Sonntag, 4. Mai 2025, 21:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

16

Freitag, 12. Mai 2006, 18:56

hoffe dein ständer is qualitativ besser als meiner, der ist nämlich ganz flexibel grade mal einfach so durchgebrochen im stand *g*


weiß einer was sowas kostet?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

17

Freitag, 12. Mai 2006, 19:20

nen 10er fürs schweissen :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

18

Freitag, 12. Mai 2006, 20:46

Zitat

Original von Com. Rapp
hoffe dein ständer is qualitativ besser als meiner, der ist nämlich ganz flexibel grade mal einfach so durchgebrochen im stand *g*


weiß einer was sowas kostet?


lol, stimmt das ist meinem dad auch mal passiert. gleiches bj.
die jetzigen halten
preis weiss ich net mehr, so teuer sind die aber glaub ich net

und die 300er is nice!
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

Hanskanns

*Fat Tony*

Registrierungsdatum: 5. April 2006

Beiträge: 600

19

Freitag, 12. Mai 2006, 20:54

20,-üro rum
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

20

Freitag, 12. Mai 2006, 21:09

3500€ für ne 02er ist schon einiges.
Wenn das Ding sonst technisch 1A ist und der Kolben und Zylinder noch frisch sind passts aber.
Dann hast normalerweise lange Freude dran :)
Schönes Teil!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2003

Beiträge: 108

Bike: GASGAS TXT

21

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:47

Als Unfahrbar würde ich die GASGAS 2-Takter nun wirklich nicht bezeichnen.
Habe jahrelang 3 verschiedene bewegt, die Motoren hatten die gleichmässigste Leistungsentfaltung aller mir sonst bekannten Crosser bzw. Enduros.
Zum Thema Seitenständer hab ich gerade am Grill :D
mit meinem Bruder gesprochen.
Es passen auch die neuem Alu vom Modell ab 2005'. Hier:
gasgas-online
Es muss nur eine weiter äüssere Feder mit bestellt werden.
Das Ding ist auch extrem leichter als der alte!
Viel Spass mit dem Moped
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

22

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:49

auf ne ktm?

und auf die 200 gramm kommts dann auch nicht an ^^
aber trotzdem danke für den tip
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2003

Beiträge: 108

Bike: GASGAS TXT

23

Dienstag, 23. Mai 2006, 21:49

Zitat

auf ne ktm?

Oh sorry :wand:
Da auch bei den älteren GASGAS gern mal der Ständer abbricht, hab ich nicht mitbekommen da Du ja KTM fährst!
Glaub nicht das der GAS-GAS Ständer da passt...das verträgt sich nicht :D
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

24

Montag, 29. Mai 2006, 01:15

Zitat

Original von RoadRunner

aber fürs gelände is se einfach nun mal übermotorisiert wie schon gesagt......wir waren vor kurzem mal in ner sandgrube (wasserlöcher steilhöänge bisle wald usw.....war alles dabei) da war auch ne ec 300 am start und alle 125er 2t bzw 250er 4t haben das ding abgezogen da es einfach zu umstädnlich is so nen können und ne kondition aufzubringen um mit dem teil mit den "kleinen" mitzuhalten



bullshit, 125 2t, sowie 250 4t reissen im dreck mal gar nichts. die gasgas is schon ne geile maschine, aber nicht so übertrieben wie ihr alle meint. die 300er 2t ktm steht nicht wirklich hintendran.

das gewicht spielt bei der gasgas auch noch ne kleine rolle...wir reden hier wohl von unter 100 kg...
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

25

Montag, 29. Mai 2006, 10:16

Mephir das war ja mal der größste Schwachsinn den ich seit langem gelesen habe. 125 Zweitakt und 250 Viertakt reißen nichts vom Hocker im Gelände.....

Du hattest doch ne LC2, oder? die reißt nichts im Gelände....schau dir dich ma in der Enduro WM um, komisch das die da mit 250 Viertakt was können im Gelände....genauso sind 250er viertakt Maschinen mitunter die beliebtesten Geländemoppeds ;)

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

26

Montag, 29. Mai 2006, 11:37

Nettes Teil! Sind bei uns an der Crossstrecke aber nicht gerade sehr beliebt! Alle wechseln wieder von Gas Gas zu KTM etc.! Geht scheiß schnell Kaputt bei den Teamfahrern, geht aufs Geld, und naja.....aber das ist ja der Reiz ^^ Ich hätte nix gegen Gas Gas! Aber in der GCC siegt doch eher die Vernunft!

Gas Gas sind so unbeliebt bei unseren Fahrern, wie TM Racing!

Naja hab noch keine Erfahrungen mit der gemacht, also will ich net Urteilen!

Gruß Olli
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

27

Montag, 29. Mai 2006, 12:44

Zitat

Original von mephir

Zitat

Original von RoadRunner

aber fürs gelände is se einfach nun mal übermotorisiert wie schon gesagt......wir waren vor kurzem mal in ner sandgrube (wasserlöcher steilhöänge bisle wald usw.....war alles dabei) da war auch ne ec 300 am start und alle 125er 2t bzw 250er 4t haben das ding abgezogen da es einfach zu umstädnlich is so nen können und ne kondition aufzubringen um mit dem teil mit den "kleinen" mitzuhalten



bullshit, 125 2t, sowie 250 4t reissen im dreck mal gar nichts. die gasgas is schon ne geile maschine, aber nicht so übertrieben wie ihr alle meint. die 300er 2t ktm steht nicht wirklich hintendran.

das gewicht spielt bei der gasgas auch noch ne kleine rolle...wir reden hier wohl von unter 100 kg...


wer keine ahnung hat, sollte einfach mal die fresse halten...
Und redest du vom Enduro fahren oder MX?
Selbst beim endurofahrn reicht ne 125er 2t fürn anfang looooocker aus....
und beim mx sowieso...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

28

Montag, 29. Mai 2006, 16:36

Zitat

Original von Masterking

Zitat

Original von mephir

Zitat

Original von RoadRunner

aber fürs gelände is se einfach nun mal übermotorisiert wie schon gesagt......wir waren vor kurzem mal in ner sandgrube (wasserlöcher steilhöänge bisle wald usw.....war alles dabei) da war auch ne ec 300 am start und alle 125er 2t bzw 250er 4t haben das ding abgezogen da es einfach zu umstädnlich is so nen können und ne kondition aufzubringen um mit dem teil mit den "kleinen" mitzuhalten



bullshit, 125 2t, sowie 250 4t reissen im dreck mal gar nichts. die gasgas is schon ne geile maschine, aber nicht so übertrieben wie ihr alle meint. die 300er 2t ktm steht nicht wirklich hintendran.

das gewicht spielt bei der gasgas auch noch ne kleine rolle...wir reden hier wohl von unter 100 kg...


wer keine ahnung hat, sollte einfach mal die fresse halten...
Und redest du vom Enduro fahren oder MX?
Selbst beim endurofahrn reicht ne 125er 2t fürn anfang looooocker aus....
und beim mx sowieso...


Stimm ich dir zu Master! Für die MX-Strecke passt ne 125er voll! Da tun sich sogar die mit den 250er schwer! Aber ich sag mal, das non Plus Ultra für die MX strecke wird wohl so 200-250 ccm sein!

Gruß Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R4c3b!k3r« (29. Mai 2006, 16:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

29

Montag, 29. Mai 2006, 17:17

Zitat

Original von R4c3b!k3r

Zitat

Original von Masterking

Zitat

Original von mephir

Zitat

Original von RoadRunner

aber fürs gelände is se einfach nun mal übermotorisiert wie schon gesagt......wir waren vor kurzem mal in ner sandgrube (wasserlöcher steilhöänge bisle wald usw.....war alles dabei) da war auch ne ec 300 am start und alle 125er 2t bzw 250er 4t haben das ding abgezogen da es einfach zu umstädnlich is so nen können und ne kondition aufzubringen um mit dem teil mit den "kleinen" mitzuhalten



bullshit, 125 2t, sowie 250 4t reissen im dreck mal gar nichts. die gasgas is schon ne geile maschine, aber nicht so übertrieben wie ihr alle meint. die 300er 2t ktm steht nicht wirklich hintendran.

das gewicht spielt bei der gasgas auch noch ne kleine rolle...wir reden hier wohl von unter 100 kg...


wer keine ahnung hat, sollte einfach mal die fresse halten...
Und redest du vom Enduro fahren oder MX?
Selbst beim endurofahrn reicht ne 125er 2t fürn anfang looooocker aus....
und beim mx sowieso...


Stimm ich dir zu Master! Für die MX-Strecke passt ne 125er voll! Da tun sich sogar die mit den 250er schwer! Aber ich sag mal, das non Plus Ultra für die MX strecke wird wohl so 200-250 ccm sein!

Gruß Olli


klar reichen 250 ccm....aber halt als 2 taktmöhre
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

30

Montag, 29. Mai 2006, 17:38

@mephir

Die andern ham vollkommen recht, 125 2T/250 4T reichen für jeden Hobbyfahrer oder Anfänger locker aus, was glaubst du denn warum die absolute Weltspitze auch nur mit 250er 2T/450er 4T fährt? Und die beklagen sich ganz sicher nich über zu wenig Leistung... Bei dem Gewicht der Maschinen und der kurzen Übersetzung, da geht schon ganz gut was und im Gelände ist die Leistung im Vergleich zum Straßensport ohnehin relativ unwichtig.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten