Donnerstag, 18. September 2025, 10:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


GSM-50

unregistriert

1

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:46

Kupplung macht Geräusch

Heyho,

ich habe gestern gemerkt, dass es beim Ziehen des Kupplungshebels bis an den Lenker ein leises Knacken gibt. Woher es kommt kann ich nicht genau sagen. Einerseits stand die Maschine nun sehr lange, was ein Kumpel damit verbindet, dass die Kupplung kaputt ist oO andererseits ist nun ein anderer Lenker montiert und ich habe den Griff ohne Zugwechsel montiert, trotzdem ist die Kupplung straff eingestellt. Kann es vielleicht sein, dass es der Zug ist? Ich hoffs mal..
Wenn ich das Einstellrädchen am Hebel zur Feineinstellung ganz reindrehe, dann gibt es dieses Geräusch nicht, aber der Zug ist dann auch ziemlich locker und am Hebel ist Spiel. Sobald es aber was weiter draußen ist knackts.

Dankeschön

Weitere Frage: Der Zündkerzenstecker hat sich von dem Zündkabel gelöst - ist das normal (also sind die einfach nur ineinander gesteckt) oder ist da eine Lötstelle oder was auch immer kaputt gegangen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

2

Sonntag, 18. Juni 2006, 23:53

der kupplungzug muss unbedingt etwas spiel haben! dann kannste den zug und den hebel ja noch n bisschen schmieren und dann ist das knacken sicher weg!

du musst den zündkerzen stecker erst ganz gerade auf das zündkabel setzen und dann paarmal drehen.. dann is er wieder fest! ..also sind quasi verschraubt!
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

3

Montag, 19. Juni 2006, 00:03

Okay dankeschön
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 409

Bike: HONDA Varadero

Wohnort: Ingolstadt

4

Montag, 19. Juni 2006, 16:39

Öhm des kanacken könnt doch auch der Schalter sein, dass das Bremslicht angeht bzw. dass die Zündung merkt ahhh die Kupplung is gezogen, ich darf starten (bei eingelegtem Gang) ?(
ACHTUNG:
IN DIESEM POST KÖNNTEN ELEMENTE ENTHALTEN SEIN DIE NICHT ZWINGEND ERNST GEMEINT SIND. BITTE BEDENKEN SIE DIESE TATSACHE, BEVOR SIE ANTWORTEN. VIELEN DANK.
:)15
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

5

Montag, 19. Juni 2006, 17:55

Zitat

Original von Sebi125
Öhm des kanacken könnt doch auch der Schalter sein, dass das Bremslicht angeht bzw. dass die Zündung merkt ahhh die Kupplung is gezogen, ich darf starten (bei eingelegtem Gang) ?(



Ham nich alle.Die Dr glaub ich auch nicht.

@ topic
lass den Hamster mal ausm Motor raus.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

6

Montag, 19. Juni 2006, 18:01

Ders wieder im Kaninchenstall, kann ja sein, dass das Kätzchen sich wieder im Kupplungsgehäuse verkrochen hat :P
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

7

Mittwoch, 21. Juni 2006, 20:24

Die Fragestellung steht noch, ich habe grade noch alles überprüft und habe gemerkt, dass, wenn ich den Hebel ganz anziehe es immer knackt, wenn ich ihn dann wieder ein bisschen loslasse und erneut anziehe knackts dann aber nicht.
Meines Erachtens kommt das Geräusch aber aus dem Motorgehäuse.. Oder vielleicht von dem "Greifarm" für den Kupplungszug; auf jeden Fall aus der Ecke da.
Was könnt das sein? Trotzdem vielleicht einfach nur falsch eingestellte Kupplung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

8

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:20

Knackts denn wenn der Motor läuft oder immer?

Könnte auch das Ausrücklager sein (da ist dein "Greifarm" dran)...

Also so einen Schalter hat die DR schon, einfach überbrücken, wir sind doch keine

Vom rumstehen soll ne Kupplung nicht kaputt gehn, die DR ist stabil :daumen:

Ich persönlich denk eher das ist der Zug...

Funktioniert die Kupplung denn?
Wenn ja -> Zug nochmal kontrollieren -> fahren
Wenn nein -> Kupplung aufmachen
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

9

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:24

Zitat

Original von Sebi125
Öhm des kanacken könnt doch auch der Schalter sein, dass das Bremslicht angeht bzw. dass die Zündung merkt ahhh die Kupplung is gezogen, ich darf starten (bei eingelegtem Gang) ?(


du hast kanacken im schalter? =) :D
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

10

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:44

Zitat

Original von DarkEnd
Knackts denn wenn der Motor läuft oder immer?

Könnte auch das Ausrücklager sein (da ist dein "Greifarm" dran)...

Also so einen Schalter hat die DR schon, einfach überbrücken, wir sind doch keine

Vom rumstehen soll ne Kupplung nicht kaputt gehn, die DR ist stabil :daumen:

Ich persönlich denk eher das ist der Zug...

Funktioniert die Kupplung denn?
Wenn ja -> Zug nochmal kontrollieren -> fahren
Wenn nein -> Kupplung aufmachen


Ich fänds auch was komisch, wenn die durch Stehen kaputt geht :) aber naja... KA halt...
Habe gestern nochmal geguckt und da war gar kein Geräusch zu hören.. so sinnlos..
Und wie gesagt, das Geräusch ist auch ausgeschaltet zu hören, ich denke, wenn man den Motor an hat hört mans nich mal, aber ich würde halt schon gerne wissen, was das ist..
Trennen tut die einwandfrei..

Oh man ich glaub wir können bald nen Zoo aufmachen, einer hat "Kanacken" im Schalter *gg* und ich Hamster und Katze :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten