Dienstag, 16. September 2025, 10:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

1

Donnerstag, 15. März 2007, 16:51

Günstiger Helm + Kombi

hi,
da jetzt mal ne ausrüstung für die straße her muss bin ich momentan auf der suche nach nem integral helm und ner Lederkombi, am besten 2-Teiler.
Wollt mal fragen ob ihr da was empfehlen könnt, bzw. zufällig was wisst. Beim Louis hab ich heut ne vanucci kombi für 350€ gesehen, hat da einer erfahrungen mit? So in dem Preisrahmen sollte die Kombi auch liegen.
Beim Helm das gleiche, hab mich ma weng umgeschaut, sollte halt kein billigst helm für 99€ sein, aber am besten auch so bis 200.
Habt ihr da zufällig irgendwelche guten angebote parat oder sollt ich mir des für den Preis ausm Kopf schlagen, habt ihr irgendwelche Helme wo ihr sagt bloß Finger von lassen oder so? AGV hab ich einige in der Preisklasse gesehen, was ist von denen zu halten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Beiträge: 416

Bike: SV650S K3 - YC2!

Wohnort: Limburg / Darmstadt (Hessen)

2

Donnerstag, 15. März 2007, 17:51

zum helm:
bin 3 jahre den HJC CL-14 gefahren und kann kaum was negatives sagen. kostet afaik 120-160€ ... abgesehn von dem gewicht ist der echt spitze. und was leichteres wirste in dem preissegment wohl nich bekommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neodrei« (15. März 2007, 17:52)

  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

3

Donnerstag, 15. März 2007, 18:50

WÜrde mir nen LaZer-Helm kaufen ,sind spottenbillig und haben bei Stiftung Warentest super abgeschnitten ;)

Ich selber hab nen Arai ,das aber ne ganz andere Preisklasse...

Hmm, klingt doch ganz gut,fahr doch mal in ne Filiale und probier das Teil an,ansosten probier doch mal FLM :D

lg Racer
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kawa-Racer« (15. März 2007, 18:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2004

Beiträge: 461

Bike: BMW

Wohnort: -

4

Donnerstag, 15. März 2007, 18:55

geht halt bei beiden sachen leider nichts übers anprobieren... ;)
aber den silbernen flm kombi fahren hier ganz viele... kann leider nicht sagen in welcher preisklasse er sich befindet nur ist das preis/leistungsverhältniss bestimmt top. frag mal agent oder apriliaworld die haben den meines wissens nach
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

5

Donnerstag, 15. März 2007, 19:01

hab selber nen lazer vetrtigo - günstig, net zu schwer - als "gut" getestet aber ab 200kmh ein wenig laut
bei ner kombi musst du ausprobieren was passt auf´m mopped natürlich
ansonsten kann man ruhig bei louis oder polo einkaufen. achte halt auf CE protektoren - auch am rücken!
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

6

Donnerstag, 15. März 2007, 21:15

hat einer eigentlich schon erfahrungen mit dem nolan n84? den wollt ich mir nämlich demnächst holen, mein jetziger ist ne aerodynamische katastrophe und wir schon ab 180 sehr ungemütlich.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

7

Donnerstag, 15. März 2007, 21:23

Was ist eigentlich von den Scorpion Helmen bei POLO zu halten? Die sind aus Fiberglas und man bekommt sie ab 180 Euro. Von Nexo gibt es auch schon Fiberglashelme ab 120 Euro. Sind solche empfehlenswert oder sollte man da eher bekanntere Marken wie AGV nehmen (sind aber in dieser Preisklasse aus Thermoplast oder Polycarbonat)?

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Thermoplast und Polycarbonat? Was ist besser?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartinhoRÜG« (15. März 2007, 21:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 111

Bike: ZRX1100-R,vorher Triumph Speed Four

Wohnort: Düren

8

Samstag, 17. März 2007, 01:55

Hab ne FLM Supermoto Kombi in Orange-schwarz, die ist ordentlich und hat mich 320, normal 400€ gekostet.
Helm hab ich nen Shark S650, hab 90 anstelle von 190 bezahlt, wie der ist kann ich aber jetzt noch nicht wirklich sagen, also sehr leise kommt er mir nicht vor, außerdem sind die Visiere sehr teuer, dafür aber gute Verarbeitung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

9

Samstag, 17. März 2007, 10:45

Zitat

Original von Kawa-Racer
WÜrde mir nen LaZer-Helm kaufen ,sind spottenbillig und haben bei Stiftung Warentest super abgeschnitten ;)


ich hab den agv k2 und der war testsieger. und der ist scheisse ;).

letzte woche bei ebay nen uvex wing rs 745 für 200 Euro bestellt. In Sachen Visiertechnik ist Uvex im Moment Führender aufm Markt. Und ich denke die Helme sind auch nicht verkehrt. Für mich ist Uvex wohl der führende Hersteller mit nem ordentlichen Preis-Leistungsverhältniss. Shoei und Arai mögen ja rocken, aber ob der Preis den Leistungen noch ganz entspricht mag ich zu bezweifeln.

Schöne Grüße, Alex

hier noch nen Bild:

Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

10

Samstag, 17. März 2007, 11:50

Zitat

Original von Alfa-Sz

Helm hab ich nen Shark S650, hab 90 anstelle von 190 bezahlt,


Der ist es bei mir gestern auch geworden, bzw. ein s650 espirit. hab mich da extra ausführlich beraten lassen, ihr gesagt das der für ne R6 is, also was halbwegs gescheites und im idealfall auch bei über 200 noch auf kopf bleiben sollte.
Hatte mir da dann nen agv, den hjc cl14 und nen lazer im bereich von 150€ ausgesucht, die da gefragt welchen sie empfiehlt, hat mir dann jedoch von allen abgeraten(die ja auchgut in test abgeschnitten ham) und mir dann par andre modelle gezeigt. Sprich ich hab da schon nen sehr guten eindruck von dem helm und glaub ihr das der was angemessenes ist. Hab auch noch 30€ nachlass bekommen.

Kombi muss ich mich mal noch umschaun, war gestern zu faul nachdem ich schon so überanstrengt vom helme probieren war :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avancel« (17. März 2007, 11:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

11

Samstag, 17. März 2007, 11:58

Hey avancel,

Shark ist sowieso keine schlechte Wahl im Gegenteil. Ich hatte vorher einen S800 Majesty und der war bis 180 km/h angenehm. Steht zwar nicht Shoei drauf aber was solls, schöne Visiere gibt es für die auch und das noch billiger. Der hatte sogar voll heraus nehmbares Innenleben, was bei Shoei schon wieder nicht der Fall ist, hat alles seine Vor / - Nachteile.

Wünsche Dir gute fahrten damit und das Du ihn nie "brauchen" wirst.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

12

Samstag, 17. März 2007, 12:06

bei helmen um die 150-200€ kann ich echt den shark empfehlen. diese helme habe ich bis jetzt am liebsten getragen. mein nächster wird auf jeden fall wieder ein shark. derzeit fahre ich nen nitro aerotech. aber der ist scheiße mit den helix piercings. vorteil an dem ist das der auch bei über 200 wirklich am kopf bleibt. nachteil ist das der ab 100 kmh scheiße laut wird und sonst voll klapperig ist was die lüftung angeht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wicked« (17. März 2007, 12:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

13

Samstag, 17. März 2007, 12:25

Also grad die verarbeitung und das lüftungssystem beim shark fand ich echt gelungenn beim hjc z.B. sind oben die lüftungsdinger zum öffnen einfach zum nach hinten schieben und das ging so leicht, da kan nich mir nicht vorstellen das die auch nur bei 100 kmh zu bleiben.
Sitzen tut er auch gut rutscht nicht, aber bei dem helm hab ich größe s, bei andern bin ich in m nicht reingekommen 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avancel« (17. März 2007, 12:26)

  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

14

Samstag, 17. März 2007, 12:57

das ist die hauptsache. ein helm muss sitzen! und selbst zwei gleiche modelle können völlig verschieden sitzen.

haste dir schon einen geholt? ich würd wenns sitzt zu shark greifen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

15

Samstag, 17. März 2007, 12:59

5 beiträge weiter oben stehts, is der shark geworden :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten