Samstag, 23. August 2025, 13:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

1

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:14

gabel oder lenker verbogen?

hey leutz
wie kann ich rausfinden ob meine gabel oder der lenker verbogen ist??
es sollte kein kostenaufwand entstehen also neunen lenker kaufen und ausprobieren is nich so ne gute idee :D

vielen dank schonma


mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

2

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:18

lenker einfach mal runternehmen.. und aufn tisch legen dann siehste das doch, wenn du es im eingebauten zustand nich eindeutig sagen kannst. gabel verbiegt nicht so leicht. bei meiner dt war sie nur einmal abgeknickt als ich mit 40 frontal gegen ne mauer bin =)

also bei nem normalen rutshcer oder so denk ich nich das die gabel was abbekommen hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

3

Freitag, 1. Dezember 2006, 10:36

Zitat

Original von paulo
also bei nem normalen rutshcer oder so denk ich nich das die gabel was abbekommen hat

Und diese Vermutung stützt du auf 1x mit 40 gegen die Mauer? Bevor er da mit ner kaputten Gabel rumfährt und noch seinen Hals riskiert sollte er lieber mal kontrollieren. So eine Gabel kann nämlich auch ganz schnell krum sein. Mit wenigen km/h gegen ne Bordsteinkante rutschen kann da schon reichen. Kommt nicht nur drauf an wie schnell man aufschlägt, sondern auch aus welchem Winkel.
:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

4

Freitag, 1. Dezember 2006, 11:44

also mich hats so mit 90 gelegt in die karre lag dann zum schluss auf nem 30cm hohen bordstein! und die is da nich hochgeflogen sondern gerutscht!
aber wenn ich dann mal widder laufen kann werd ich des mit dem lenker aufn tisch legen ma ausprobieren! aber wenn biedes verbogen ist hilft mir des nich all zu viel :D
hat jemand noch andere vorschläge die vielleicht effektivier und auf die gabel bezogen sind??

vielen dank für eure hilfen!


mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 112

Bike: Café Ratte

Wohnort: OL

5

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:00

nen alten Spiegel oder ne Glasplatte (z.B aus nem Klemmbilderrahmen) auf die Standrohre legen, die darf nur minimalst und am besten garnicht kippeln, dann ist die Gabel i.O.
Mattschwarz & Rock 'n Roll

ICQ:
Mama (04:08 PM) :
Kolben, Stoßdämpfer, Auspuff, Licht..
was ist grad kaputt?
.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

6

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:02

naja normal würd ich einfach mal schauen ob der reifen noch sauber in einer linie mit dem kotflügel ist.

oder halt ne schöne gerade suchen und die langfahren, du merkst ja wenn der eine arm weniger/mehr angewinkelt ist.

aber mit 90 gegen nen bordstein is schon heftig, mich hats heute auffer AB auffahrt geschmissen. in der kurve zum beschleunigungsstreifen. scheiß glatteis, jetzt ist bei mir auf jeden was an der gabel kaputt und das war mit vill 30 -50km/h.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

7

Freitag, 1. Dezember 2006, 12:13

Zitat

Original von Bonecollector
naja normal würd ich einfach mal schauen ob der reifen noch sauber in einer linie mit dem kotflügel ist.



wenn der nich abgebrochen wäre :rolleyes:

aber wenn die gabel in sich verbogen ist kann ich de doch nicht mit einer glsplatte feststellen?!?

mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

8

Freitag, 1. Dezember 2006, 13:53

mich hats damals zu mz zeiten 2 mal gelegt : beides mal feldweg schotter hrrrhrr 1. mal war ziemlich krass da war vorne alles hin (lenker verbogen plastikteile standrohre..........) beim 2. mal dachte ich shit wieder alles schief................aber war nich schlimm.......mach erstmal die schrauben der gabelbrüclen und des lenkers locker.........kann gut sein dass das allles nur ordentlich verspannt ist (wenn man nich genau erkennt ob verbogen oder nicht) und dann siehst beim lösen schon ob es sehr schwer geht und sich alles selbst "wiedr einränkt" oder ob echt was verbogen ist

das mitm lenker : kannste entweder ausbaun und hinlegen denk ich is ne ganz gute idee..........wenn du nen hubständer hast bock se auf und leg ne wasserwaage aufn lenker dann weiste auch mehr als vorher........

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. April 2006

Beiträge: 112

Bike: Café Ratte

Wohnort: OL

9

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:00

Kotflügel und Reifenlaufbild sind zwar hinweise, müssen aber nicht zwingend mit der gabel zu tun haben... Kotflügelträger verbogen oder defekte Radlager füren zu ähnlichen anzeichen.

Du kannst mit der Glasplatte den Verzug der Gabel erkennen.Die Standrohre sollten ja gerade sein und parallel zueinander verlaufen. Wenn du eine Glasplatte von vorne auf beide standrohre legst, sollte sie auf beiden Rohren gleichmäßig aufliegen. kippelt sie, ist die Gabel entweder in den Gabelbrücken verdreht oder mindestens ein Standrohr verbogen.
Mattschwarz & Rock 'n Roll

ICQ:
Mama (04:08 PM) :
Kolben, Stoßdämpfer, Auspuff, Licht..
was ist grad kaputt?
.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:03

Zitat

Original von Bonecollector
[...]
aber mit 90 gegen nen bordstein is schon heftig, mich hats heute auffer AB auffahrt geschmissen. in der kurve zum beschleunigungsstreifen. scheiß glatteis, jetzt ist bei mir auf jeden was an der gabel kaputt und das war mit vill 30 -50km/h.


Jo, bei Glatteis mit der 125er auf die Autobahn... Wäre dir vielleicht eine Lehre, wenns teuer wird.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

11

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:33

Zitat

Original von Tristan
Jo, bei Glatteis mit der 125er auf die Autobahn... Wäre dir vielleicht eine Lehre, wenns teuer wird.


ja kann ich den hellsehen? normalerweise is da nix, bin den gesammten letzten winter durch und da war nie was.
desweiteren, wie soll ich bitte zur berufsschule kommen?

is aber doch nix gewesen. ein paar schrauben gelöst an der gabel und wieder fest gemacht, schon war alles wieder ganz
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

12

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:40

sollt ich die schrauben der gabel gleich lösen oder verzieht sich da auf die dauer nix?
weil des prob isch dass ich grad net schrauben kann und daher könnt ich des vll in 3 wochen oder so erst machen!
geht des oder hat sich die gabel dann verformt??

mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

13

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:43

Zitat

Original von Nobody-D
sollt ich die schrauben der gabel gleich lösen oder verzieht sich da auf die dauer nix?
weil des prob isch dass ich grad net schrauben kann und daher könnt ich des vll in 3 wochen oder so erst machen!
geht des oder hat sich die gabel dann verformt??
mfg


da verformt sich nix mehr, wenn die gabel ne beigung hat is sie hin (auf jedenfall wechseln).
zu biegen is da nix.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

14

Freitag, 1. Dezember 2006, 16:38

ne ich mein wenn sie sich net verformt hat und sich durch des lösen der schrauben widder alles grade wird..wenn ich die schrauebn aber nich gleich löse sonder es ein paar wochen so lasse ob se sich dann verformt?
weil sie dann ja ne gewisse zeit ne fehlstellung hat und sich eigentlich in normalzustand zurück versetzt aber durch den zeitraum dann so bleibt??
hats wer verstanden?? :D

mfg
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

15

Freitag, 1. Dezember 2006, 16:52

jain :D

meine antwort bezog sich schon darauf, wenn sie halt fest bleibt.
man man mein duetsch is mal wieder doll :D

also die gabel bleibt gebogen wenn sie einmal gebogen ist, ob aus der halterung oder noch drann und ich spreche aus erfahrung :D
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten