Sonntag, 14. September 2025, 13:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

16

Sonntag, 4. Februar 2007, 00:01

Genau das hab ich ja vorhin gemacht. Ich hab über den Geräte Manager den Treiber der Festplatte deinstalliert und dann musste ich einen Neustart machen und die Platte war aus dem System draussen. Danach hab ich sie ja mit USB angeschlossen und da hat auch alles geklappt, außer das mit dem blauen WD Icon was mal ganz am Anfang war. Danach hab ich Sie dann mit FireWire angeschlossen und da traten die Probleme dann auf. In dem Stammverzeichis der Platte gibt es zwar ein WD Setup, aber da wird nur dieses WD Diagnostics installiert, was mir gar nix bringt.

Dann gibt es einen Ordner für den Button Manager, da ist eine Installationsdatei drin, aber der Button Manager wird nicht wirklich installiert, sondern erscheint einfach direkt in der Taskleiste.

Dann gibt es einen Autorun Ordner mit einer Autorun.bat Datei, aber wenn ich da doppelklicke passiert gerade mal gar nix :wand:

Also irgendwie funktioniert die scheisse mit FireWire nicht so ganz wie mit USB, aber ich weiß einfach nicht warum.
Genauso, warum das Icon nicht mehr angezeigt wird, ich versteh es einfach nicht.

Aber irgendwie ist die Platte auch nicht so wirklich komplett deinstalliert, sowie das System war, bevor ich die Platte angeschlossen habe, denn es müsste ja eigentlich das WD Icon im Arbeitsplatz kommen :rolleyes:
Gibt es nicht noch einen Trick? Weiß jetzt langsam auch nicht mehr warum das mit FireWire nicht funktioniert oder liegt das einfach an FireWire von meinem PC?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Sonntag, 4. Februar 2007, 00:10

Irgendwie scheint da das Firewire an deinem PC rumzukacken, bei mir war das genauso einfach wie USB, einfach Anschließen und fertig.

Der Button-manager der dir die freie Kapazität der Festplatte anzeigt ist nicht für die fehlerfreie Funktion nötig, hab den bei mir gar net drauf.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

18

Sonntag, 4. Februar 2007, 00:14

Der Button Manager bringt mir eigentlich nur, dass ich die HDD sicher entfernen kann und sie dabei direkt runtergefahren wird.

Hast du deine mit FireWire angeschlossen?
Ja ich weiß nur ned was mit FireWire das Problem ist. Vielleicht sollte ich mal den Treiber für FireWire drauflassen und die Platte komplett nochmal deinstallieren und es nochmal probieren.

Was mich eben auch nur wundert, dass wenn ich den PC dann ausmache und die Platte auf FireWire umstecke, sie einfach nicht direkt mit angeht wenn ich den PC anmache.

Hast du noch ne Idee wegen dem Icon, wo ich das wieder herbekomme? :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

19

Sonntag, 4. Februar 2007, 00:20

Kannst das Icon nicht mit Rechtsklick->Eigenschaften->Icon irgendwie wieder herzaubern?

Auf der Platte müsste dafür ja irgendwo ein Bildchen rumfahren...

Das ist bei dir mit Firewire irgendwie komisch, ich denke das Problem liegt da bei deinem PC. Bei mir hat die Platte exakt dieselben Funktionen wie mit USB, also problemloses Plug&Play und sie geht aus sobald ich den PC runterfahre und geht an sobald ich den PC hochfahre.
Bzw. in meinem Fall wenn ich den Laptop ins Standby schicke geht die Platte auch ins Standby und leuchtet alle paar Sekunden so geil blau auf.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

20

Sonntag, 4. Februar 2007, 13:06

Ja dann muss ich mal schauen, ob ich vllt erstmal einen FireWire Treiber für meinen PC finde, vllt klappt es ja dann.

Die Platte an sich funktioniert ja einwandfrei.

Weißt du wo es so einen Treiber gibt?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

21

Sonntag, 4. Februar 2007, 14:21

So erstes Erfolgserlebnis :daumen:

Hab jetzt mit dem TuneUp Utilities Programm das Icon wieder herstellen können :D

So mit USB fährt sie ganz normal hoch und auch runter. Muss das jetzt nur mit FireWire noch alles hinbekommen, mal schauen
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

22

Sonntag, 4. Februar 2007, 17:04

oder du scheißt einfach auf das Firewire und beläßt es beim USB. Sooo viel schneller ist die mit Firewire nicht.

Bei mir ist der Hauptgrund dass ich sie mit Firewire benutze dass ich nur 2 USB-Ports am Laptop hab und einer schon von der Funkmaus belegt wird.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

23

Sonntag, 4. Februar 2007, 17:39

Ja stimmt auf der einen Seite schon, aber eigentlich sind auch meine ganzen USB Ports schon belegt.
Versteh halt einfach nicht, warum das ned einfach funzt. Naja werd es nochmal weiter probieren, vllt klappt es ja irgendwie
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten