Mittwoch, 17. September 2025, 22:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

1

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:08

Scheibenbremse: Bremspunkt verlagert sich nach hinten??

Hi,

Ich hab da nen verdammt beschissenes Problem, wo ihr mir sicher helfen könnt (besser als die ganzen Roller- Kidies):

Bei meinen Bremsen verlagert sich der Bremspunkt nach hinten.

Hab jetzt 10.000km runter mit den 1. Belägen, soweit ich weis (Händler hatte den Roller mit 6000km als letztes gesehen und nie was von Belägen geredet). Hab aber 70cc drin und deswegen das eine oder andere Mal stärker bremsen müssen. Jetzt ist mein Bremspunkt aber mal gut was nach hinten gewandert - recht plötzlich. Zuerst vorne, dann auch hinten..

Ich weis, kommt alles auf Fahrweise an, aber orientiert euch mal daran: Mein vorderer Reifen ist der 1. und hinten auch seit 7000km drauf (hatte bei 3000km nen Loch im 1.). Bin also ein recht vorsichtiger Fahrer - in der Stadt fahre ich meistens auch so, dass ich möglichst wenig bremsen muss (vorausschauend und fließendes Fahren halt).

So wie ich das aber in eingebautem Zustand sehen kann, gucken da noch 2-3mm vom Belag raus. Zumindest von dem Material, das wie Belag aussieht. dahinter ist ne größere, goldfarbene Platte, die wohl zur Halterung dient.

Die bremsen tun beim richtigen anziehen auch wie gewohnt, jedoch nimmer schon bei den ersten paar mm, so wie ich es von früher gewohnt war.

Ist das ein Anlass die Bremsbeläge auszutauschen, oder ist die Bremsflüssigkeit übergekocht ?!

Wollte halt mal nachfragen, ist bei 70cc ja schonmal besser im Voraus nachzuschauen.. :rolleyes: :D

(Aber bitte ernste Antworten, obwohl es sich nicht um ein Möp handelt)
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

2

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:22

mit deinen 70ccm hauste hier glaub niemand vom hocker... :rolleyes:

ja was ne frage.. nach 10000km wär es durchaus angebarcht die bremsbeläge zu wechseln! und wenn die 20 € für neue bremsbeläge nicht grad ein riesen loch ins portmonaie gerissen haben, würde ich empfehlen die flüssigkeit auch grad ma zu wechseln :daumen:

ach falls dir das nicht reicht.. zitiere ich ma grad von der verpackung der MHR beläge.. "nach den ersten 500km und anschliessend alle 5000km den verschleiss der bremsanlage überprüfen. ist der belag auch nur auf einer seite bis auf 1,5mm abgenutzt, müssen beide bremsbeläge ersetzt werden!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »supercity-racing« (6. Juni 2006, 20:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

3

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:33

hast du schiss daß du jetz mit deim roller beim anbremsen der kurve die brachialen 70kmh nicht mehr verzögert bekommst?

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

4

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:36

Ich würd auf Wasser in der Bremsflüssigkeit tippen, wenns von heute auf morgen passiert ist, würd ich mal gucken ob eventuell irgentwo ein kleiner Riss bzw. Undichtigkeit entstanden ist, würde auch Luft ziehen.

Aber wie schon gesagt, nach 10tkm ist es durchaus ratsam mal neue Beläge drauf zu tun. Je nachdem wie du bremst, ich habe bei 20tkm immernoch meine ersten und die sind noch rund 3mm dick. ^^

Und mit den Belägen neue Bremsflüssigkeit, wenn du DOT 5 tanken kannst, investiere darin.

Wenn es keine Besserung gibt, wird mit sicherheit irgentwo eine Dichtung defekt sein.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

5

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:38

jaaa, wasser.. erst hinten, dann vorne.. is kla :daumen: :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

6

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:42

@jaque: löl ^^ mit 70er meinte ich nich 70 Km/h :rolleyes:

Solltest selbst du checken :daumen: Oder kennst du Bigbore 70 Km/h Zylinder ? =)

Und selbst 30 Km/h können tötlich sein wenn man dumm fällt oder umgefahren wird. Lieber nachschauen bevor es passiert..

@supercity: Naja, MHR Beläge sind ja auch Sinter, also fürn Renneinsatz. Die sollten für den Betrieb auch ne entsprechende Temepratur haben und sind auf max. Verzögerung ausgelegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Troubleshooter« (6. Juni 2006, 20:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

7

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:45

Schrittgeschwindigkeit ist noch viel gefährlicher 8o

und was läuft der roller? 70 oder 170?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

8

Dienstag, 6. Juni 2006, 20:48

Hier gehts um was anderes...

Sagen wir mal so: Ner CBR 125 komm ich gut hinterher ;) Ist aber glaub ich gedrosselt (65 Kg Fahrer)

by O.mus: also der roller dürfte ca 90 echte km/h laufen bin ja öfters mit auto bzw gpz hinterhergefahren bzw selber damit. ^^
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten