Sonntag, 14. September 2025, 18:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

1

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:35

Flusen vom T-shirt?

Hab mir ausm letzten türkei urlaub nen t-shirt mitgenommen... naja, wie türkeisachen halt sind, bleiben da jetzt immer alle flusen dran hängen.
leider war das shirt in der letzten wäsche mit weißen socken zusammen drin.
die flusen gehen auch im trockner nicht ab. gibts irgendwie ne spezialtechnik wie man das gut abbekommt??

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

2

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:44

wenn du wirklich viel wert drauf legst, dann nimm klebeband (aber keines, das rückstände hinterlässt, eher so malerkrepp o.ä.) und tupf' damit das t-shirt ab.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

3

Mittwoch, 3. Mai 2006, 08:54

RE: Flusen vom T-shirt?

Zitat

Original von Öli
Hab mir ausm letzten türkei urlaub nen t-shirt mitgenommen... naja, wie türkeisachen halt sind, bleiben da jetzt immer alle flusen dran hängen.
leider war das shirt in der letzten wäsche mit weißen socken zusammen drin.
die flusen gehen auch im trockner nicht ab. gibts irgendwie ne spezialtechnik wie man das gut abbekommt??


Deine probleme möcht ich haben... geh in son Hausfrauenforum :P

Im Handel gibts so Entfusselrollen!



Die Kleben an der Oberfläche und lassen sich glaub sogar wieder reinigen!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Mittwoch, 3. Mai 2006, 09:37

So wie ich die Dinger kenne lassen die sich nicht reinigen, sondern man tut neue Kleberollen drauf.

Ich hab so was hier, nehm's aber quasi nie:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2005

Beiträge: 166

Bike: Yamaha TT350, Piaggio TPH (im Aufbau); Ex: Suzuki DR125SE(SF44A), Honda NS-1

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

5

Mittwoch, 3. Mai 2006, 11:17

RE: Flusen vom T-shirt?

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von Öli
Hab mir ausm letzten türkei urlaub nen t-shirt mitgenommen... naja, wie türkeisachen halt sind, bleiben da jetzt immer alle flusen dran hängen.
leider war das shirt in der letzten wäsche mit weißen socken zusammen drin.
die flusen gehen auch im trockner nicht ab. gibts irgendwie ne spezialtechnik wie man das gut abbekommt??


Deine probleme möcht ich haben... geh in son Hausfrauenforum :P

Im Handel gibts so Entfusselrollen!



Die Kleben an der Oberfläche und lassen sich glaub sogar wieder reinigen!


son teil haben wir auch (bei einer perserkatze und 3 maine coons ist das auch bitter nötig wenn man mal nen anzug anziehen will)

die dinger funktionieren einwandfrei,... man muss auch nicht kleberolle austauschen, sondern einfach nur mit lauwarmen wasser abwaschen und dann entweder mit nem tuch das net fusselt (sonst is die rolle ja direkt wieder voll) abtrocknen oder einfach trocknen lassen,...

da is so nen gummibezug drauf, der zieht haare und fussel an,...

kann ich nur empfehlen,...

Greetz
Warin
Just STFU
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Mittwoch, 3. Mai 2006, 11:50

Zitat

Original von fwmone
So wie ich die Dinger kenne lassen die sich nicht reinigen, sondern man tut neue Kleberollen drauf.

Ich hab so was hier, nehm's aber quasi nie:


dito. Die Teile mit dem Klebeband sind Rotz. Immer wenn mans brauch ist das Band leer.

Die, die Falk auch hat bürstet man einfach mal gegen den Strich ab und sie sind wieder frei.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

7

Mittwoch, 3. Mai 2006, 13:36

Zitat

Original von fwmone
So wie ich die Dinger kenne lassen die sich nicht reinigen, sondern man tut neue Kleberollen drauf.

Ich hab so was hier, nehm's aber quasi nie:


das teil hab ich gerad bei meiner oma ausprobiert. würde aber stunden dauern weils damit nicht richtig abgeht... ich weiß nicht ob sich das lohnt so ne kleberolle zu kaufen, für ein shirt... ist nämlich das einzige wo das dran haftet...

is ja nen richtiges hausfrauenforum hier :D geil...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

8

Mittwoch, 3. Mai 2006, 14:40

Es gibt Kleberollen die man tauschen muss UND es gibt diese Rollen mit dem Gummizeug (siehe Bild) drauf. Letztere kann man mehrfach verwenden!
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

9

Mittwoch, 3. Mai 2006, 14:43

dann nimm doch einfach normales klebeband :rolleyes: s.o.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 241

Bike: Varadero, MBX

Wohnort: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

10

Mittwoch, 3. Mai 2006, 14:58

so nen fusselroller kosten 99 cent, da is normales klebeband auch net billiger...
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Zum Seitenanfang

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Registrierungsdatum: 13. August 2004

Beiträge: 1 417

11

Mittwoch, 3. Mai 2006, 15:12

ja diese fusselrollen sind relativ billig, gerade im dm. schau da mal. die dinger kann ich wärmstens empfehlen; hab damit bisher jedes verfusselte kleidungsstück mit sauber bekommen.

bei fusselbürsten muss ich immer schmunzeln. bei meinem letzten urlaub gab es ein hurricane-erlebnis inklusive und als da 18 mann auf 16m² eingequetscht waren, hatte ich nichts besseres zu tun, als nach einer fusselbürste zu fragen... :rolleyes:
Enjoy the silence...
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

12

Mittwoch, 3. Mai 2006, 15:14

das liegt aber nicht an der türkenware.. hab nen Bosspoloshirt bei dem auch jeder scheiß dran bleibt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

13

Mittwoch, 3. Mai 2006, 16:24

bei ebay ersteigert?

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

14

Mittwoch, 3. Mai 2006, 16:57

lol ich hab nen kollegen der sich auf rhodos in nem "original laden" nen original d&g shirt für 40€ gekauft hat und behauptet es sei original. das is sau lustig immer wenn er das versucht jemandem weiß zu machen :D

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (3. Mai 2006, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

15

Mittwoch, 3. Mai 2006, 17:55

Das hängt aber teilweise auch am Pullover den man drüber anhat oder so. So ein Ding hab ich hier auch grad liegen, mussich mir wohl mal so nen Roller zulegen;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten