Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


ducss900nuda

unregistriert

46

Dienstag, 20. Februar 2007, 10:54

husky 610er find ich das beste enduro oder sumo gerät dass es gibt. häts mir schon fast 2 mal gekauft ... :]

wir wissen ja jetzt alle , dass ihr was besseres habt mit weniger hubraum , meine güte eijeijei
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

47

Dienstag, 20. Februar 2007, 11:23

Zitat

Original von ducss900nuda
husky 610er find ich das beste enduro oder sumo gerät dass es gibt. häts mir schon fast 2 mal gekauft ... :]

wir wissen ja jetzt alle , dass ihr was besseres habt mit weniger hubraum , meine güte eijeijei


Falsch ^^ hab mehr Hubraum ^^ :D
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

48

Dienstag, 20. Februar 2007, 11:27

ihr wisst was ich mein ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

49

Dienstag, 20. Februar 2007, 11:32

Zitat

Original von ducss900nuda
ihr wisst was ich mein ^^


Sicherlich! Aber er braucht das alles net so ernst nehmen, hier wird jeder mal hergenommen im Forum *2 deutig*!

Wie gesagt, er sollte mal überlegen was der Verkäufer ihm da erzählt hat, vllt. war es doch nicht das hammer geschäft wie man glaubt!

aber trotzdem is se schee!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Beiträge: 193

Bike: Husqvarna powered

Wohnort: BaWü

50

Dienstag, 20. Februar 2007, 13:25

nice
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

51

Dienstag, 20. Februar 2007, 13:52

Zitat

Original von RoadRunner
ich find nur rapps aussage bisl doof ganz am anfang..................
wieso werden alle immer runtergemacht die ihre sumo putzen und auch mal wert auf optik legen ????? und dann gleich als "nixkönnerfahrer" hingestellt werden blablabla.........



nu mach dir doch nich gleich die buchse feucht, wird alles nur halb so warm gegessen wie´s gekocht wird.
nur dieses rumgenerve immer wenn irgendwer sein moped zeigt, von wegen hier nen aufkleber zuviel, da nen schriftzug zu wenig, falscher farbton..-...blabla.
wenn die leute sich weniger damit beschäftigen würden anderer leute motorräder runter zu machen würden sie auch mal sehen, was für geile kisten eigtl teilweise hier gefahren werden.
es hätte nie jemand auch nur ein negatives wort über das motorrad verloren, wenn er das an nem motorradtreff gesehen hätte.
geh ich jede wette ein
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

52

Dienstag, 20. Februar 2007, 16:22

Naja das mit den 69PS hat mir nur der Verkäufer weiß machen wollen. Geglaubt habe ich das weniger.
Habe mich auch vorher informiert, und da war mir schon klar, dass er das Ding vielleicht doch etwas zu schön redet.
Soweit ich weiss, ist es aber wirklich ein Motor aus dem Crossbereich. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Ich meine, das Ding hat nicht mal nen Seitenständer. Ist nähmlich auch Eigenbau.
Batterie und ne Hupe hat' se auch keine.

@RoadRunner
Das Maschinchen hat nicht 3700€ gekostet, sondern 3200€.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

53

Dienstag, 20. Februar 2007, 16:38

was ist eigenbau ? der Rahmen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

54

Dienstag, 20. Februar 2007, 17:04

@ rapp
was ich sagen wollte wenn einer im forum sein mopßet reinstellt und was hören will dann bleibt oft nich viel über außer über leistung und optik zu reden da ich zB fahrtechnisch mit der te noch keine erfahrung gemacht habe von daher kann ich nur sagen dass se nen geilen sound hat und mir entweder gefällt oder eben nicht ^^

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2007

Beiträge: 29

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Berlin

55

Dienstag, 20. Februar 2007, 17:05

nettes bike :daumen:
:daumen:Y.A.M.A.H.A :daumen:

lassen sie mich durch, ich bin Chirug ich muss nach Brandenburg
*klick*
  • Zum Seitenanfang

Braumi

unregistriert

56

Dienstag, 20. Februar 2007, 18:18

Der Rahmen ist Original. Ist ein Einsitzrahmen. Wenn ich ne 2te Person mitnehmen wollen würde, dann müsste ich irgendeinen Rahmenansatz haben. (oder so etwas ähnliches)
Aber zum Glück habe ich ja kein TAXI Schild auf dem Helm.

Ich meine der Seitenständer ist Eigenbau.

Da die Reifen nicht mehr die Besten sind, wollte ich mal fragen, welche Ihr mir empfehlen könnt. Also der Vorbesitzer meinte, dass ich die die gerade drauf sind wieder nehmen sollte, weil diese bei 140km/h immernoch ruhig laufen. Es sind Pirelli-Reifen. Daten bzw. Daten weiss ich jetzt nicht ganz... muss ich eben mal morgen gucken.
Aber mir ist es egal, ob das Motorrad bei 140km/h ruhig läuft oder nicht. Ich meine wer fährt schon gerne mit einer Supermoto so schnell. Die Teile sind sowieso eher für Kurven, als für die Autobahn.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Braumi« (20. Februar 2007, 18:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

57

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:23

Conti Force SM.

Preis-/leistungsmäßig absolut gut.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

58

Dienstag, 20. Februar 2007, 22:25

bridgestone bt90 au nit verkehrt
und m pp au nich schlecht

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoadRunner« (20. Februar 2007, 22:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Beiträge: 64

Bike: Husqvarna SM 125 S

Wohnort: Nähe Ludwigsburg

59

Dienstag, 20. Februar 2007, 23:16

Hey ihr seid echt übel drauf wie ihr den hier auseinander nehmt. Kein Wunder schreiben hier immer nur die gleichen.

Des Mopped is ansich nicht schlecht find ich, Husqvarna halt. Aber ich hättes es nicht gekauft. Sagen wir es mal so. ^^

Achso und wegen Reifen, bei Premio gibts die Dunlop Sportmax recht günstig, hab ich mir jetzt erst rausgelassen. Ich find die nicht schlecht eigentlich. Allgemein kann man sagen das kein Reifen wirklich schlecht ist, man muss halt überlegen auf was man Wert setzt. Ob auf Regentauglichkeit, Alltagstauglichkeit oder so..

Oder was meint ihr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Januar 2007

Beiträge: 42

Bike: Yamaha YZ450F

Wohnort: Deutschland

60

Mittwoch, 21. Februar 2007, 07:02

Immer die gleichen Frasen !!

Husqvarna würde ich nicht kaufen.... erstmal selber eine fahren !
Verbastelt hätte ich nicht gekauft.... was spricht dagegen wenn einer sein Mopped pimpt?
Zu teuer ... Klar hätte man hier und da noch 100Euro sparen können, aber immer leben und leben lassen.
ect.
Das liegt immer im Auge des Betrachters. ich finde das solche Motorräder sich von der grauen 08/15 Masse abheben und jeden Cent wert sind.

@Baumi
Wirklich feines Teil, immer schön warm fahren und alle 500- max.1000Km Ölwechsel machen.
Und sind die Tage noch so trübe, immer hoch die alte Rübe.

Meine Homepage
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten