Montag, 15. September 2025, 15:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


solblo

unregistriert

16

Montag, 14. August 2006, 23:01

Ich selbst kann Renault empfehlen.... meine Eltern ham einen und ich auch, bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

Ansonsten denke ich mal em ehesten Seat, ist ja eh alles VW... :wand:

Ford... naja... seit einem Besuch inner Werkstatt glaube nie mehr.... denn wenn ein Mechaniker behauptet das beim Abschleppen die Automatikelektronik kaputt geht, OBWOHL ja "vorwärts" abgeschleppt wurde (also Antriebsachse steht)... naja.... aber sowas hat man wohl überall....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »solblo« (14. August 2006, 23:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

17

Dienstag, 15. August 2006, 00:49

mein schon den 147, gibts durchaus so günstig.
hab einen scheckheftgepflegten distinctive mit ca 40000km in aussicht den ich heut mal anguck!

die EU-ibiza gibts vielleicht schon auch in anderen farben aber halt net in den mir bekannten autohäusern zu dem preis...da fehlt die nachfrage und folglich auch das angebot :-(

fiesta hatten wir halt bis jetzt und auch wenns nicht das "tollste" auto ist nie probleme und immer zufrieden eigentlich
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

18

Dienstag, 15. August 2006, 02:02

147 - kann dir mal die Nummer von meinem Onkel geben. Der hatte so einen 1.9 Diesel (150PS) etwa 1,5 Jahre wovon er mindestens 6 Monate in der Werkstatt stand. Also falls so einer wird: 2 kaufen davon ;)

Würd bei der Auswahl am ehesten zum Ibiza tendieren.

Und der Herr mit dem Fable für die A-Klasse -> =)
Die Eltern meiner Freundin fahren einen 170 CDI, das ist wirklich der größte Kackstuhl in dem ich je mitgefahren bin. Laut, langsam, hakeliges Getriebe (+ Schaden des Selbigen nach 20.000km), schlechter Lack (Wagen hat jetzt 45.000km drauf etwa und man sieht überall hässliche Schlieren obwohl der immer per Hand gewaschen wird...), dann natürlich unglaublich teuer für so ein Auto, hinten hält man es nicht länger als 30 Minuten aus zu sitzen ohne Bandscheibenvorfall auf Grund der natürlich hervorragenden Federung und der viel zu steil angestellten Beine (der Boden ist durch die "Sandwitch Bauweise" recht hoch). Ach und vom knarzenden Amaturenbrett und den mittlerweile deutlich scheppernden Radlagern will ich mal garnicht sprechen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

19

Dienstag, 15. August 2006, 05:03

also ich würde da ja vllt. zu nem clio raten! damit hatte ich echt nie probleme und das alte modell(Was eh besser aussieht, imo) kriegste auch unter 10t und da kann man sich dann aussuchen ob 75 oder 98 ps! also ich fand den schon recht super auch die straßenlage und so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

20

Dienstag, 15. August 2006, 12:13

clio genauso wie a-klasse :rolleyes: kommen nicht in frage

die werkstattpassion vom alfa macht mir bisschen sorgen, aber da sagt auch jeder was andres
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

21

Dienstag, 15. August 2006, 12:22

Wie wärs mit nen Punto ? kann mich nicht beschweren und der 1.2l 16V mit 85PS geht recht gut.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

22

Dienstag, 15. August 2006, 12:52

F-I-A-T...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »young loco« (15. August 2006, 13:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

23

Dienstag, 15. August 2006, 13:01

Also wir haben auch nen Alfa 147, 80tkm, einige Jahre alt, 120PS. Bisher noch kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
Verbrauch ist mit 8-9l für nen 1.6l Motor imho zu hoch, aber man gönnt sich ja sonst nix... Ansonsten Alfa-typisch einfach ein geiler Wagen. Probefahren!

Dass du einen für 9k€ in dem Zustand findest würd ich allerdings fast als Glücksgriff sehen ;-)

Fiesta und co. sind halt einfach Standard-Auto. Nix besonderes aber für n Alltag reichen die Dinger sicher auch. Mittlerweile sehen die Kisten ja auch einigermaßen ansprechend aus.
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

Beiträge: 152

Bike: 640er SM aus dem Hause KTM

Wohnort: Landshut (Niederbayern)

24

Dienstag, 15. August 2006, 13:15

Zitat

Original von h4!z4
Wie wärs mit nen Punto ? kann mich nicht beschweren und der 1.2l 16V mit 85PS geht recht gut.


geht im vergleich zu was recht gut? Bin den Fiesta gefahren und der ging beschissen.

ich würd zum alfa greifen jedoch hab ich keinen plan von dem auto. würd mich in div anderen foren mal schlau machen. der 156er scheint ja auch einige probleme zu machen
Gesunder Menschenverstand: Eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soe« (15. August 2006, 13:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

25

Dienstag, 15. August 2006, 15:32

www.motor-talk.de , da werden sie geholfen ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2006

Beiträge: 235

Bike: I are da real YL

26

Dienstag, 15. August 2006, 15:42

das kind hat motortalk entdeckt und ist jetzt ganz begeistert rofl
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

27

Dienstag, 15. August 2006, 15:53

Ich kenn Motortalk schon recht lange. Nur der Unterschied zu hier ist, dass es nit so viele wie dich gibt, daher sehr zu emphehlen.
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Xmount

unregistriert

28

Dienstag, 15. August 2006, 16:08

=), deshalb sind bei motor-talk auch so viele unterwegs, die ihrem Polo mit einem K&N-Filter mal eben "und durch gute abstimmung" 40-50 PS entlocken

Ich würde übrigens einen Mazda 3 oder Toyota Corolla empfehlen
  • Zum Seitenanfang

leeres Regal

*jackiman*

Registrierungsdatum: 1. Juli 2006

Beiträge: 331

29

Dienstag, 15. August 2006, 16:50

Zitat

Original von Soe
geht im vergleich zu was recht gut? Bin den Fiesta gefahren und der ging beschissen.

was für'n motor hatte der bzw. leistung???

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

30

Dienstag, 15. August 2006, 17:12

Zitat

Original von Xmount

Ich würde übrigens einen Mazda 3 oder Toyota Corolla empfehlen


Letzteren gibts mit dem 1.6l Motor (110PS) als jungen Gebrauchten für etwa 12.000-13.000€. Würde ich auch sehr empfehlen, haben hier meinen damals neu gekauft Ende 2003 und jetzt nach 72.000km bisher keine Probleme gehabt. Nur eben Inspektion. Vorallem jetzt der neue der bald rauskommt wird die Preise des aktuellen doch sehr drücken.

Gibts übrigens mit folgenden Motorisierungen:
1.4l Benziner 97PS (würd ich nicht nehmen)
1.6l Benziner 110PS (hab ich, reicht mir voll und ganz)
1.8l Benziner 192PS (geht schon besser)
1.8l Benziner Kompressor 225PS (kann man lassen)
1.4l Diesel 90PS (wär mir zu wenig)
2.0l Diesel 115PS (is noch der "alte" D4D - würd ich auch nicht nehmen, im neuen kommen dann wohl die aktuellen D-Cats mit 150/177PS)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten