Sonntag, 4. Mai 2025, 19:26 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »soraxx« (15. Juni 2006, 12:47)
Registrierungsdatum: 21. März 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Froggy« (16. Juni 2006, 13:34)
Zitat
Original von soraxx
Hier nochmal :
1. Distanz Hinterachse-Schwingenlagerung reduziert sich
Folgen: Schlechteres Ansprechen der hinteren Federung, weniger Gripp am Kurvenausgang, Radstandverkürzung, weniger Last auf dem Hinterrad.
2. SChwingenlagerpunkt wandert nach oben
Folgen: Magische Dreieck Achse-SChwingenlagerpunkt-Getriebeausgang wird verändert, Anti-Dive Effekt wird beeinflußt, ob positiv oder negativ ist unterschiedlich, Schwerpunkt wandert nach oben
3. Lenkkopfwinkel + Nachlauf ändern sich
Folgen: Wesentlich mehr Last auf dem Vorderrad, höheres Risiko das dir die Fuhre übers Vorderrad abhaut, Bremsaufstellmoment verändert sich, Gabel muss wärend Bremsvorgängen mehr wegstecken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GoNzO« (19. Juni 2006, 18:52)