Montag, 11. August 2025, 21:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

16

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:06

Laptimer? Jungs, habt Spass am fahren un gebt euer Geld für Sinnvollere Sachen aus!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:09

Gibt definitiv sinnvollere Sachen, z.B. Slicks und Reifenwärmer oder das Geld in nen gutes Fahrwerk stecken.

Die 200€ für so nen bissl Elektronik sind schon heftig überzogen, aber andererseits ist es auch geil wenn man Verbesserungen direkt an der Rundenzeit ablesen kann und Laptimer kann man ja auch vom Kumpel leihen oder so.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

18

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:34

rofl sich hinschmeissen weils vorderrad kurz blockiert aber hauptsache groß auf rennstrecken-pro machen

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 537

Bike: DDR-Fahrrad mit 600 PS

Wohnort: <==Bergisch Gladbach==>

19

Montag, 12. Juni 2006, 01:14

sehr sehr porno!!! :daumen:
Dieser Beitrag wurde 241 mal editiert, zum letzten Mal von N!KE.de: Heute, 1:14
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2002

Beiträge: 928

20

Montag, 12. Juni 2006, 08:50

Zitat

Original von jaques le penible
rofl sich hinschmeissen weils vorderrad kurz blockiert aber hauptsache groß auf rennstrecken-pro machen


Hab das auf der Strasse schon öfter gehabt und da wars kein Problem aber im Regen :rolleyes: Keine Chance! So schnell kann man nicht reagieren! Hab nur gemerkt wies wegging und schon rutschte ich neben ihr!
Wir geben Geld aus das wir nicht haben, für Tuning das wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

21

Montag, 12. Juni 2006, 14:55

Der Pilot Power und auch der Sportec sind im Regen eigentlich keine schlechten Reifen.
Nagut, im Gegensatz zu Regenreifen sind sie es aber mal davon abgesehen kann man sie schon mit einem ruhigen Gewissen fahren.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

22

Montag, 12. Juni 2006, 20:39

Ich hab heute die Erfahrung gemacht, dass der PP im Grenzbereich dazu neigt am Vorderreifen zu rutschen. Hat mich etwas überrascht.
blup
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

23

Montag, 12. Juni 2006, 22:15

Hat doch der Grenzbereich so an sich dass es dann rutscht... ;)

Sind Fahrwerksschwächen oder Haltungsfehler bei dir auszuschließen? Fahrwerk und Sitzposition sind da auch ziemlich entscheidend.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

24

Montag, 12. Juni 2006, 22:33

Hmm war Fahrsicherheitstraining und kein Perfektionstraining :P
Hätte gedacht, dass er zumindest eher hinten anfängt zu ruschten ;)

Edit:
Hmm, kann sein das dies durch die Heckhöherlegung kommt. Soll ja angeblich mehr Last aufs Vorderrad bringen. Obwohl...
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (12. Juni 2006, 22:38)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

25

Montag, 12. Juni 2006, 22:42

Heckhöherlegung hat im allgemeinen eher weniger Grip am Hinterrad.

Beliebter Fehler, warum man vorne in der Kurve wegrutscht:
Rollen lassen, vom Gas gehen.
Du musst wirklich konstant das Gas aufziehen.
Sprich reinbremsen und dann ab Scheitelpunkt das Gas konstant locker aufziehen und dann die Kurvenäußere Fußraste belasten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

26

Montag, 12. Juni 2006, 22:46

Hmm Gas hab ich konstant aufgemacht. Vllt. ist es bei der ZZR auch einfach so, dass die vorne zuerst wegschmiert :-/
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

27

Dienstag, 13. Juni 2006, 15:12

@euer

Tutti hat recht! Ich hatte auf'm Sax Glück mit einem Kleinenrutscher und es stellte sich raus, dass ich das Gas nicht konstant gehalten habe!

Aber das die ZZR als erstes vorne wegschmiert, denke ich ist nicht der Fall!

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

28

Dienstag, 13. Juni 2006, 21:16

Innen Schrott und außen Plunder - Honda das Motorradwunder!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten