Mittwoch, 30. April 2025, 17:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

1

Sonntag, 8. Oktober 2006, 17:06

Züge ein- und ausbauen

Hi Leute
Will mir einen anderen Lenker holen und dafür brauch ich andere Züge.Kann man die selber ein und ausbauen oder ist das für einen Ottonormalbastler zu schwer?Kann mir vllt. jemand eine Kurzanleitung machen wie das geht?Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
MfG *Neuer*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2006

Beiträge: 169

Bike: Ducati Monster 695 Daelim Roadwin (Alltagshure)

Wohnort: Schriesheim

2

Sonntag, 8. Oktober 2006, 17:44

Alos Kupplungsbowdenzug kann man selbst verbauen, wenn man nicht 2 linke Hände hat und etwas Werkzeug. Bei der Bremse würde ich lieber die Finger weg lassen, schließlich is es im Ernstfall deine letzte Rettung.
Wer vom Sound her tuckert wie mit dem Grill brät, der hat meist ein V2 Blubber Gerät - SchiZZo

Irgendein Member der Hesseneckcrew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

3

Sonntag, 8. Oktober 2006, 23:13

Außerdem funktioniert die Bremse nicht mittels Bowdenzug sondern hydraulisch.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2005

Beiträge: 101

Bike: Hyosung Aquila 125

Wohnort: Hessen

4

Montag, 9. Oktober 2006, 17:22

In wiefern müsste ich die Bremsanlage dann verändern?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

5

Montag, 9. Oktober 2006, 22:05

Zitat

Original von *Neuer*
In wiefern müsste ich die Bremsanlage dann verändern?

Wenn die Bremsleitungen zu kurz sind, mußt du sie durch längere ersetzen. Das heißt: Alte Bremsleitungen runter, neue längere drauf. Diese gibts allerdings nicht fertig, sondern müssen mittels Schlauch und Fittings angefertigt werden. So du das noch nie gemacht hast, würde ich es machen lassen, weil die Montage nicht ganz einfach ist. Kostenpunkt für einen Schlauch sind ca 60 €.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (14. November 2006, 10:18)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten