Sonntag, 14. September 2025, 15:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

1

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:45

Punkte in Österreich/Italien?

ich mach mit nem kumpel ne tour über ein paar pässe durch österreich nach italien rein.

nun ist mein vorderreifen (BT 010) in schräglage an der profilgrenze (mitte in ordnung), der hintere geht noch. ich wollte beim nächsten reifenwechsel aber eigentlich andere pneus aufziehen, d.h. wenn dann müsst ich jetzt schon beide wechseln, worauf ich kein bock hab weil der hinterre noch ganz in ordnung ist...
bin am überlegen ob ichs riskieren soll mit den alten reifen die tour zu fahren.
was für strafen hab ich zu erwarten? in deutschland sinds ja 75€+3puntke...wie siehts im ausland aus? kontrollieren die viel auf den pässen (war da noch nie)? bekomm ich da auch punkte, weil bisher hat man ja keine bekommen?

was für reifen könnt ihr empfehlen für die 400er?
dachte an den M3 oder als preis/leistungsalternative den contiforce.


dann noch ne frage:
ich kauf mir noch neue stiefel. kann mich nicht entscheiden zwischen dem alpinestars smx3 (180€) und dem neuen smx4 (200€)
wer hat infos über die beiden? wo liegen die unterschiede? der smx4 hat angeblich(!?) ne wasserdichte membran (also nicht goretex), sind sich aber auch die verkäufer nicht einig ob das stimmt...?!
passen tun mir beide...wer hat erfahrungen oder weiß unterschiede/welcher ist besser?

danke, mfg nsracing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSRacing« (13. Juni 2006, 10:47)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:05

Wie lang soll die Tour denn werden?

Ich würde sowas ungern mit abgefahrenen reifen fahren.
Nicht nur der Strafrechtliche Apsekt, sondern auch ganz banal die eigene Sicherheit würde mir am Herzen liegen.

idR grippen abgefahrene Reifen nicht so gut wie fast neue. Außerdem bist du, sollte es doch mal regnen, mit semi-slicks ganz schön gearscht :P

Die Punkte kriegste meist auch in BRD nich soo leicht..... Wenn der Grüne nich vollkommen daneben ist und dein Reifen noch nen gewisses Restprofil hat, und du ihm erzählst, dass der neue beim händler steht, du aber noch keinen Termin zum Aufziehen hast und bei dem schönen Wetter natürlich fahren willst.....dann geht das auch oft nochmal gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

3

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:22

naja weiß net
grippen tun die schon noch. der hintere is ja noch gut, der vordere nur an ein paar stellen kritisch...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

4

Dienstag, 13. Juni 2006, 15:45

wies mit italy etc aussieht weiß ich net...

wegen stiefel....wenn se dir beide passen, investier noch 20€ und nimm den 4er....

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Beiträge: 381

Wohnort: San Andreas nähe Lüneburg

5

Dienstag, 13. Juni 2006, 16:23

kenn welche die in den niederlanden geblitzt wurden und da gab es in jedem fall nur geldstrafen keine punkte. soweit ich mich erinner kann waren die geldstrafen aber recht hoch.

denk das ist in italien genauso, kann es aber nicht garantieren
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

6

Dienstag, 13. Juni 2006, 16:27

du kannst im ausland keine punkte kriegen nur strafen werden höher

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:20

In Österreich kann es dir passieren, daß sie dich wegen zu wenig Profil nicht weiterfahren lassen. Das ist eigentlich der unangenehmste Fall. Ob sie dir, als Ausländer, die Nummerntafel wegnehmen dürfen weiß ich jetzt nicht genau, kann aber sein. Die kriegst du dann erst wieder, wenn ordentliche Reifen montiert sind.
Strafausmaß für Österreich findest du auf www.oeamtc.at
Wieviel Profil hast du am Rand noch?
In Österreich sind 1,6mm auf 75% der Reifenbreite vorgeschrieben (damit man vom Ring noch heimfahren kann).
Das heißt, daß deine Reifen wahrscheinlich in Österreich rein rechtlich noch zulässig sind
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (13. Juni 2006, 17:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

8

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:23

die dürfen dir im ausland immer nur geldstrafen geben nix weiter, das is ja das prinzip von gumball

allerdings sollte man sich überlegen ob man den reifen nicht wechseln sollte. zu wenig profil ist schon nicht ohne bei trockenem wetter natürlich kein prob aber wenns nass is und du hast nur noch 1mm vorne ist das nimmer so witzig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hanno« (13. Juni 2006, 17:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

9

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:26

ändert sich aber
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2006

Beiträge: 341

Bike: TZR 4FL '98, Polo 6n '98

10

Dienstag, 13. Juni 2006, 17:31

muss ja auch im zuge der eu... wird halt in den nächsten jahren alles vereinheitlicht, deswegen haben wir ja auch den neuen tollen fahrzeugbrief wo nicht mehr alle vorbesitzer eingetragen sind,pff
schön auch der neue teure führerscheinklasse s den kein schwein gemacht hat und auch kaum ne fahrschule anbietet. aber teuer ihn umzusetzen war es schon...
boa wenn ich schon wieder mit sowas anfange am besten wär noch die d-mark!

naja aber bezüglich der sicherheit ist das natürlich keine schlechte sache das es bald überall punkte gibt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. April 2006

Beiträge: 964

11

Dienstag, 13. Juni 2006, 19:01

"naja aber bezüglich der sicherheit ist das natürlich keine schlechte sache das es bald überall punkte gibt..."

bist du schwul oder so?

Zitat

Wenn du mir erzählen willst das du bei 180 keine Schwitzigen Hände hast lügst du gewaltig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 632

Wohnort: Bayern

12

Dienstag, 13. Juni 2006, 19:05

xD
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

13

Mittwoch, 14. Juni 2006, 12:12

naja danke!
hab jetzt neue reifen draufgemacht...das mit den 75% dacht ich auch aber da ist ja die markierung am reifen und wenn die überschritten ist dann sind die 75% glaub auch egal...

zu den stiefeln:
was wisst ihr zu dainese stiefeln?
weil die sind gar net so teuer und in italien kenn ich n guten shop...welche sind da empfehlenswert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

14

Mittwoch, 14. Juni 2006, 13:59

Zitat

Original von NSRacing
naja danke!
hab jetzt neue reifen draufgemacht...das mit den 75% dacht ich auch aber da ist ja die markierung am reifen und wenn die überschritten ist dann sind die 75% glaub auch egal...

Wenn du den Profiltiefenindikator meinst, dann gehört der Reifen sowieso weg. Dieser Indikator hat prinzipiell nichts mit der gesetzlichen Lebensdauer zu tun, sondern damit kennzeichnet der Hersteller das Ende der technische Lebensdauer
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

15

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:41

wieder was gelernt.... Dachte immer, dass der genau die vorgschriebenen 1,6mm rausschaut :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten