Mittwoch, 17. September 2025, 23:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

16

Samstag, 24. Februar 2007, 00:36

bei den eu import moppeds gibts keine unterschiede mehr...
und die garantie MUSS jeder deutsche vertragshändler genauso erfüllen, wie der in anderen eu staaten ...

also schwallt kein dünnschiss ... 8o
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

17

Samstag, 24. Februar 2007, 00:39

Zitat

Original von hans-dieter
Vielleicht kommt bei nem Import auch noch Zoll o.ä. drauf?


Nein. Aber seit Piaggio Aprilia gekauft hat. Können wir für Imporftfahrzeuge keine Garantieaktivierungen mehr durchführen. Sprich kauf eine Aprilia als Import und du bist der depp weilst keine Garantie hast.
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

18

Samstag, 24. Februar 2007, 00:41

Zitat

Original von RG Racer

Zitat

Original von hans-dieter
Vielleicht kommt bei nem Import auch noch Zoll o.ä. drauf?


Nein. Aber seit Piaggio Aprilia gekauft hat. Können wir für Imporftfahrzeuge keine Garantieaktivierungen mehr durchführen. Sprich kauf eine Aprilia als Import und du bist der depp weilst keine Garantie hast.


seit wann gibts denn sowas?
der vertragshändler der jeweiligen firma muss (wenns nen eu fahrzeug ist) garantie geben!
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

19

Samstag, 24. Februar 2007, 00:49

Zitat

Original von Gixxer85

Zitat

Original von RG Racer

Zitat

Original von hans-dieter
Vielleicht kommt bei nem Import auch noch Zoll o.ä. drauf?


Nein. Aber seit Piaggio Aprilia gekauft hat. Können wir für Imporftfahrzeuge keine Garantieaktivierungen mehr durchführen. Sprich kauf eine Aprilia als Import und du bist der depp weilst keine Garantie hast.


seit wann gibts denn sowas?
der vertragshändler der jeweiligen firma muss (wenns nen eu fahrzeug ist) garantie geben!


Jap das was du sagst ist geltendes EU-Recht aber Piaggio sagt intern klipp und klar nein dazu. In nem rechtstreit würden se mit sicherheit verlieren aber erstmal mit Piaggio streiten. Die machen das zwecks absatz in D. Also können wir als Vertragshändler keine Garantie geben weil Piaggio uns die Arbeit und das Material einfach nicht zahlen wird.
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

20

Samstag, 24. Februar 2007, 00:51

das is ja mal ne sauerei ... X(
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

21

Samstag, 24. Februar 2007, 00:54

Zitat

Original von Gixxer85
das is ja mal ne sauerei ... X(


Allerdings sehen die Händlerkollegen im Prinzip genauso. Wobei es für uns doch teilweise vorteilhaft sein soll weil wir mehr verkaufen. So denkt Piaggio. Aber mit sicherheit werden viele kunden die das wissen abstand zu Aprilia aus besagtem grund halten.
  • Zum Seitenanfang

Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

22

Samstag, 24. Februar 2007, 00:58

is auch verständlich...
und auf längere zeit gesehen, werden die verkaufszahlen wohl zurück gehen...
von aprilia händlern halte ich im allgemeinen nicht viel, hatte mit meiner damaligen rs125 und den händlern nur probleme - alles abzocker!

aber das ist nen anderes thema..
wir spamen grad den thread zu :daumen:
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

23

Samstag, 24. Februar 2007, 10:39

Nichts desdo trotz muss auch UGT dann eine eigene Garantie offerieren,
von zwei Jahren, weil darauf hat der Kunde ein Recht und wird es auch
geltend machen...

[Wenn die vom Threadersteller auch zwei Jahre alt ist gibts da auch keine
Garantie mehr..., nur mal btw. das bringt also gar nix]
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Champion« (24. Februar 2007, 10:40)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten