Freitag, 19. September 2025, 00:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

1

Mittwoch, 30. August 2006, 17:05

Dichtungsmittel fürn ESD

Tag,

Hat jemand Erfahrung mit so temperaturbeständigen Dichtungsmitteln? Gibts z.B. bei Louis.

Mein Problem ist, dass mein ESD undicht ist, d.h. es treten entsprechend heiße Gase aus und das muss ich unterdrücken. Dachte da jetzt an solche Dichtungsmittel aber nen Bekannter meinte das wäre nur Spielerei.

Jemand Erfahrung bzw. alternative Vorschläge wg. meinem ESD Problem?
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

2

Mittwoch, 30. August 2006, 17:45

Hi, ich benutze das Presto Auspuffdichtung aus der Tube, gibts bei Louis.

Aber erwarte nicht zuviel, es ist eine üble sauerei wenns an schwere Stellen geht.

Wenns zum Dichten des Krümmers ist ist GUM GUM das beste, ansonsten, kann ich eben Presto empfehlen.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

3

Mittwoch, 30. August 2006, 17:51

RE: Dichtungsmittel fürn ESD

Wo genau ist er denn undicht? Ich hab da son zeug von Würth... müsst mal nachschaun wie genau sich das nennt. Funktioniert aber einwandfrei
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Mittwoch, 30. August 2006, 17:59

Zitat

Original von solblo
Wenns zum Dichten des Krümmers ist ist GUM GUM das beste

Find ich für Zweitakter absolut NICHT empfehlenswert.
Habens damals bei der TZR von nem Freund versucht. Da der Krümmer/Auspuff aber nie ordentlich heiß wird kann sich das Zeug auch nich festbrennen.
Geht halt nur, wenns irgendwie stark erhitzt wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

5

Mittwoch, 30. August 2006, 18:24

Naja wo der undicht ist, ist schwer zu beschreiben. Der "Mantel" des ESD's ist am vorderen Ende (wo der Krümmer reingeht) offenbar nicht fest genug "umwickelt" oder wie soll man das ausdrücken. Auf jeden Fall tritt da ordentlich Gas aus.

Mir fällt grad ein: Müsste das nicht auch nen Leistungsabfall bewirken? Also wenn ich so bis 6000 drehe, reicht der Dampf glaub ich um nen Tischtennisball wegzupusten.

Ich wollt aber im Endeffekt nur wissen, ob diese Dichtungsmittel taugen. Die Stelle ist eigentlich leicht zugänglich, d.h. ich komm da schon ran.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

6

Mittwoch, 30. August 2006, 21:11

schweisen?! ;) es kommt hald auf die größe des lochs bzw der undichten stelle an. das zeug das ich benutzt hab eignet sich zb nur um sehr kleine strecken zu überbrücken (bis ca 3mm). das zeug brennt sich auch nicht wriklich fest sondern bleibt elastisch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

7

Mittwoch, 30. August 2006, 21:22

Da wird nichts geschweißt. Da ist auch kein Loch. Das ist lediglich ne undichte Stelle wo zwei Komponenten des Auspuffs zusammentreffen. Man kann auch nichts undichtes sehen, nur spüren :D

In der Länge sinds sicher mehrere cm aber breit höchstens 2mm. Ich fahr morgen mal in Baumarkt und schau ob die vll. was da haben, ehe ich wieder 20€ für Versand zahle.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Mittwoch, 30. August 2006, 21:37

also bei meim roller war ich mit nem Viessmann heizkessel kit bestens zufrieden .. hitzebeständig öl und fettabweisend sowie wasserdicht ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

9

Mittwoch, 30. August 2006, 22:03

wie wärs einfach mal mit ner neuen dichtung? wenn ich das richtig verstanden hab ist das da wo der esd auf den krümmer geschraubt ist, oder?

aber da solltest des zeug benutzen können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2006

Beiträge: 153

10

Mittwoch, 30. August 2006, 23:41

@SETO:

Nein, bei der 4T XTC ist der Krümmer nicht an den ESD geschraubt, der ist verschweißt. Die undichte Stelle befindet sich direkt am Rand des ESD's.

Ich schau die Tage mal dass ich das hinbekomme und mache dann auch mal Fotos. Danke bis hierhin an alle die sich beteiligt haben.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

11

Donnerstag, 31. August 2006, 17:39

ah du fährst die Viertakt XTC.. EIn aussgekräftigeres Profil wäre manchmal hilfreich X(
Dann vergiss meinen Post von oben und kauf dir GunGum :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten