Sonntag, 14. September 2025, 09:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2006

Beiträge: 227

Bike: FZR 600

Wohnort: Mülheim

1

Montag, 12. Februar 2007, 21:14

C: Platte mit Windows kopieren? (siehe unten)

Ich habe ein sehr spezielles Problem:
Ich liebe Colin McRae Rally 2. Das möchte ich mit derbster Grafik und einem fett geilen Joystick von CH Products (vielleicht mit Forcefeedback obwohl man sich dabei immer so verkrampft) spielen. Ich habe das Spiel und den Joystick ( mit den alten Steckern Joystickport und serieller Port wegen den ganzen Knöpfen).
Der erste Versuch einen eigenen Computer dafür zu besorgen scheiterte kläglich... Joystick habe ich unter XP nie ordentlich zum laufen gebracht (schlägt einmal kurz voll nach rechts aus wenn man links lenkt und solche Spässe) unter Win98 passten dann die Treiber der Graka nicht die ich auch noch mit riesigem Aufwand gewechselt habe (weil ATi inkompatibel mit CMR ist oder so)
Jedenfalls möchte ich jetzt einen neuen Computer haben und denke darüber nach mit CD und Joystick unterm Arm in einen Laden zu gehen und einen Vertrag abzuschliessen dass ich den Computer nur kaufe wenn das Spiel zu meiner Zufriedenheit darauf läuft. (Mit dem Zugeständnis, dass man mir auch einen neuen USB CH Products verkauft)
Ja gut und alles was gerade aktuell ist darf gerne auch darauf laufen... aber darum geht es nur sekundär. Wie seht ihr meine Erfolgschancen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper2« (13. Februar 2007, 19:06)

  • Zum Seitenanfang

gfmx

unregistriert

2

Montag, 12. Februar 2007, 21:36

Joystick kalibriert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2006

Beiträge: 227

Bike: FZR 600

Wohnort: Mülheim

3

Montag, 12. Februar 2007, 21:55

Mehrere dutzend Mal und jedesmal war es ein anderes Problem. Unter win 98 gings recht häufig. Wenn nicht half ne Neuinstallation.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

4

Montag, 12. Februar 2007, 22:20

also ati und cmr2....ich hab keine probleme was des angeht
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

5

Dienstag, 13. Februar 2007, 15:56

RE: Computer aufbauen lassen?

ich seh da keinste Probleme...

wobei wegen dem Joystick würde ich mich mal eingehend beraten lassen... Ich kenne CH Products net und deswegen behaupte ich mal das es besseres gibt...

Wieviel kostet denn so ein Teil? Schon mal übern Lenkrad nachgedacht?? Gibt unter XP eigentlich keine Probleme nen USB Gamecontroller zu installieren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

6

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:28

Also ich würde dir Zwecks Komputer empfehlen ihn nicht im Internet zu bestellen. Schau lieber mal in deine GelbenSeiten oder so, nach kleinen Komputershops. Da kostet das Teil dann zwar ein paar Euro mehr aber der Händler sagt dir dann auch was Sache ist und berät dich anständig. Dafür gibts meistens kein Winxp mit drauf, was aber wieder einen Preisbonus bringt.

einen CH Joystick hatte ich auch mal vor Aeonen von Jahren. Ich würde dir, wenn dir das Fahren taug, mal eines dieser Lenkräder anschauen. - die sind echt geil.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2006

Beiträge: 227

Bike: FZR 600

Wohnort: Mülheim

7

Dienstag, 13. Februar 2007, 19:06

RE: Computer aufbauen lassen?

Zitat

Original von pho3n1x
ich seh da keinste Probleme...

wobei wegen dem Joystick würde ich mich mal eingehend beraten lassen... Ich kenne CH Products net und deswegen behaupte ich mal das es besseres gibt...

Wieviel kostet denn so ein Teil? Schon mal übern Lenkrad nachgedacht?? Gibt unter XP eigentlich keine Probleme nen USB Gamecontroller zu installieren...


Bessere ist wohl glaubenssache aber ich bin von denen überzeugt... teurere gibts jedoch nur wenige :daumen: 150 Tacken für einen normalen Joystick mit Forcefeedback ist zwar ein Wort unter Betschwestern aber jeden Euro wert.
Lenkräder kann ich nicht leiden und wenn man schon im normalen Leben kurbeln muss, brauch ich das in der Simulation nicht zu haben. Aber das hört sich doch recht vielversprechend an.

Kommen wir zu meinem nächsten Problem:
Ich möchte die komplette C Platte mit dem kompletten Windows und allen Einstellungen auf eine bereitliegende grössere Platte herüberschieben. Was mach ich? Dachte daran, die zweite erst mal mit dran zu hängen und alles bereit zu machen (partitionieren und richtig formatieren). Nur dann kommt das Problem. Ich kann ja nicht während WinXP läuft mit WinXP kopieren. Also hoffe ich, das Problem mit DOS von der CD in den Griff zu bekommen. Hab die Befehle aber nicht mehr so gut drauf.
auf c: sein und dann
copy *.* e:
macht der dann korrekt die Verzeichnisse und bennent er sie dann auch richtig oder hört er bei 8 zeichen auf? Oder wie kann man es sonst machen? im laufenden Betrieb zu nem selbstentpackenden zip auf e: packen und dann dort wieder auspacken lassen? Bin einigermassen ratlos. Hab keine registrierungen von XP mehr frei und muss deshalb diese schon registrierte Version retten wenns geht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ripper2« (13. Februar 2007, 19:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

8

Dienstag, 13. Februar 2007, 19:33

Beide Festplatten ausbauen und an einen dritten PC hängen.
Winxp kann man aber mW nach nicht einfach so kopieren, du musst glaub ich minimal irgendein Image-tool verwenden um deiner systempartition zu kopieren
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

9

Mittwoch, 14. Februar 2007, 16:16

es gibt von Linux distribitionen, die als so genannte Live-Cd laufen, d.hsie müssen nicht insalliert werden. Am bekanntesten ist Knoppix. Soviel ich weiß hat das auch mit NTFS keine Probleme, damit kannst du also alles ganz einfach kopieren....

Noch ein Tipp: Nicht ausschneiden, sondern kopieren und dann löschen, das ist sicherer...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten