Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SETO

unregistriert

1

Montag, 28. August 2006, 21:16

motorcharakteristik bei r3 und v4

würd gern mal was über die beiden exoten r3 und v4 erfahren. welche charakteristik die haben und wo sie zu finden sind ausser in den insel bikes (triumph mit r3) und der vfr (v4).

danke

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SETO« (29. August 2006, 16:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

2

Montag, 28. August 2006, 21:49

3 zylinder R sind auch in
der Benelli TNT zu finden....und in der Benelli Tornado Tre

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

3

Montag, 28. August 2006, 21:50

Honda NR 750, quasi ein V8 ;)
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

4

Montag, 28. August 2006, 21:57

3 Zylinder is der hammer, wenns ein gutes, schönes Modell zu einem akzeptablen preis gäbe würd ich sofort zuschlagen ;) Hat nen hammer geilen Sound, geiler gehts gar nich, dagegen kann sogar ein V2 nich an :daumen: Vom Fahrgefühl liegts eben zwischen 2 und 4 zylinder :P Braucht nicht so hohe Drehzahlen um auf Leistung zu kommen, dafür etwas geringere Spitzenleistung.

Zum v4 kann ich nix sagen, hatte noch nicht das Vergnügen einen zu fahren. Macht aber bestimmt Spaß. Bin schon R2 und V2 gefahren und muss sagen der V macht wesentlich mehr Spaß. Kanns aber nich wirklich begründen was daran "besser" ist... Hab mal gehört V Motoren hätten eine schnelle Zündfolge, deshalb haben die Moto GP bikes ja auch V4 bzw. V5 (honda) Motoren.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

5

Montag, 28. August 2006, 21:57

eine absolut pornosströse und gleichzeitig enge karre zu gleich. einer meiner beiden träume auf 2 rädern.
aber leider nicht erschwinglich :(

mal kurz zur nr 750

Zitat

High-Tech Technologieträger - Honda stellte 1991 sein Supermotorrad vor, die NR 750 mit ovalem Kolben - Diese ungewöhnliche Kolbenform wurde vom 1977 vorgestellten Rennmotorrad NR 500 übernommen - Die Honda-Ingenieure entschieden sich für ovale Zylinder und Kolben, die es ermöglichen, zwei Brennkammern pro Zylinder zu bedienen, insgesamt also acht - Mit nur vier Zylindern und vier Kolben ist der Motor im Ergebnis ein kleiner V8.....!!! Eine Sensationelle Rennmaschiene mit Straßenzulassung - Es handelt sich um die Nr.69 von ca. 80 gebauten Fahrzeugen Weltweit....... Der damalige Neupreis für die NR 750 lag 1991 bei über 100.000,- DM.......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Montag, 28. August 2006, 22:50

RE: motorcharakteristik bei r3 und v4

Zitat

Original von SETO
würd gern mal was über die beiden exoten r3 und v4 erfahren. welche charakteristik die haben und wo sie zu finden sind ausser in den insel bikes (triumpf mit r3) und der vfr (v4).

danke

Vergleich:
Varadero 1000 (V2) Schub ab 2000 rpm (kann man im Endeffekt nicht langsam bewegen)
Triumph Tiger (R3) Schub ab 3500 rpm
Honda Hornet (R4) Schub ab 5000 rpm
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

7

Montag, 28. August 2006, 23:12

Bester Vergleich in der SBK!!

Die Petronas sind V3 und und der Rest z.B. Suzuki, Ducati sind V4.
Die Petronas dreht net so gut wie die V4 und ist vom Topspeed weit weg.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

8

Montag, 28. August 2006, 23:46

Besoffen?
Petronas sind R3 die Ducatis sind V2 und die Suzuki, Kawasaki, Yamahas und Hondas sin R4!

Edit: Außerdem ham die Petronas nur 900ccm Hubraum!
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (28. August 2006, 23:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Beiträge: 609

Bike: Yamaha R6 07, Suzuki GSX-R 600 K1

Wohnort: Hameln

9

Dienstag, 29. August 2006, 00:24

Jepp, bin besoffen!!! :)18

Oh man ich geh wieder ins Bett, sorry für die falsche Info.

mfg
gixxer
OFFICIAL SPIELFÜHRER OF THA' KÖTERBERG-CREW & STAMMTISCH



Offiziell staatl. geprüfter Highsiderausüber inkl. Blessurentester
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 537

Bike: DDR-Fahrrad mit 600 PS

Wohnort: <==Bergisch Gladbach==>

10

Dienstag, 29. August 2006, 15:46

Zitat

Original von SETO
eine absolut pornosströse und gleichzeitig enge karre zu gleich. einer meiner beiden träume auf 2 rädern.
aber leider nicht erschwinglich :(

mal kurz zur nr 750

Zitat

High-Tech Technologieträger - Honda stellte 1991 sein Supermotorrad vor, die NR 750 mit ovalem Kolben - Diese ungewöhnliche Kolbenform wurde vom 1977 vorgestellten Rennmotorrad NR 500 übernommen - Die Honda-Ingenieure entschieden sich für ovale Zylinder und Kolben, die es ermöglichen, zwei Brennkammern pro Zylinder zu bedienen, insgesamt also acht - Mit nur vier Zylindern und vier Kolben ist der Motor im Ergebnis ein kleiner V8.....!!! Eine Sensationelle Rennmaschiene mit Straßenzulassung - Es handelt sich um die Nr.69 von ca. 80 gebauten Fahrzeugen Weltweit....... Der damalige Neupreis für die NR 750 lag 1991 bei über 100.000,- DM.......


hehe wenn das ma nich aus mobile ist :-D echt en geiles teil und das design sagt auch heut noch zu find ich :D :D
»N!KE.de« hat folgendes Bild angehängt:
  • 18_24.jpg
Dieser Beitrag wurde 241 mal editiert, zum letzten Mal von N!KE.de: Heute, 1:14
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

11

Dienstag, 29. August 2006, 16:53

du sagst es. hab gedacht evtl mal nen schnäppchen machen zu können und ne gebrauchte unter 30.000 absahnen zu können aber nöö :(

wo find ich denn jetzt noch v4 ausser bei bei nr (wobei die ja fast ausscheiden würd) und vfr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SETO« (29. August 2006, 16:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2006

Beiträge: 10

Bike: Honda CBR 125 R '04

Wohnort: Bad Mergentheim

12

Dienstag, 29. August 2006, 17:08

In der Moto-GP ham die Ducatis 4 Zylinder;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Beiträge: 57

Bike: GSX-R 750K6

Wohnort: Hessen - LM

13

Dienstag, 29. August 2006, 17:08

vmax?
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

14

Dienstag, 29. August 2006, 17:16

Zitat

Original von N!KE.de

Zitat

Original von SETO
eine absolut pornosströse und gleichzeitig enge karre zu gleich. einer meiner beiden träume auf 2 rädern.
aber leider nicht erschwinglich :(

mal kurz zur nr 750

Zitat

High-Tech Technologieträger - Honda stellte 1991 sein Supermotorrad vor, die NR 750 mit ovalem Kolben - Diese ungewöhnliche Kolbenform wurde vom 1977 vorgestellten Rennmotorrad NR 500 übernommen - Die Honda-Ingenieure entschieden sich für ovale Zylinder und Kolben, die es ermöglichen, zwei Brennkammern pro Zylinder zu bedienen, insgesamt also acht - Mit nur vier Zylindern und vier Kolben ist der Motor im Ergebnis ein kleiner V8.....!!! Eine Sensationelle Rennmaschiene mit Straßenzulassung - Es handelt sich um die Nr.69 von ca. 80 gebauten Fahrzeugen Weltweit....... Der damalige Neupreis für die NR 750 lag 1991 bei über 100.000,- DM.......


hehe wenn das ma nich aus mobile ist :-D echt en geiles teil und das design sagt auch heut noch zu find ich :D :D

Ein paar Teile wie die Seitengitter, der Tank usw. sehen genau Baugleich mit denen der NSR aus von 94. Wurden glaub ich auch 92 gebaut, also in etwa der selben Zeit.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2006

Beiträge: 126

Bike: F650GS , Kreidler Florett RS

Wohnort: Baden, Kraichtal

15

Dienstag, 29. August 2006, 17:49

Zitat

vmax?

BMW würde sagen: Über 200
Am Anfang war das am.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten