Freitag, 19. September 2025, 01:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2001

Beiträge: 157

Bike: Cagiva Mito Evo 99 Giallo

1

Mittwoch, 3. Juli 2002, 20:10

mito zylinder

hi,
mein neuer zylinder ist heut gekommen! hab da ne frage und zwar wüsst ich ger n naja also erst mal hab ich gehört das die mitos von vor 99 größere überströmungskanäle hätten! und jetzt will ich wissen ob ich so nen zylinder hab leider hab ich meinen alten schon eingeschickt (also keinen vergleich)! auf dem den ich bekommen hab steht 279B und 73037 ! ausserdem steht da son kreis trauf(sieht aus wie ne tüvplakette in mini) da steht ne 7 drin steht die 7 vieleicht für bj 97 ???
und 55,96 fürn kolben ist doch standart oder is en 2ring kolben(soll angeblich ja besser halten)
hieß das das ich jetzt mehr leistung bekomm und was macht der vertex kolben nochmal aus? ich hab meine mito kompl. offen mikuni und den alten esd und den alten lufuikastendeckel! müste jetzt also schätzungsweise min 34ps haben?!
ach ja zum einfahren noch ne frage was hat sich bei euch bewert? ich hab schon von sovielen einfahr techniken gehört aber wie ist es wenn ich den zylinder frisch drauf hab? soll ich den erstem km z.B. nochmal besonders fahren und naja also 1000km einfahren muß sein? reichen net 600km gewissen haft(die einen sagen 600 die anderen 800 wieder andere 1000) ja ich weiss suchfunktion naja wollt nur nochmal nach der besten erfahrung die ihr gemacht habt fragen!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stalker« (3. Juli 2002, 20:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Mittwoch, 3. Juli 2002, 20:31

RE: mito zylinder

Des mit den Größeren Überströmern stimmt schon!!
Aba steht da in der Minitüvplakette ned 97, also ned nur ne 7 sondern ne 9 dazu!!!!

Das mit dem Einfahrn ist halt so einen sache, aba wenn dus gescheid machen willst, dann fahr ihn 1000 KM ein, das zahl sich auch, und gewissenhaft einfahren!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2001

Beiträge: 157

Bike: Cagiva Mito Evo 99 Giallo

3

Mittwoch, 3. Juli 2002, 20:42

hmm also ich habs mal aufgemalt ne is nur ne 7 drin und an der 4. stelle en punkt(ich interpretiere da mal april 97 rein aber hab ka)

http://people.freenet.de/www.stalker.freenet.de/mitopl.JPG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

4

Mittwoch, 3. Juli 2002, 22:30

wenn da 73037 draufsteht is des der grosse!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2001

Beiträge: 157

Bike: Cagiva Mito Evo 99 Giallo

5

Mittwoch, 3. Juli 2002, 22:35

was heist großer?! also bin mir net sicher weil ich das was ich drüber weiß nur aussem inet weiß und mir da net sicher bin! also es gab doch nene mito 1 motor der ka war scchon stark dann mito 2bj93 mit 38ps?! der größte und ka also dann kam 95 die evo und die hatte wieder nen kleineren?! und 99 en noch kleinerer (somit 30ps) was hab ich den jetzt mit dem 73037 für einen was bringt der an leistung gegenüber dem alten 99er(6gang italien import)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten