Mittwoch, 17. September 2025, 11:45 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HuMMeL« (21. Juli 2006, 18:56)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von HuMMeL
+wie bringe ich die dinger am besten an sind ja so kleine Knubbel mit nem Stück Metall um den Strom auch zu leiten, nehm ich da am besten ne Klemme oder lieber was anderes ?
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von HuMMeL
Also hab mir neue Blinker zugelegt
12 V / 10 W
Original ist 12 V / 21 W gewesen
folglich Blinken die Dinger immoment erstmal viel zu schnell.
Blinkerrelai einfach tauschen is nicht drinne da ich
1. Ein Fünpoliges Relai habe statt ein 3 Poliges
2. Die Pole sind alle Waagerecht zueinander im Anschluss und beim 3 Poligen Relai sind halt zwei senkrecht passt also nicht
Folglich müssen Wiederstände her nur weis ich nicht welche ich brauch um von 21 W auf 10 W zu kommen.
+wie bringe ich die dinger am besten an sind ja so kleine Knubbel mit nem Stück Metall um den Strom auch zu leiten, nehm ich da am besten ne Klemme oder lieber was anderes ?
[Ich hab ja bei Polo gefragt aber die hatten selber 0 Ahnung davon]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (22. Juli 2006, 12:30)
Registrierungsdatum: 6. August 2005
Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147
Wohnort: Köln
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »*supermotard*« (21. Juli 2006, 23:42)
Zitat
Original von alexs
W=U*I
* Peter Lustig *
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Wohnort: S / FFM / HD
Zitat
Original von Cover
Zitat
Original von alexs
W=U*I
Wennschon Klugscheißen, dann richtig
P = U * I
Oder
[W] = [V] * [A]
Aber nciht bezeichnungen und einheiten durcheinander bringen
Aber Rechnung stimmt so![]()