Donnerstag, 18. September 2025, 08:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 798

Bike: Honda NSR offen bald mit Jolly Komplettanlage

Wohnort: Siebenbach ca 200 Einwohner aber 1 Km vom Ring weg:-)

1

Montag, 8. April 2002, 23:22

wie bekomm ich die auslassteuerung raus?

also hab keine ahrnung wo die sitzt und wie das gehen soll also könntet ihr mir da mal helfen?

ALSO BEI NA RS!
:rolleyes: Komisch finde ich es nur das viele die ein Mopped mit mehr Leistung haben als eine offene NSR immer gleich denken sie wären auch schneller :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

2

Dienstag, 9. April 2002, 00:35

wenn du die batterie von oben anschaust kuckst du nach rechts und da hängt sie innen am rahmen befestigt ist ein kleiner elektromotor mit nem seilzug dran
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 798

Bike: Honda NSR offen bald mit Jolly Komplettanlage

Wohnort: Siebenbach ca 200 Einwohner aber 1 Km vom Ring weg:-)

3

Dienstag, 9. April 2002, 14:22

und den muss ich ausbauen oder was? ?(
:rolleyes: Komisch finde ich es nur das viele die ein Mopped mit mehr Leistung haben als eine offene NSR immer gleich denken sie wären auch schneller :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Wohnort: pfalz

4

Dienstag, 9. April 2002, 15:52

sorry doppelpost ...
nöx

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[nsr]x-ti« (9. April 2002, 23:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 307

Bike: Kreidler Flory 25

Wohnort: PFALZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!

5

Dienstag, 9. April 2002, 21:25

??
du willst bestimmt den Schieber rausmachen zum saubermachen oder ?!
Also so ca 1-2 cm am Zylinder überm Auspuff sitz der Auslassschieber....
da geht so ein Bowdenzug hin.... Der Schieber (bzw. die Schieberhalterung) ist mit 2 schrauben befestigt... rausschrauben... dann kannst den schieber rausmachen...
saubermachen und das ganze umgekehrt....

Wenn du die AS ausbauen musstwegen drosselung oder sowas... einfach schieber ausbauen... den schieber vom zug aushängen.... zug irgendwie verstauen... also den stellmotor und den zug im motorrad lassen.... oder einfach nur den strom vom stellmotor abklemmen....

ODER meinst du den blindschieber ausbauen ??


weiss ja ned...

tschö
scheiss Staat.....! :evil: :evil: :evil: :evil: X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 99

Bike: NSSSSRRRRRRRRRRR

Wohnort: Nähe Braunschweig

6

Sonntag, 28. April 2002, 11:30

Es kommt ab und zu vor, dass die Auslasssteuerung bei Vollgas nicht ganz öffnet, was Leistung kostet. Man kann dies relativ einfach überprüfen, indem man die Stromzufuhr des Stellmotors unterbricht und das Rad wo die Bowdenzüge ankommen bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn dreht. Die Stromversorgung des Stellmotors befindet sich unter dem Luftfilter. Dort ist eine hochklappbare Abdeckung für einige Elekto-Stecker. Man halte nach einem Kabel ausschau, das zur anderen Seite des Rahmens geht, in den Kasten unter dem Rad, wo die Bowdenzüge reingehen. Diese zieht man an den Steckern einfach auseinander. Dann das Rad einfach im Uhrzeigersinn drehen und eine Probefahrt machen. Wenn sie nun im oberen Drehzahlbereich (ab 8000/min) besser zieht, dann sollte man sich an einen Händler wenden um die Auslasssteuerung einstellen zu lassen, weil diese dann nicht korrekt justiert ist.


\
Das is doch gut wenn die besser zieht oder nicht?
warum justieren lassen?
hehe
Bei einer NSR mein ich aber! hehe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonas161« (28. April 2002, 11:45)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten