Dienstag, 16. September 2025, 21:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

1

Dienstag, 16. Juli 2002, 22:24

Lustiges Geschichtchen

Wie man ja <-----links betrachten kann, bin ich "stolzer" Besitzer einer Sachs XTX-N! Da es ja Autofahrer gibt, die es auf sowas absehen und einem immer gerne hinten reinfahren, brauchte ich halt komplett das Heck neu. Ende März Ersatzteile bestellt und nun? Ich fahr immer noch Fahrrad! Die Stümper machen einfach nicht hinne! Denk' ich mir, rufste doch mal höchstpersönlich in Nürnberg an, da wo der Verein seine Pforten hat, und fragst, wo die Klamotten denn so bleiben. Der erste Eindruck ist ja schonmal super, denn ich werde von einer gelangweilten "Tusse" ins "Ersatzteillager" verbunden. Da gerat ich dann an eine ebenso gelangweilte, aber zudem noch unfreundliche "Tusse", von der ich mich aber nicht irritieren lasse und nett frage, was denn eigentlich mit meinen Ersatzteilen so passiert! Sonnen die sich? Werden die auf Bestellung gefertigt? blablabla usw.
Das lächerlichste überhaupt war/ist, dass es sich bei dem fehlender Teil der,
naja--->nennen wir es mal "Kleckerweisen Ersatzteilbeschaffung" (kam nämlich alles einzeln über Wochen verteilt) um ein simples, dummes, kleines Rücklicht mit Sockel und Fassung handelt! (nein, da passt kein anderes)
Drei Sekunden wartet die liebe "Tusse", bis sie meine Worte verarbeitet hat und antwortet kühl und routiniert: "Da dürfen sie uns nicht fragen, da müssen sie mal in Taiwan nachfragen!"
Ich...erstmal...kann mich kaum noch halten, versuche nicht zu lachen, und frage die nette Frau, was sie mir da erzählen will! Sie/Er/Es/Egal sagt: "Ja, wir bauen die Sachen hier nur zu Motorrädern zusammen, produziert wird das alles in Taiwan!"
Ich fang langsam an, ihr zu glauben, weil es scheint, dass sie langsam unverschämter wird! Danach sagt sie noch, es liegt auch daran, zu warten oder nicht, ob die Teile lieferbar sind oder nicht. Heisst also, haben die die Dinger in ihrem "Ersatzteillager" (ich glaube, die haben keines) liegen, sind sie lieferbar. wenn nicht, müssen sie halt erst aus Taiwan kommen. Ich sag ihr: "Und wo liegt nun das Problem? Die haben doch auch Flugzeuge oder nicht? (sie merkte schon, dass ich sie jetzt verarschen wollte) und weil in Asien "Massenfertigung" ja wohl kein Fremdwort ist, müssten die doch wirklich zügig ankommen!?!?!"
Sie wieder: "Nö, die kommen nicht mit dem Flugzeug, sonderm mit dem Schiff"
Ich: "Wie bitte?????????????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" (Male mir schon aus, wie gross der Indische Ozean ist)
Sie: "Ja, du hast richtig gehört! (Jetzt dutzt die Tusse mich auch noch) dauert dann immer so sechs Wochen, bis ein Schiff in Kiel Anker legt!
Ich: "Achso, wenn das so ist, dann schlag ich mein Zelt an den Docks von Kiel auf, und warte, bis da so ein Schiff ankommt, und frage, ob die was für Sachs dabei haben. Wollen sie mich eigentlich für dumm verkaufen?!?!? Werden sie mal nicht so frech"
sie: "Hör' mir mal zu mein Junge! (ich am kochen vor wut) Alle sechs Wochen kommt so ein grosses, tolles Schiff aus dem Fernen Osten und bringt manchmal tolle Sachen für Sachs mit.
Es hat immer verschiedene Sachen dabei, die wir haben wollen, und wenn deine Sachen nicht dabei sind, dann musst du halt nochmal sechs Wochen warten, und hoffen, dass dieses nächste Schiff deine Klamotten dabei hat."
(Ich gerate langsam in einen Krampf, der meinen Mund nicht mehr schliessen lässt)
Ich: Hören SIE mal! das ist ja wohl sowas von grottenschlecht! Wenn ich über 4000€ für so ein Dingen bezahle, dann will ich auch angemessenen Kundenservice und nicht solche scheiss inkompetenten Mitarbeiter, die mir scheisse erzählen, und nicht mal hinnemachen, dass ich meine Klamotten an mein Mopped bauen kann! Dazu noch eine total marode Infrastruktur, (Ja, ich hab' mit Fremdwörtern geprotzt) was die Ersatzteilversorgung angeht! Ich kann ihnen nur sagen, dass Sachs keine Zukunft hat, wenn die so eine scheiss Organisation haben! Ich werde nichts mehr von Sachs kaufen! Sollten Sachs die Elemente des wirtschaftlichen Handelns noch nicht verstanden haben, dann teilen Sie den leitenden Personen bitte mit, dass vernünftige Marken wie Honda oder Yamaha unter anderem davon leben, dass die "Jungen Wilden", die sich vorher mit ihren 125ern begnügen, später wahrscheinlicher eine grössere der gleichen Marke kaufen, solange man damit zufrieden war! Und wie Sie ja jetzt sicher gemerkt habe, BIN ICH ES NICHT!"
Es herrschte Totenstille, und sie sagte nur, dass sie daran nichts machen könnte, ich müsste halt warten, dann hat sie aufgelegt!


So..hehe
Ich fands nur sehr lustig, besonders weil ich es vor ein paar Minuten erst realisiert habe, dass ich sowas erlebt habe, und jenes mich dazu bewegte, diesen Beitrag zu verfassen! Die XTC, die ich besitze, wird die erste und letzte Sachs bleiben! Übrigens war es nicht, das erste mal, dass ich auf Ersatzteile länger als zwei Monate warte. Angeblich ist nie was lieferbar! Aber es war das erste mal, dass ich mich mit denen am Telefon geprügelt habe, sonst hat das immer der Händler für mich gemacht!

ps: wer noch ein rücklicht für die xtc oder xtc-n hat, (egal welches baujahr)
und zum verkauf bereit wäre, soll sich bitte melden, denn mein händler sagt, dass er sich strafbar macht, wenn er mir ein nicht verkehrsicherers fahrzeug übergibt!

fragen, anregungen, wünsche, gelächter, widerworte und zustimmungen sind willkommen!
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

2

Dienstag, 16. Juli 2002, 22:35

sorry aber des les ich mir jetzt net durch .....dazu bin ich zu müd :P :P
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

3

Dienstag, 16. Juli 2002, 22:41

Re:

Geile Geschichte, und irgendwer hat bei der Sachs mal als Vorteil geschrieben, dass die Ersatzteile immer sofort da sind und bei den Italienern als Nachteil immer mind. 6 Wochen warten muss, genau umgekehrt, wenn ich was für meine Baby brauch, hab ich es in spätetstens 3 Tagen!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

4

Dienstag, 16. Juli 2002, 22:41

lasst euch zeit, ist halt a bissl unübersichtlich :)
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

5

Dienstag, 16. Juli 2002, 23:20

arma sau :( ;(
aber cool zusammengeschissen haste se ja scon :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

6

Mittwoch, 17. Juli 2002, 00:16

Ich hätte mir den Geschäftsführer ans Rohr holen lassen... mit dem ein bissl geplaudert.
Dem so lange Druck machen, bis er sagt, dass er dir etwas schriftliches mit Datum faxt und dann immer weiter Druck machen. Irgendwann geben die nach! :D
Is ja fast wie bei der DTAG.

War heute ähnlich. Ich wollte mein Fahrrad zum Fahrradhändler bringen, wegen einer Inspektion. Man muss sich dafür immer 3 Wochen vorher anmelden. Ich gemacht. Zum Glück war ich arbeitsmäßig im Außendienst. Fahre dahin. Dann sagen mir die doch tatsächlich, dass in ihrem bepissten Buch nix stehen würde.
Da ich ja das Fahrrad da gekauft habe (meine Schwester auch --> relativ großer Laden), hab ich darauf bestanden, dass man mein Fahrrad dazwischen nehmen sollte, da ich zur Arbeit musste.
Da kommt mir son durchgeschwitzter (hatte wohl die LP bis Dienstag durchgemacht) Techniker und schnauzt mich voll, dass ich mich vorher hätte anmelden sollen. Ich bringe ihm, dann freundlich bei, dass ich das getan hätte und ein Fehler bei denen vorliegen müsse. 8)

Er tat dann so, als wäre der Laden unfehlbar und ich sozusagen Lügen würde. Nun ich musste zu Arbeit. Ich arbeite Mo - Fr 9 - 19 Uhr und der Laden hat Mo - Fr 10 -18 Uhr offen. Samstag auch noch, aber das ist ja egal.
Er wollte nun mein Fahrrad nicht annehmen, weil das Lager voll wäre. Ich diskutiere, dass ich mein Fahrrad dort gekauft hätte und ich doch ein bissl Kundenservice verdient hätte. X(

Der wurde aber immer unfreundlich und verlgich am Ende noch, als ich anbot mein Fahrrad für 3 Wochen da zu lassen, dass man doch auch nicht beim Zahnarzt 3 Wochen sitzt um ein Termin wahr zu nehmen. So ein Hammervergleich hab ich noch nie gehört.

Wie kann man denn nur ein Fahrradladen mit einem Zahnarzt vergleichen? Der Hammer! :))

Naja ich dann stinksauer, gesagt, dass das ein Saftladen wäre und man auch Inspektionen wo anders machen lassen könnte und bin abgedampft und noch so laut "Arschloch" gerufen, dass er es sicherlich gehört hat. :D X(

Ich hab mich zum Schluss geärgert, dass ich mich net mit so nem billigen Techniker da rumärgern muss, als dass ich nicht gleich mir den Chef rangeholt habe.

Aber Insgesamt eine Sauerei oder? Nichtmal den Fehler eingestehen und dann den Kunden im Regen stehen lassen (er wusste, dass ich zur Arbeit musste) und dann auch noch frech ohne Ende werden. Wenns net mein Stamm-Fahrradladen wäre, würd ich denen den Rücken zu kehren. :D
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

7

Mittwoch, 17. Juli 2002, 00:31

Servicewüste Deutschland, ich bin nicht so geduldig ich sach denen meine Meinung und geh dann einfach zu wem anders, da überleg ich nicht lange. Ich teste jetzt meinen 6 KawaHändler, die davor waren entweder inkompetent, zu teuer, zu unfreundlich oder alles zusammen :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

8

Mittwoch, 17. Juli 2002, 00:34

jau, sobald man denen nahelegt, dass die einen fehler gemacht haben, gehts rund! da kann ich auch ein liedchen von singen. ich weiss nicht, warum die dann immer so ausflippen! die kapieren auch nicht, einen stammkunden zu bevorzugen und dafür jemanden, der einmal im leben ein fahrrad kauft (und dann noch bei denen) einen tag zurückzustellen!
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

9

Mittwoch, 17. Juli 2002, 01:27

hatte auch ma sowas....mit atu. hatte da ma neue reifen aufziehen lassen und den kugelkopf an der spurstange wexeln lassen und dann auch die spur einstellen lassen.
ca 2 monate später kuck ich ma durch zufall vorne auffe reifen und was sehe ich da? vorne linx und rechts waren die reifen innen bis auf den stahlgürtel abgefahn. kamen schon so metallfasern raus. ich natürlich direkt zu atu und mich beschweren:)15
zusammen mit der rechnung um alles zu belegen hab ich dann verlangt dass die mir die spur neu einstellen und neue reifen draufmachen. alles kostenlos, eh klar. und der atu-tüp wollt mir dann doch tatsächlich erzähln das wäre nich seine schuld gewesenen. ja nee, is klar durch falsche fahrzeugbedinung hab ichs geschafft die reifen auf der innenseite innerhalb von 2 monaten komplett abzufahn. ich dann natürlich ein wenig sauer gewesn und dem da ordentlich auffe theke geschissen, von wegen dass das doch pfusch sei und die da mein leben mit gefährdet hätten. tjoar, dann meinte der tüp er müsse da ma mit der zentrale das ers abklären oder so und er würde mich dann anrufen. ich war dann kaum 2 stunden zu hause und schon hatter angerufen und mir gesagt dass die das alles kostenlos machen. nur die reifen waren dann nich ganz so gut wie die davor....warn so "fuel saver" reifen. mag ja sein dass die sprit sparen, aba dafür hattense weniger grip.

achja,wenn ich bei bei honda teile bestelle sind die in der regel n 3 bis 7 tagen da.sehr selten kam es ma zu lieferzeiten die mehrere wochen betrugen. alles in allem trotzdem ne gute leistung, zumal ich n mopped fahre das in deutschland nie offiziell verkauft wurde und alle teile ausm ausland kommen.

den besten service gibts aba beim motorradladen meines vertrauens. da hat der mech mit mir noch nach 20:00 meinen motor zusammgebaut, hat fast 40 minuten gedauert. sonst hätt ich gar nich nach staufenberg kommen können. und das beste: er wollte dafür kein geld ham :-)

hab da neulich ne birne fürs rücklichtgekauft: 0,75 €, beim gözt 2,10 € ( + 3,45€ versand)

ich denke ma dass es im allgemeinen so ist dass die kleinreen läden/werkstätten einen besseren service bieten, da diese auf eine stammkundcshaft angewiesen sind. im gegensatz zu den angestellten irgendeiner ladenkette/ händlr, die juckts doch nich wennse n kunden weniger ham, da freun die sich noch eher dasse weniger zu tun ham
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Mittwoch, 17. Juli 2002, 13:58

na, da sieht man mal die unterschiede.

ich ruf montag morgen bei ktm an, hallo, ich brauche das, das und das, was kostet dass denn.

er: moment, nach 30 sec, macht dann zusammen xx,xx €, soll ich es bestellen?

ich: ja, bis wann kann ich es denn abholen?

er: dienstag (also 1 tag später) müsste es da sein, falls nicht, müsste es spätestens mittwoch kommen, ich kann ja vorher nochmal kurz anrufen, ciao.


und so war's bis jetzt auch immer.


edit: dafür zahlt man dann auch deutlich mehr ;(
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (17. Juli 2002, 13:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

11

Mittwoch, 17. Juli 2002, 14:26

aber das ist end oft so, sobald diese schönen telefontussen eine junge stimme hören geht der repekt flöten weil sie denken das kleine blagen am start sind, ist doch im einzelhandel auch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

12

Mittwoch, 17. Juli 2002, 14:41

Ich selber schaff ja au im Einzelhandel...un bei uns is der Service relativ gut (Media markt)
bei uns kriegt jeder Kunde ne kompetente Beratung wenn er sich auch dementsprechend verhält...und das is ja das Prinzip...Der Kunde ist so lang König wie er sich uns Verkäufern normal verhält.....klar gibts schwarze Schafe
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

13

Mittwoch, 17. Juli 2002, 22:50

ich bin mit meinem händler echt zu frieden

wenn ich was bestelle sagt er mir immer wann es kommen könnte, sagt aber dazu, adss es auch später so sein könnte, was bisher aber noch nich der fall war

musste allerdings auch noch nich zuviel bestellen :D
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

14

Donnerstag, 18. Juli 2002, 11:03

Ich habe das selbe Prob wie galland19(liegt vielleicht an der selben Stadt :D )

Ich warte für meine Husky schon 7 1/2 Wochen auf Teile, ich glaube Zupin kriegts einfach nicht gebacken.Ich könnte ausrasten.Die Händler wie Offroad Team Meyer in Essen Kray beziehen die Ersatzteile von Zupin.Aber zu Offroad Team Meyer kann ich euch noch ganz andere Geschichten erzählen: Sie sind äußerst unfreundlich, es hat immer den Anschein jeder Handschlag wäre zuviel für sie.

Aber wenn es so weiterläuft, werde ich mir später keine Husqvarna mehr holen, wenn das so weiter geht mit dem Service.Dann hole ich mir lieber eine KTM bei KTM-Sommer in Oberhausen,der der größte KTM Händler in Europa ist und der wird bestimmt was auf Lager haben.

ICH WILL ENDLICH WIEDER FAHREN ;( ;( ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IchRockDieScheisse« (18. Juli 2002, 11:04)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten