohnt sich die ganze Schose wohl nicht mehr, weil die Regierung ja langfristig plant die Steuern nach Abgasen einzuzuiehen. Man brauch ungefähr 10 Jahre, bis man die Umbaukosten durch Steuerersparnis raus hat, und bis dahin wird das wohl durch sein.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Freitag, 28. April 2006, 11:40

Zitat

Original von creat!ve

Zitat

Original von cptnkuno
Ich hab genau so etwas und ich fahr das Ding mit B-Schein auch am Sonntag und sogar durch Deutschland.


Wieviel t?

2590kg höchstzulässiges Gesamtgewicht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten