Freitag, 19. September 2025, 08:14 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von Tristan
Zitat
Original von ducss900nuda
du fährst nen v2 , also wenn alles nicht hinhaut , würde ich es mit min. 10 Ah probieren... meine hat teilweise mit ner 10ah batterie schon zu kämpfen. ging zwar bisher bis auf einmal immer an , aber wenns licht beim starten ausgeht und der motor nicht sofort losholpert weis man die batterie hat einfach zu wenig Ah
Die Einheit Ah ist eine Energieeinheit. Zum Starten braucht man jedoch Leistung. Das hat erstmal nichts miteinander zu tun.
Wenn der Motor nicht richtig startet, dann ist die Batterie entweder leer, kaputt, oder sie hat einen zu großen Innenwiderstand, d.h. sie kann die erfolderliche Energiemenge in einem solch kurzen Zeitintervall nicht abgeben.
Die Angabe der Ah bezeichnet die Energiemenge, welche die Batterie insgesamt abgeben kann, ohne erneut aufgeladen zu werden, hat jedoch nichts damit zu tun, wie schnell diese Menge abgegeben werden kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pyro« (27. März 2007, 21:31)
ducss900nuda
unregistriert
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von solblo
wenn mich nicht alles täuscht, müssen doch die Batteriepole an Autobatterien einen integrierten Widerstand haben, damit eben diese hohen Startleistungen erzielt werden können, bin mir aber net sicher...
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von ducss900nuda
natürlich habt ihr recht![]()
beim v2 muss halt mehr träge masse in bewegung gebracht werden
ducss900nuda
unregistriert
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von ducss900nuda
ein viel größeres bremsmoment und genau das muss ja beim starten erst mal in bewegung gebracht werden
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von ducss900nuda
ein viel größeres bremsmoment und genau das muss ja beim starten erst mal in bewegung gebracht werden
Cool, du bringst beim Starten ein Bremsmoment in Bewegung?
solblo
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von solblo
wenn mich nicht alles täuscht, müssen doch die Batteriepole an Autobatterien einen integrierten Widerstand haben, damit eben diese hohen Startleistungen erzielt werden können, bin mir aber net sicher...
Machst du bei deiner Wasserleitung auch den Hahn zu, damit mehr rauskommt?