Samstag, 20. September 2025, 20:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Oktober 2006

Beiträge: 62

Bike: Yamaha YZF R6 '06

Wohnort: Berlin

1

Sonntag, 3. Dezember 2006, 02:00

Helm umlackieren

Hiho,

der Titel sagts ja schon: Ich möchte gern, bzw. spiele mit dem Gedanken, meinen Helm umzulackieren.

Und zwar würde ich gerne den hier passend zur neuen Kleidung in schwarz oder silber lackieren lassen, allerdings nur den blauen Teil!

Was würde soetwas kosten? ...lieber gleich nen neuen Helm?!
Kann man nur einen Teil lackieren lassen?

Oder ratet ihr mir auch aus sonstigen Gründen davon ab?
Gruß.

... Brumm ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MotoMan1« (3. Dezember 2006, 02:02)

  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

2

Sonntag, 3. Dezember 2006, 03:03

wenn ich das richitg sehe is das ja der Shoei XR 1000, und ich denke, kein guter Airbrusher verlangt mehr als 400€, um den umzulakieren.
Frag dich doch einfach um... abe rich denke, wenn du ihn umlakieren kannst, kannste gleich dein völlig eigenes desing lackieren lassen, denn wenn du das blaue in schwarz oder Silber lacken willst hast du da probleme mit den fades... also gleich ganz neu nach wunschdesing lakieren lassen; denk mal mit so ca 100-150 bei einem brusher wirst du da hinkommen
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

3

Sonntag, 3. Dezember 2006, 08:09

da steht doch was inner anleitung, das man weder mit farben noch mit farblöser an den helm kommen soll, da dieser sonst keinen schutz mehr leistet

€: was magsten daran nicht? ich hab die dom edition, sieht ähnlich aus.
kannst dir lieber irgend so nen probiker oder so schnappen und den umsprühen lassen.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonecollector« (3. Dezember 2006, 08:11)

  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

4

Sonntag, 3. Dezember 2006, 11:10

polycarbon helme kann man nicht lackieren, naja eigentlich schon aber dafür brauchst son special lack.

XR1000 ist nen fiberglas helm... da kannst alles raufkleistern.
  • Zum Seitenanfang

solblo

unregistriert

5

Sonntag, 3. Dezember 2006, 11:30

Hi,
das Problem dabei ist halt, das du ein wenig Material von der Oberfläche abnimmst (abschleifen) und die Lösungsmittel im Lack die Oberfläche angreifen können (darum auch keine Aufkleber). Und so wie ich das immer verstanden habe, sind die Disigns nicht Lackiert, sondern solche Aufkleber wie sie bei Ravell auch vorkommen (die man einweichen muss und aufziehen).

Am besten mal bei Shoei anfragen.
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

6

Sonntag, 3. Dezember 2006, 11:57

nochmal... shoeis kannst lackieren und raufkleben was du willst. wie bei jedem anderen Fiberglas helm auch.
Bei dem Polycarbonat mix da (plastik) gehts bloß nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

7

Sonntag, 3. Dezember 2006, 12:29

lass es doch am besten einfach !
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2006

Beiträge: 62

Bike: Yamaha YZF R6 '06

Wohnort: Berlin

8

Sonntag, 3. Dezember 2006, 13:09

In den Shoei FAQ steht:

Zitat

Can I paintbrush my Shoei helmet?
It is possible to repaint your Shoei helmet. You can use any colours which are not Nitro based. Please make sure that no aggressive fumes will enter the inside of the helmet.
You can also attach stickers to your helmet. They do not have any influence on the shell material.

Also geht es, das ist/war klar.

Hm, nur einen Teil lackieren, geht bestimmt nicht (so gut), das hätt ich mir eigentlich auch denken können.

Ich werd mich mal telefonisch informieren lassen, hab da eine gute Adresse erfahren...

Werde dann meine Informationen posten... ;)
Gruß.

... Brumm ...
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

9

Sonntag, 3. Dezember 2006, 14:04

ja dann lackiere den mit irgend etwas lösemittelfreien wie acryllack.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten