Sonntag, 4. Mai 2025, 21:27 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von Phil89
Ich denke mal ich werde nach 2-3 Monaten Eingewöhnungsphase offen fahren. Aber trotzdem 15 PS. Also 120 km/h oder so....
Registrierungsdatum: 28. September 2005
Bike: Sachs XTC 2T 2002 Limited
Wohnort: Herzogenaurach (Nähe Nürnberg)
Matthias
unregistriert
Zitat
Original von Kiddo@aprilia
Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.
Zitat
Original von Kiddo@aprilia
Also ich hab jetzt nicht alle eurer Kommentare gelesen aber:
Die CBR ist nicht nur wegen Spritverbrauch günstiger, du musst auch nicht immer verdammt teures 2takt-Öl reinkippen.
Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.
Bin letztens hinter einem hergefahren der hatte ne 125 CBR und hat sich in ner Kurve hingelegt und die Schräglage war noch nicht mal so tief. Mit ein Grund, warum ich CBR nicht mag.
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max_Pain« (19. Mai 2006, 17:19)
Zitat
Zitat:
Original von Kiddo@aprilia
Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.
Wieso sollte das ein Manko darstellen? Je dünner der Reifen, desto besser solltest du um die Kurven kommen
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Kiddo@aprilia
Zitat
Zitat:
Original von Kiddo@aprilia
Aber was auch noch ein großes Manko an der CBR ist (mal abgesehen von der Leistung) ist die Kurvenlage. Die Reifen sind wirklich nicht viel größer als meine Fahrradreifen.
Wieso sollte das ein Manko darstellen? Je dünner der Reifen, desto besser solltest du um die Kurven kommen
Je breiter die Reifen, desto größer die größtmögliche Schräglage. Warum zieht man denn Breitreifen auf ein Auto? Damit es mehr Grip hat. Deswegen haben auch GP Maschinen dicke Reifen.
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kiddo@aprilia« (20. Mai 2006, 12:41)
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Kiddo@aprilia
Könnt ihr mal aufhören mich als Deppen darzustellen? Ich schreib hier meine Erfahrungen rein.
1. Wer seinem 2-takt Motor Billigöl fressen lässt ist selber Schuld. Deshalb tank ich auch bei meiner Aprilia Super+, um die Verbrennung so gut es geht zu fördern, weil das das A und O ist bei 2-Taktern
2. Dann sagt eben, dass alle Rennmeschaniker unrecht haben, indem sie Breitreifen auf Rennmaschinen ziehen. Aber dann frag ich:
Warum haben z.B. 600-1000 cc Maschinen 180-200er Reifen drauf, wenns doch ab 170 nix mehr bringt?
Denkt doch mal logisch. Je breiter der Reifen, desto größer die Auflagefläche. Was sagt uns das?? Das lernt man sogar in der Farhschule, dass das mehr Bodenhaftung bedeutet und das weiß ich nach 4 Jahren noch!
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kiddo@aprilia« (20. Mai 2006, 12:58)