Sonntag, 4. Mai 2025, 21:31 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
solblo
unregistriert
Zitat
Original von solblo
Nein, Problem besteht immernoch. Ich habe halt nur eine Möglichkeit entdeckt, wie ich dem engegenwirken kann, einfach die Drehzahl immer über 4000 halten.
Aber ich bleib vorerst bei elektonik problem, denn immerwieder probiere ich das mit dem Schlauch, es hilft nix. Mittlerweile könnte ich es eventuell eingrenzen. Mitlerweile Zündkerze / -stecker oder Zündspule ODER ein zu stark gekühlter Motor. Denn wenn ich den Motor nach der Regenfahrt anfasse, ist der kein bisschen Wärmer als das Regenwasser, womit klar ist, das das quasi wie Kaltstart ist, und somit Motorschädlich.
Ich plane mir am Schutzblech vorne eine Art Gummilappen ranzubauen, welchen ich bei Regen einfach ranschraube. Werd dann sehen ob es abhilfe schafft. Muss nur ein Gummi auffinden.
Registrierungsdatum: 2. Mai 2004
Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan
Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht