Sonntag, 14. September 2025, 16:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

1

Mittwoch, 14. März 2007, 15:26

Hilfe bei Rechen/Logikaufgabe

brauch mal eure hilfe um ne aufgabe zu lösen. ergebnis ist nicht ganz so wichtig, dass hatte ich schon aber ich muss wissen wie man dahin kommt.

also:

ein flugzeug soll nach der landung gereinigt werden.

um es zu reinigen brauchen armin und willi gemeinsam 12 min

amrin und kurt brauchen dafür gemeinsam 20 min

und willi und kurt dafür gemeinsam 15 min

wie lange braucht jeder von ihnen, wenn er das flugzeug alleine reinigen würde?

Um es übersichtlicher zu machen:

A + W = 12
A + K = 20
W + K = 15

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (14. März 2007, 15:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

2

Mittwoch, 14. März 2007, 15:37

gib ma das ergebnis, bin nich sicher ob ich richtig gedacht hab^^

ach egal.. glaub so, aber vll is auch voll der unsinn.

1)A + W = 12
2)A + K = 20
3)W + K = 15

1) nach w: w= 12-a
2) nach k: k= 20-a

1) und 2) in 3:
12-a + 20-a=15
32-2a=15
17=2a
8,5=a

armin brauch also 8,5 für das halbe flugzeug
alleine also 17min.

w=12-a; w=12-8,5=3,5; 3,5*2=7min

k=20-a; k=20-8,5=11,5; 11,5*2=23min

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »paulo« (14. März 2007, 15:43)

  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

3

Mittwoch, 14. März 2007, 15:46

kannst doch einfach das gleichungssystem lösen??

A+W=12
A+K=20
W+K=15

K-A=3
2A=17
--> A= 8,5

...einsetzen...:

A=8,5
W=3,5
K=11,5

sind das die ergebnisse die du vorliegen hast?

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Beiträge: 1 497

Wohnort: berlin

4

Mittwoch, 14. März 2007, 15:48

Zitat

Original von Öli
kannst doch einfach das gleichungssystem lösen??

A+W=12
A+K=20
W+K=15

K-A=3
2A=17
--> A= 8,5

...einsetzen...:

A=8,5
W=3,5
K=11,5

sind das die ergebnisse die du vorliegen hast?


ja wäre auch durchaus logisch wenn sie alleine erheblich shcneller fertig wären als zu zweit :P
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

5

Mittwoch, 14. März 2007, 15:56

hehe denken kommt manchmal gut :daumen:

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

6

Mittwoch, 14. März 2007, 16:14

soo hab mal in einem anderen forum gesucht...

A+W 12
A+K 20
W+K 15 Zeit die die jeweiligen Personen brauchen

es gilt:

(1) 1/A+1/W=1/12
(2) 1/A+1/K=1/20
(3) 1/K+1/W=1/15

ich mach das jetzt etwas in kruzfrom damit ich nicht soviel tippen muss:

(1) nach 1/A umformen + in (2) einsetzen:

1/K - 1/W=1/20 - 1/12

jetzt (3) nach 1/W (oder 1/K) umformen und in die gleichung einsetzen:

1/K+1/K=1/15+1/20-1/12

=> 2/k=2/60

K=60
jetzt kann man da in die obigen gelichungen noch einsetzen und erhält
A=30 und W=20

also Armin braucht 30 Minuten Willi 20, und Kurt 60 Minuten, wenn sie alleine arbeiten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

7

Mittwoch, 14. März 2007, 17:04

mal ne alternative rechnung von mir:

A+W= 5 pro h
A+K = 3 pro h
W+K= 4 pro h

I - II: W- K= 2
-III: -2K= -2
K=1

K schafft also 1 Flugzeug pro Stunde

wenn man das in die anderen Gleichungen einsetzt, erhält man für A 2 pro Stunde, also 30min und für W 3 pro Stunde, also 20min. K ist ne faule Sau!!!

ich denke, diese Rechnung ist für viele einfacher zu verstehen.

ölis rechnung ist totaler bullshit. 2 personen (bzw deren arbeitsleistung) ergeben nicht ne bestimmte zeit, sondern ein ergebnis an arbeit. das muss auf der anderen seite der gleichung stehen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten