Donnerstag, 18. September 2025, 00:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

1

Sonntag, 6. August 2006, 12:17

GAS GAS EC 125 oder Husqvarna WRE

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer " Straßentauglichen Cross " mit eingetragenen 11 KW und 125 ccm. Bin über 18 und habe aber nur den 1b Führerschein, deshalb darf ich nicht mehr fahren

Die Husqvarna WRE scheint ja eine gelungene Mischung zu sein,
hab sie leider noch nicht gefahren. Ist die vom Anzug halbwegs mit einer GAS GAS zu vergleichen?

Gestern beim Händler schaute ich mir dann die GAS GAS EC 125 an, bin dann auch mal kurz gefahren damit, einfach der Hammer das Teil. Verarbeitung und alles TOP an der Maschine
Angeblich hatte die nur 15 PS, was ich aber nicht glauben kann, so wie die loszog.

Macht es Sinn sich eine GAS GAS zu kaufen? Oder ist die nur im Gelände zu gebrauchen? Ich fahr so 60 % auf der Straße und 40 % Gelände

Gibt es hier jemanden, der eine GAA GAS EC125 mit eingetragenen 11KW fährt und darüber ein bisschen berichten kann?

MfG
Malossi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

2

Sonntag, 6. August 2006, 12:31

also wenn du sie auch echt nur mit 15ps fahren willst nimm die husky die hat auch net solch hohen verschleiß.

die gas gas ist ja eher für wettbewerb und hat offen um die 40ps man mus sdenke mal das gemsich selber mischen und der würde es besser tun wenn du se eher im gelände bewegst an deiner stelle würd ich zur husky greifen.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. August 2005

Beiträge: 584

Bike: 2strokes

Wohnort: München!

3

Sonntag, 6. August 2006, 13:12

lol, naja 40ps wird auch die EC nicht offen haben.

immer das gleiche. die EC is ne reinrassige Sportenduro, für 100 % gelände. die WRE ist eher was für dich.
2 WHEELS 4 LIVE ON A 2 STROKE!



:)38 KTM RACING :)38
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

4

Sonntag, 6. August 2006, 14:51

Ich denke auch das die Husqvarna die besser Wahl ist, nur wenn man die beiden Maschinen so nebeneinander stehen sieht wirkt die Husqvarna wie ein Spielzeug.

Reizen würde die GAS GAS mich schon, aber ich denke auf Dauer wird man auf der Sraße nicht Glücklich damit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

5

Sonntag, 6. August 2006, 15:22

Zitat

Original von malossi
Ich denke auch das die Husqvarna die besser Wahl ist, nur wenn man die beiden Maschinen so nebeneinander stehen sieht wirkt die Husqvarna wie ein Spielzeug.

Reizen würde die GAS GAS mich schon, aber ich denke auf Dauer wird man auf der Sraße nicht Glücklich damit.


exakt. türlich ist die gasgas geiler und geht auch besser aber straße lieebr wre und wenn mit 11kw legal fahren dann sowieso
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

6

Sonntag, 6. August 2006, 15:24

Die GASGAS ist doch auch mit 11kw eingetragen, oder hat mir der Händler da was falsches erzählt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

7

Sonntag, 6. August 2006, 15:30

Zitat

Original von malossi
Die GASGAS ist doch auch mit 11kw eingetragen, oder hat mir der Händler da was falsches erzählt?


ja möglich aber warum mit 15 ps rumguken mit ner gasgas? dann kannste dir gleich ne dt oder mz kaufen. SO Teile fährt man meiener meinugn nach offen oder man lässt es............. wiegesagt die wre ist vorgesehen um mit der 15 ps drossel auszukommen. die gasgas hat nur ne zulassung mit 15 ps fürn TÜV. JEder normale Mensch macht die nämlich gleic hwieder raus. Die tut dem Motor nämlich nicht gut
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

8

Sonntag, 6. August 2006, 15:53

Das nächste mal vergleich aber bitte Husqvarna WR und Gas Gas EC ;)

Ansonsten ist eigentlich alles schon gesagt worden, WRE für die Straße so wie du es vor hast und EC dann wirklich nur fürs Gelände.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

9

Sonntag, 6. August 2006, 15:57

aber wie auch schon gesagt, warum überhaupt eine von den beiden wenns eh nur 15ps sein solln?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

10

Sonntag, 6. August 2006, 16:09

Ich brauche auf jeden Fall eine wo mitt 11kw eingetragen ist, da ich ja keinen Motorradführerschein habe, sondern nur den 1b.


So schlimm wird ne Husqvarna mit 15 PS auch nicht sein, oder?
Auf eine MZ oder eine Yamaha hab ich halt auch keine Lust, da ich doch ehr was "Crossiges" will

Ein bisschen aufgemacht wird sie dann sicher, wenn ich sie erstmal haben sollte.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »malossi« (6. August 2006, 16:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

11

Sonntag, 6. August 2006, 17:12

Aber wenn du nur ein wenig Gelände fährst würde ich echt auch mal noch dazu über eine DT nachdenken die bekommst auf 15 ps eingetragen kannst sie dann leicht aufmachen und mit ihren 23 ps oder so die die offen hat reicht die für "ein wenig" Gelände auch locker aus!!! Sie ist außerdem auch noch für die Straße tauglich und der Verschleiß ist bestimmt um ein Vielfaches geringer als bei diesen Wettkampfsheitzeisen Gas Gas und Husky wo man in Betriebsstunden rechnet :D
Edit: Ist ja das gleiche mit den KTMs hatte so eine 125 EXC mal letztens vor mir bei Regen und mit ihrem Grobstollenprofil hat das hinterrad bis in den 4 gang gekreist wenn er den Gang ein wenig weiter gezoggen hat!!! Die Dinger machen ohne Zweifel Spass und haben mächtig Dampf aber sind zu Kompromisslos wenne nicht gerade am Arsch der Welt wohnst und jeden Tag durch den Wald zur Arbeit fährst ;)
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (6. August 2006, 17:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

12

Sonntag, 6. August 2006, 17:32

Naja bin für garkeine von den beiden maschinen! Beides Kackstühle! Naja ok die WRE ist wieder was anderes als ne CR! Trotzdem, einfach nur Kackstühle!

Kürbis an die Macht! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »R4c3b!k3r« (6. August 2006, 17:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

13

Sonntag, 6. August 2006, 17:38

lol stehst du unter Drogen :D

Warum Kackstühle...


Erklär mal genauer.... :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

14

Sonntag, 6. August 2006, 17:40

Weil du damit 3 mal um den Block fährst und dann geht es ab in die Werkstatt für eine neue Ganitur :D Außerdem gedrosselt mögen solche Motoren garnicht weil die werden dann ja schon bei 7500 Umdrehungen oder so zugeschnürt da haste dann nur Probleme mit!!! Ist das gleiche als wenn du ein Rennpferd nur an der Leine rumführst ;)
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (6. August 2006, 17:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2006

Beiträge: 8

15

Sonntag, 6. August 2006, 18:16

Wobei ich denke das die WRE schon ausgelegt ist sie mit wenig PS zu fahren, die gibt es ja auch mit 80 km/h Drosselung.

Bei der GASGAS ist das sicher was anderes..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten