Sonntag, 14. September 2025, 22:27 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Juli 2004
Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'
Wohnort: Nürnberg
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Zitat
Original von super-b
Wenn man keine Ahnung hat,... ihr wisst schon.
Wenn in deinem Fahrzeugschein keine Fabrikatsbindungen eingetragen sind sondern nur die Größen oder (bei Zulassungsbescheinigung Teil 2) nur der Verweis auf die ABE/CoC gegeben ist (Reifenfabrikatsbindung s. ABE,..) und darin nichts eingetragen ist (das solltest du überprüfen), darfst du auf jeder Achse etwas anderes Fahren, solange die Größe eingehalten wird.
Ich bin auf meiner Maschine bestimmt schon 10.000km gemischt gefahren.
Das Gespann hat 3 Achsen und auf jeder einen anderen Reifen und war damit auch schon x-mal beim TÜV.
Diese Diskussion hatte ich schon ungefähr 28 mal mit irgendwelchen unfähigen TÜV-Leuten, Reifenhändlern, unwissenden Polizisten und was nicht alles.
Eigentlich Leute, die alle Ahnung haben müssten.
Aber ahnen ist eben nicht gleich wissen.