Sonntag, 14. September 2025, 18:41 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Zitat
Original von Überflieger
Zitat
Original von hahnhofer
Naja Führerschein hab ich doch, also ich darf zur Arbeit alleine fahren
Ähem, das erklär mir mal bitte genauer... Heißt du hast den Führerschein mit 17? Dass man damit alleine fahren darf wäre mir jetzt ganz neu...
*Dirty old Man*
silent_one
unregistriert
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
Zitat
Original von keksdose
@Bonecollector
das geht aber auch nur mit nem riesen Aufwand beim Amt oder`? Und wegen man nen eweig langen und komlizierten Weg zur Schule hat bzw. Arbeit. Ich dachte, auch wenn man den Motorradschein besitzt, dass das Amt dann auch sagt, dass man mal schön mit dem Motorrad fahren kann?!
Registrierungsdatum: 11. Juli 2003
Bike: KTM LC8 < 4 sale.
Wohnort: Alzenau / Darmstadt
Zitat
Original von Bonecollector
Zitat
Original von keksdose
@Bonecollector
das geht aber auch nur mit nem riesen Aufwand beim Amt oder`? Und wegen man nen eweig langen und komlizierten Weg zur Schule hat bzw. Arbeit. Ich dachte, auch wenn man den Motorradschein besitzt, dass das Amt dann auch sagt, dass man mal schön mit dem Motorrad fahren kann?!
also das geht nur wenn du den B17 machst (den "kinderführerschein") normal muss da immer die person neben dir sitzen die in deinem führerschein als begleiter eingetragen ist.
es gibt aber ausnahmen für bestimmte strecken, dh zur arbeit, schule oä. was das für ein aufwand ist ka, aber die person die in deinem FS eingetragen ist muss nochmal einen extra kurs machen damit sie überhaupt eingetragen werden kann (alles nur geldschneiderei, sonst würdeste viel mehr 17jährige hinterm steuer sehen)
sowas ähnliches gibts hier aufn dörfern fürn T undn L (Traktorscheine).
wenn die eltern zb einen großen acker besitzen darf man mit ner genehmigung die og scheine schon mit teilweise 14 jahren machen.
Registrierungsdatum: 19. März 2006
Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30
Wohnort: LK Rosenheim
*Metzgerkind*
Registrierungsdatum: 24. November 2004
Bike: SV 650S K3, KTM SX 125
Wohnort: bei Nürnberg
Zitat
Original von keksdose
nur mein gedanke war halt, dass es nen mordmäßiger Aufwand sein muss um alleine auch fahren zu dürfen. das meinte ich für bestimmte Strecken und was ich halt nicht verstehe ist, dass das Amt das mitmacht wobei man ja nen motorrad hat? Vielleicht kann sich der TE mal äüßern? Würd mich mal interessieren.
Registrierungsdatum: 3. September 2006
Bike: Husqvarna TE 250 i.E.
Wohnort: Nürnberg