Mittwoch, 14. Mai 2025, 00:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

16

Montag, 29. Januar 2007, 16:31

Zitat

Original von tHe oNe
gut also wenn sie untenrum gut gehen soll dann pwk38 oder tmx?


Wenn sie untenrum gut gehen soll würd ich mal bei der Auspuffanlage anfangen.
Da hat ein Vergaser so ziemlich überhaupt keinen Einfluss drauf (außer du stimmst die Karre in den unteren Drehzahlen gut ab und obenrum scheisse, aber damit verarschst du dich ja selbst =)).

Hol dir ne FMF Gnarly Pipe, dann haste in den unteren Drehzahlen Leistung satt :rolleyes:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

Beiträge: 14

Bike: Kawa Zx6, KTM 125GS

Wohnort: Hamburg

17

Dienstag, 30. Januar 2007, 22:09

hast du vielleicht eine seite wo ich tuning sachen für ein so altes motorrad herkriege?? habe im inet nix gefunden...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

18

Mittwoch, 31. Januar 2007, 15:22

Um so größer der Vergaser um so mehr Spitzenleistung aber um so schlechter der Durchzug!!! Wenn du willst das sie außem Keller kommen soll würde ich auf keinen Fall einen so großen Vergaser einbaun!!!
Mfg Ralle

Edit: Mit einer Tuningauspuffanlage wird sie in den meisten Fällen noch schlechter unten gehn!!! Die Anlagen sind auf Spitzenleistung ausgelegt und haben daher ihren richtigen Resonanzbereich erst sehr weit oben meist weiter oben als das Original!!! Wenn du jedoch eine Anlage findest die untenrum stark ist wird sie obenrum nicht mehr so gut gehn und auch nicht mehr so hoch drehn!!! Also eine gute Anlage bietet: untenrum keinen Leistungsverlust, gute Midrange Leistung und Spitze auch mehr Leistung!!!
Eine 125er geht nunmal untenrum nicht gut da kannste machen was du willst die braucht die Drehzahlen also konzentrier dich darauf obenrum vernünftig Leistung zu haben!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (31. Januar 2007, 15:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

19

Mittwoch, 31. Januar 2007, 16:32

Zitat

Original von Ralle
Edit: Mit einer Tuningauspuffanlage wird sie in den meisten Fällen noch schlechter unten gehn!!! Die Anlagen sind auf Spitzenleistung ausgelegt und haben daher ihren richtigen Resonanzbereich erst sehr weit oben meist weiter oben als das Original!!! Wenn du jedoch eine Anlage findest die untenrum stark ist wird sie obenrum nicht mehr so gut gehn und auch nicht mehr so hoch drehn!!!


Hast du dich auch schon mal im Geringsten über die FMF Gnarly Pipe informiert? Ganz so schlimm ist es nämlich auch nicht.
Leider gibts das Teil anscheinend nicht für ältere KTMs.

Klick mich


EDIT: Aber mit dem, dass 125er im unteren Drehzahlbereich einfach nicht so gut gehn, hat Ralle recht. Da musst du dir dann schon ne 250er kaufen, die hat wenigstens etwas Hubraum. Da kommt schon mehr Drehmoment von unten als bei ner 125er.

Ich würd auch sagen, schau einfach, dass deine Karre obenrum gut geht, so wie es sich für ne 125er 2Takt gehört, dann passt das.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master_of_Rolex« (31. Januar 2007, 16:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

20

Mittwoch, 31. Januar 2007, 18:28

Ja aber es geht nicht alles!!! Es gibt keine Anlage die unten mehr Leistung bietet in der mitte und oben auch!!! Das geht einfach schon nicht weil die Bauart (Länge/Breite/usw.) einen bestimmten Resonanzbereich vorgibt!!!
Mfg Ralle

Edit: Über die Leistung die die oben und in der mitte hat schweigen die sich da aber tot!!! Denke mal die wird in der Midrange und Spitze auf Serienniveau oder knapp darüber sein aber auf keinen Fall soviel Leistung oben bieten wie eine andere Racinganlage Doma oder so die auf Spitzenleistung gebaut wurde!!!
Mfg Ralle

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (31. Januar 2007, 18:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

21

Donnerstag, 1. Februar 2007, 23:18

Zitat

Original von Ralle
Edit: Über die Leistung die die oben und in der mitte hat schweigen die sich da aber tot!!! Denke mal die wird in der Midrange und Spitze auf Serienniveau oder knapp darüber sein aber auf keinen Fall soviel Leistung oben bieten wie eine andere Racinganlage Doma oder so die auf Spitzenleistung gebaut wurde!!!
Mfg Ralle


Ja gut, ok, das ist schon klar. Hab das oben falsch verstanden ;)

Ist schon logisch, dass dann irgendwo Einbußen vorhanden sein müssen ;)
Aber mei, wenn die obenrum ca. wie serienmäßig geht und untenraus gute Beschleunigung bringt, ist das doch akzeptabel *g*

Klar gibts keine Alles-Könner-Auspuffanlage :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten