Mittwoch, 17. September 2025, 11:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

1

Montag, 19. Februar 2007, 12:53

Drosselung einer SV650S K3

Servus zusammen,
habe mir eine SV 650 K3 geholt, diese ist allerdings offen und ich muss sie auf 34 PS Drosseln. Wie mach ich das am besten/günstigsten?
Habe gesehen, dass die Maschine früher schon mal auf 25kw gedrosselt war, das wurde mit Kugelschreiber durchgestrichen und daneben steht was von "Leistungssteigerung durch andere Steuereinheit" oder so.
Ist das von Vorteil, kann man da einfach sagen dass das eben wieder rückgängig gemacht wurde?
Außerdem habe ich einen LeoVince High Up Carbon Auspuff dran, würde das Probleme geben??
Danke & Ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Wohnort: Limburg / Darmstadt (Hessen)

2

Montag, 19. Februar 2007, 13:19

RE: Drosselung einer SV650S K3

Am einfachsten geht das mit einer Gaszugdrossel (entweder gebraucht zu kaufen - ich hab noch eine rumfliegen ;) - oder beispielsweise bei www.alphatechnik.de)
Die Frage ist, ob du sie selbst einbauen willst oder das machen lassen möchtest.
Falls du sie selbst einbaust, musst du dir schonmal nen netten TÜV-Menschen suchen, da diese Änderung ja wieder eingetragen werden muss ;)

Eine gute Einbauanleitung findest du hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=kn…ase&artikel=122

Die Drosselung über das Steuergerät (also elektronisch) ist dann drin, wenn man sie werksseitig mit 25kW bestellt. Dabei kann man dann entweder das komplette Steuergerät austauschen oder ein Kabel durchknipsen... ein Steuergerät kostet mWn um die 600€ - also keine Alternative zur Gaszugdrossel!

Schau am besten bei www.svrider.de im Forum vorbei - dort einfach mal suchen oder (gezielte :rolleyes:) Fragen stellen...

mfg,
christian
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2005

Beiträge: 369

Bike: Suzuki SV 650 S bj.05, Metallicblau

Wohnort: 88212 Ravensburg

3

Montag, 19. Februar 2007, 23:32

Gott sei dank dass meine Offen gekauft, eingefahren und danach erst gedrosselt wurde :daumen:

Naja. Der Gasanschlag ist nur ein Blech"le" das mit einer Schraube fixier ist. Da kommste normal mit nem langen schraubendreher hin ohne was auszubauen. An die Ansaugbleche kommt man auch schnell. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten