Mittwoch, 17. September 2025, 21:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

1

Donnerstag, 25. Juli 2002, 22:14

Ölpumpeneinstellung?!

Moin (bzw. nobend) mädels,

also, wie hier wahrscheinlich mitlerweile jeder weiß ;) hat mein mobbed gefressen un ich hol mir n austausch motor, aber kann mir zufällig jemand sagen wie man die Ölpumpe bei ner TDR einstellt!? also ich weiß schon das man mit so unterlegscheiben den hub einstellen muss aber wann merkt man das sie genug öl hat, also ich hab gedacht ich schütt ne gut mit ölgetränkte benzinmischung in de tank und zieh dann de schlauch wo es öl zum vergaser gepumpt wird ab un luur dann wieviel sie brauch aber ich weiß net wann es genug is!? kann mir einer helfen!? (ml/min o.ä)??? thx!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

2

Donnerstag, 25. Juli 2002, 22:28

Wenn du weisst wie die einstellung vorher war dann dreh sie einfach ein Stück weiter auf!
Du merkst ja ob sie zu Fett läuft!
. . . so hab ichs gemacht !

greetings

Two-Stroke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Freitag, 26. Juli 2002, 09:52

mach da nichts falsches, warte einen moment, dann scanne ich dir was ein!
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Freitag, 26. Juli 2002, 10:00

so, ich hoffe das hilft dir weiter, die lc2 hat ja den gleichen motor, wie die tdr.



" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

5

Freitag, 26. Juli 2002, 11:17

jo, thx tristan, gibt doch nix besseres wie 125cc.de forum, da werden sie geholfen :) thx nochma!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

6

Freitag, 26. Juli 2002, 11:59

mmh also das die motoren gleich sind is schon klar aber biste sicher das die ölpumpe auch gleich is!? ich hoffs ma :) warum ist eigentlich so n großer unterschied zwischen offener und 80kmh version (0,40 mm) !?
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

7

Freitag, 26. Juli 2002, 13:39

Re:

Zitat

Original von cyberdisaster
mmh also das die motoren gleich sind is schon klar aber biste sicher das die ölpumpe auch gleich is!? ich hoffs ma :) warum ist eigentlich so n großer unterschied zwischen offener und 80kmh version (0,40 mm) !?


hab mal gehört das sie anders sein sollen, sind ja auch bei allen modellen mit dem motor andere seitendeckel, kann es aber nicht sicher sagen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Freitag, 26. Juli 2002, 18:59

Re:

Zitat

Original von cyberdisaster
[...]
warum ist eigentlich so n großer unterschied zwischen offener und 80kmh version (0,40 mm) !?



Weil in der offenen Version der Seil-Zug eingehängt wird, der den Hub durch Gasgeben vergrößert. Fährst du mit der 80 km/h Einstellung und der Zug ist trotzdem eingehängt, fördert die Ölpumpe viel zu viel Öl (3l / 1000 km) und der Motor sifft dir zu.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

9

Samstag, 27. Juli 2002, 13:05

kennst dich ja ma gut aus, thx, muss ma guggen wie das aussieht, muss ich wenn der eingehängt ist dann die offene version einstellung übernehmen!?
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Samstag, 27. Juli 2002, 13:45

Re:

Zitat

Original von cyberdisaster
kennst dich ja ma gut aus, thx, muss ma guggen wie das aussieht, muss ich wenn der eingehängt ist dann die offene version einstellung übernehmen!?



Kommt darauf an, ob deine Maschine gedrosselt ist, oder nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Yamaha das genauso regelt wie KTM, aber wenn deine Maschine gedrosselt ist, dann nimm die Einstellung für die 80 km/h Version und hänge, falls eingehängt den Zug an der Ölpumpe aus (kannst du dann einfach irgendwo rumloddern lassen).
Wenn deine Maschine offen ist, dann nimm die Einstellung für die 100 km/h Version und achte darauf, dass der Zug eingehängt ist. Solltest du keinen Zug eingehängt haben und auch in der nähe der Ölpumpe is kein freier Zug mehr, den du mit dem Gasgriff steuern kannst, dann musst du dir beim Yamaha Händler einen neuen Gaszug inc. Verteiler kaufen (Bestellnummer: 26301 GASSEIL KOMPL. EUR 28,23 + 16%MwSt = EUR 32,75)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten