Montag, 5. Mai 2025, 20:24 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von The Butcher
Vllt. gibts nach der coolen Lochen-Crew auch die geile Saynbachtal-Crew !!!
Die Gibts schon in Maxsain![]()
Und Hey Spirit of ami ich bins der Flo dei Hesse Freund ausem Liter Forum![]()
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Zitat
Original von cyko
LordKugelfisch: Ich verstehe nicht ganz, was du selbst an deiner Schräg-
lagenhaltung so verkehrt findest. Du machst auf dem Dingen einen recht
bulligen Eindruck. So wie du jetzt fährst, passt alles zusammen.
Fehlt eigentlich nurnoch ein Craft oder je nach Finanzlage Simpson Helm![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LordKugelfisch« (7. Oktober 2006, 19:17)
Zitat
Original von LordKugelfisch
Naja also aus der Ansicht kann ich die Schräglage nich so ganz einschätzen, man sieht halt die Funken... (ich mein jetzt das erste Bild) Dass die Rasten schleifen bekommt mit der SV auch nich jeder hin also so is das net, gibt ja so Moppeds wo das fast "standart" istaber im Gegensatz zu ner Fireblade oder sowas schleifts natürlich deutlich schneller. Wenn ich richtig zügig fahr im Saynbachtal o.ä. dann schleifts halt aber schon in den meisten Kurven
und in so ner Applauskurve kannste schon runtergehen bis langsam dann die Raste einklappt, bevor sie ganz oben ist fangen dann langsam Bremshebel, Schalthebel und Ständer an zu schleifen (ja - kann ich bestätigen
) Aber da sollte man dann aufhören weil der Reifen hinten ohnehin auf der Kante ist. Jetzt seid ihr rundum informiert was mit ner SV650N so drin is
![]()
Registrierungsdatum: 26. August 2004
Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650
Wohnort: Westerwald