Sonntag, 4. Mai 2025, 21:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Beiträge: 14

1

Montag, 19. Juni 2006, 16:57

Pocketbikes

Hi Leutz,
was haltet ihr von Pocketbikes???
Kennt ihr welche die man für wenig Kohle bekommt???

Kann man auch mit 96 kilogramm pocketbike fahren???

Helft mir!!!

MfG Muhaha
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 50

2

Montag, 19. Juni 2006, 18:27

also ich halte nicht viel davon......unser nachbar hat son ding......hängste mit deinen knien 5cm überm boden!!! 8o

kosten belaufen sich so auf rund 250€-350€

96kg sind an der grenze......die meisten haben 100kg eingetragen.......

hoffe, dass ich dir helfen konnte...

P.S.: aber auf der straße fahren kannste vergessen, also warum son ding??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

3

Montag, 19. Juni 2006, 18:37

- nix

- ja in jedem baumarkt und bei urban sicher auch :daumen:

-joa geht bestimmt.. is man einfach noch langsamer und das ding bricht etwas früher durch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

4

Montag, 19. Juni 2006, 21:40

Wär dezent, wenn die, die eh noch keins gefahren sind und auch keine Ahnung davon haben, einfach mal's mowl halten, oder?

Also ich bin 1,92m und wieg auch noch 'nen ganzes Stück mehr als du und trotzdem kann ich problemlos mit dem Pocket Bike fahrn.

Meins hab' ich jetzt schon knapp 'nen Jahr und hab auch schon etliche Tankfüllungen ohne Rahmenbrüche abgespult. Die Angegebene Höchstgeschwindigkeit bei Ebay kannste aber vergessen, 1. weil der Verstand vorher gewinnt und 2. weil die auch so niemals bis 80km/h oder mehr bringen.

Die Knie sind halt wirklich recht nah übern Boden und man spürt jeden Stein auf der Straße, aber das sind nunmal Spass Geräte ohne Komfort und wirklichen Sinn. Die sind eben nur für bisschen kurzstrecken-hacken. Wer das nich kapiert und Qualität sowie Langstreckentauglichkeit für 100-150€ verlangt, is einfach gestört.

Die Preise sind derzeit so bei etwa 100€ bei zuzüglich 25-50€ Versand. Montage ist recht einfach, nur Scheibe dran, lenkerstummel einstellen, Fussrasten angesteckt , Tank befüllt und los gehts.

Die Originalkerzen die in den Dingern stecken sind meist der letzte Ami Müll und viele müssen daher ewig anziehen bis das Teil mal läuft. Dafür hat NGK aber Kerzen in der passenden Größe im Angebot. Damit geht's gleich viel besser!

Hoffe etwas geholfen zu haben.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Beiträge: 14

5

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:33

Joa danke schonal füe eure posts.......
also billig sind die dinger ja dann wohl!!!!
aber was genau macht den anreiz sich so ein teil zuzulegen, mir fehlt es nochn bisschen an überzeugung obwohl ich di dinger lustig finde!!!

ciao muhaha
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2006

Beiträge: 113

Bike: YZF-R6 RJ03

Wohnort: Chester/Luebeck

6

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:36

Zitat

Original von muhaha
Joa danke schonal füe eure posts.......
also billig sind die dinger ja dann wohl!!!!
aber was genau macht den anreiz sich so ein teil zuzulegen, mir fehlt es nochn bisschen an überzeugung obwohl ich di dinger lustig finde!!!

ciao muhaha


na ja, eigentlich sind sie sinnlos... das ist ja das schoene an ihnen!

Du kannst sie nicht legal auf der strasse fahren, und damit ist der einsatzbereich dann schon eingeschrenkt...

ich hatte allerdings mal das vergnuegen mit dem pocketbike eines kumpels nen tag auffer kart-strecke rumzueiern (gibt in Hamburg ne Kartbahn wo man die Strecke an nem bestimmten Tag stundenweise mieten kann, wirds sicher anderswo auch geben!) und das ist einfach so ein verdammt riesiger spass... echt absoluter wahnsinn!

Bin uebrigens ca 186, knappe 80 kg kampfgewicht und hab da absolut keine probleme mit!
4 wheels move the Body, 2 wheels move the soul!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

7

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:37

ja klar gibts es eben diese billigen dinger für n hunderter.. aber die sind ja auch dementsprechend kacke verarbeitet.. dass sie in meinen augen einfahc nur gefährlich sind! bei mir in der nähe is n laden, der verkauft richtig gut verarbeitete pocketbiker mit ordentlich power, aber die kosten dann auch so um die 2000€! naja ob du jetz son ding haben willst oder nicht musst du wohl trotzdem noich selbst entscheiden ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

8

Dienstag, 20. Juni 2006, 12:25

ich habe mir vor ein paar minuten auch eins bestellt um durch unsern garten zu cruisen :)

Das da in Blau.

will ja nich damit rumspringen oder so und fürn anfang reichts :daumen:
hoffentlich kommts noch vorm WE....

wo sollte ich eigentlich am besten 2-takt öl kaufen?
anner tanke? oder bei louis und konsorten?
welches öl ist billig und zu empfehlen?
Hart, aber Izzo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNDi« (20. Juni 2006, 12:26)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Dienstag, 20. Juni 2006, 12:31

Das zulässige Gesamtgewicht von 95kg zu unterschreiten ist aber nich einfach....

Leer wiegt das Teil knappe 25kg, sodass noch 70kilo Zuladung bleiben.... Mit Schutzkleidung, Helm, etc. komm ich da ja schon drüber 8o (Wiege knappe 65 kilo)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

10

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:01

das steht bei jedem billigen Pb, damit die hersteller nich irgendwie haften, wenn was passiert...

es fahren auch noch schwerere wie du auf chinakrachern rum, mach dir da ma keine sorgen ;)
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

11

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:22

hehe ich würd mir wenn so eins holen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

12

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:25

kost ja auch nix :daumen:
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

13

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:34

Zitat

Original von LiNDi
ich habe mir vor ein paar minuten auch eins bestellt um durch unsern garten zu cruisen :)

Das da in Blau.

will ja nich damit rumspringen oder so und fürn anfang reichts :daumen:
hoffentlich kommts noch vorm WE....

wo sollte ich eigentlich am besten 2-takt öl kaufen?
anner tanke? oder bei louis und konsorten?
welches öl ist billig und zu empfehlen?


Mahlzeit

Brauchst für das Gemisch kein spezielles 2-Takt Öl. Die Pocketbikes laufen mit Gemisch. D.h. das Öl wird direkt in den Kraftstoff gegeben.

Normal die erste Mischung fährste mit 1:25 , was ca. 40ml Öl auf einen Liter Benzin entspräche. Dann immer 1:33 , wobei grundsätzlich gilt, lieber zuviel Öl als zu wenig.

[EDIT] Kannst jedes gängige Motorenöl da reinkippen, 10W40 usw. Geht auch das günstigste im 5L kanister.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pwnz0r« (20. Juni 2006, 13:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Januar 2006

Beiträge: 866

Bike: SV650N K3

Wohnort: Gütersloh

14

Dienstag, 20. Juni 2006, 13:49

yo, danke, aber das wusste ich schon.
aber da muss doch trotzdem irgend nen synthetiköl rein, oder nich!?

sry, aber von 2t hab ich nich so viel ahnung ^^
ne mischflasche is ürbigens dabei.
Hart, aber Izzo!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2005

Beiträge: 942

Bike: Blade R.I.P Auto: Vectra A 2000

Wohnort: Land der heiligen Ownage

15

Dienstag, 20. Juni 2006, 14:03

Nein, braucht keine Zusätzliche Schmierung. Erfolgt alles über das Öl im Gemisch.

MfG

Vectra A 2000 - Lieber negativ auffallen, als garnich!


Vectra Counter: 5 Verkehrskontrollen / 55€ Verwarngeld :daumen:

Hört grad: Dit neue Schkuuter Album!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten