Donnerstag, 18. September 2025, 01:48 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

46

Montag, 16. Oktober 2006, 17:26

du held du!!!!!
man man das mito racing forum ist neu das hat zwar die alte adresse aber nur weil die frei war.
und die haben echt mal ahnung sonst könnte ich ja net ihm das von der ölpumpe erklären.
naja viel ghet halt so in richtung mito polieren und so aber techische fragen werden imemr super beantwotet.
wollte ich nur mal sagen, da das ja sosnt bissel doof ist wenn jeder denkt das es noch das alte forum ist.
aber das andere ist auch net schlecht, da ist net so viel komuniti drin.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

47

Montag, 16. Oktober 2006, 21:06

mhh warum Kühler abkleben? Wird der nich richtig warm oder was?
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

48

Montag, 16. Oktober 2006, 21:17

Natürlich wird die warm. Da brauchst du nichts abkleben.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

49

Dienstag, 17. Oktober 2006, 07:41

abkleben nur wenn du bei 5 grad fahren willst also im winter wird sie mit auf jeder seite zwei klebestreifen schneller warm, das ist halt besser.
aber meist hast das entgegegesetzte problem sie wird zu warm im stop und go verkehr.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

50

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:06

So wie das alle Motorräder bzw. alle die keinen Ventilator vorm Kühler haben ebenfalls im stop and go Verkehr werden :rolleyes: Wenn meine an dei 90 Grad ran geht fahr ich immer in der Mitte durch :D
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (17. Oktober 2006, 18:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

51

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:23

Im Winter wird nicht gefahren...
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

52

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:58

richtig so.
naja an 90 komt sie meist nie dran aber so 80 sinds meistens im sommer.
mal so ne fragen bebenbei würde es sinn machen nen lüfter vom pc hinter das kühlgerippe zu bauen gehen würde es ja.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

53

Dienstag, 17. Oktober 2006, 19:36

Meinst du hinter den Kühler deiner Mito?

Weiß nich ober der genug Zieht ^^ glubs eher mal nicht. Es sei denn du hast so en großen dicken.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

54

Dienstag, 17. Oktober 2006, 19:46

Lass es lieber das kleine Dingen ist der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein außerdem müsstest du denn ja an die Batterie anschließen was die auch belasten würde :D
Hast du deine Kiste offen Kläsi???
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

55

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:39

ja kompet und bissel was dran optiemiert.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

56

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:52

Hallo!

So heut Mittag meine Mito geholt. Echt Geil die Karre (kann ja mal en paar Bilder reinstellen).

Jetzt mal so ne Frage bin Heut schon 77km gefahren nur die Temperatur geht nur so bis 60-65 aber mehr nicht. Das ist denk ich mal normal bei den Temperaturen aber kann ich seh dann auch schon drehen?

PS: Der Gasanschlag ist ja Skandal. Entweder etwas Gas oder gar nichts^^.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

57

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:57

Glückwunsch zur Mito :daumen: Lass uns die Bilder sehen! :D
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartinhoRÜG« (18. Oktober 2006, 18:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 1 277

Bike: Rennsemmel und Joghurtbecher

Wohnort: Heilbronn

58

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:08

Muss erst ma paar gute machen ;-) Vlt. stell ich morgen Abend was rein.
Denken ist Arbeit, Arbeit ist Energie und Energie soll man sparen.


Official Member of "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

59

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:21

Meine RS ist offen und die geht sogar bei den Temperaturen wenne sie richtig fliegen läst nur so auf 70-73 Grad also denke ich das das normal ist!!! Außerdem geht es nicht um den Zylinder der wird recht schnell warm da reichen so um die 65 Grad nur die Lager unten im Motor sind wichtig die müssen warm werden und daher würde ich mich nicht auf die Wassertemperatur verlassen und sie so 10-15 min Warm fahren!!! Das ist für die Haltbarkeit förderlich ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (18. Oktober 2006, 19:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

60

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:47

ja aber ich will solche lüfter weil geil oder net ?
wäre doch mal was was sosnt keiner hat und wenn es helfen würde?
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten